01 -
Leg die fertig gebackenen Kekse auf ein Gitter. Warte, bis sie richtig abgekühlt sind. Damit sie knackig bleiben, pack sie dann in eine Dose mit dichtem Deckel.
02 -
Kehr die Scheiben mit der Schnittfläche auf das Backblech zurück. Ab in den Ofen damit für nochmal 20 bis 25 Minuten. Dreh sie zwischendrin einmal um – dann knuspern sie schön. Bei zwei Blechen: Nach der Hälfte der Zeit Plätze tauschen.
03 -
Wenn die Stangen nur noch lauwarm sind, schneid sie mit einem scharfen Messer schräg in etwa 1,25 cm dicke Scheiben für lange Kekse. Wenn du sie kürzer magst, schneid einfach gerade durch.
04 -
Jetzt ab damit in den Ofen! Die Teigstangen backen für etwa 25 bis 30 Minuten, bis sie goldig sind. Rausnehmen und 15 Minuten auf dem Blech lassen, damit sie etwas abkühlen.
05 -
Hau den Teig aufs vorbereitete Blech. Teil ihn in zwei Hälften und zieh zwei etwa 30 cm lange und 7,5 cm breite Rollen. Tipp: Hände anfeuchten, dann klebt nix.
06 -
Werf die trockenen Zutaten langsam zur Buttermischung und mix auf niedriger Stufe, nur bis alles vermengt ist. Die gehackten Mandeln zum Schluss vorsichtig unterheben.
07 -
Eier, Amaretto und Vanille schnappe und alles zusammen mit Butter und Zucker mischen, bis's eine glatte Masse ist.
08 -
Pack Butter und Zucker in die Schüssel deiner Küchenmaschine. Schlage das Ganze auf mittlerer Stufe drei Minuten, bis es schön cremig und fluffig aussieht.
09 -
Rühr Mehl, Mandelmehl, Salz und Backpulver in einer großen Schüssel gut durch, bis alles verteilt ist.
10 -
Heize den Ofen auf 175°C vor. Leg ein oder zwei Backbleche mit Backpapier aus – dann bleibt auch nix hängen.