Ofenrigatoni Drei Käse (Druckversion)

Weiche Rigatoni trifft auf cremige Käseschichten und eine kräftige Tomatensauce. Wird goldbraun gebacken, bis alles schön blubbert.

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 280 Gramm Rigatoni, getrocknet

→ Sauce

02 - 1 Handvoll frisches Basilikum, grob zerzupft
03 - 1 Teelöffel Zucker (nach Geschmack)
04 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
05 - 0,5 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
06 - 1,5 Teelöffel grobes Salz (nach Gefühl mehr oder weniger)
07 - 800 Gramm geschälte Tomaten, zerdrückt
08 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
09 - 1 Zwiebel, mittelgroß, süß, klein gewürfelt
10 - 60 Milliliter Olivenöl, kaltgepresst

→ Ricotta-Mix

11 - 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
12 - Salz nach Wunsch
13 - 25 Gramm Parmesankäse oder Romano, gerieben
14 - 1 Ei, groß
15 - 30 Milliliter Milch
16 - 225 Gramm Ricotta, Vollmilch

→ Schichten

17 - 45 Gramm Parmesankäse oder Romano extra, zum Schichten & für oben
18 - 225 Gramm Mozzarella, grob gerieben

# Zubereitungsschritte:

01 - Gönn deinem Rigatoni-Auflauf 10 Minuten Ruhe, bevor du ihn in Stücke schneidest und auftischst. Schmeckt noch besser mit frischem Basilikum obendrauf und ein bisschen knusprigem Brot – wenn du magst.
02 - Bedeck die Form mit Backpapier oder Wachspapier und pack Alufolie drüber. Stell sie, wenn nötig, auf ein mit Folie ausgelegtes Blech, damit nix daneben geht. Dann kommt alles für eine halbe Stunde in den Ofen. Danach Papiere abnehmen und nochmal so 15–20 Minuten goldbraun und richtig blubbernd backen.
03 - Heize den Ofen auf 175°C vor. Am Boden der tiefen Form erstmal eine Schicht Sauce verteilen. Gib dann die Hälfte der Pasta darüber. Darauf die restliche Sauce (zur Hälfte). Klacksweise die Ricottamischung oben drauf geben. Jetzt Mozzarella und ein bisschen mehr vom Käse darüber streuen. Wiederholen: Pastaschicht, Sauce, Ricottahaufen und wieder mit Käse und Mozzarella enden.
04 - In einer großen Schüssel Ricotta, Milch, Ei und 25 Gramm geriebenen Käse (Parmesan oder Romano) gut verrühren. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken, bis alles schön cremig ist.
05 - Koch in einem großen Topf Salzwasser auf. Gieß dann die Rigatoni für nur die halbe auf der Packung angegebene Zeit hinein. Anschließend abgießen, zurück in den Topf geben und mit etwa 240 Milliliter Sauce vermengen, bis alles überzogen ist.
06 - Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze warm werden lassen. Zwiebeln darin locker etwa 10 Minuten glasig dünsten. Dann Knoblauch dazu für so 1–2 Minuten, ohne dass er dunkel wird. Mit Salz, Knoblauchpulver, Zucker und schwarzem Pfeffer würzen. Jetzt die Tomaten nach und nach einrühren. Jetzt alles rund 10 Minuten köcheln lassen und gelegentlich mal durchrühren. Zuletzt das Basilikum rein, nochmal 10 Minuten ziehen lassen, abschmecken.

# Hinweise:

01 - Wenn du keine Rigatoni hast, funktioniert Ziti oder Penne genauso gut.
02 - Nimmst du Romano statt Parmesan, pass mit dem Salz auf – Romano ist kräftig salzig.
03 - Für viele Gäste mach einfach die doppelte Menge – dann am besten in einer tiefen Catering-Form backen.
04 - Kommt die Sauce kalt in die Form, gönn dem Gericht fünf Minuten länger im Ofen – damit alles heiß wird.