Südstaaten Pekannuss Karamell Kuchen (Druckversion)

Saftiger Südstaatenkuchen mit Karamellglasur und knackigen Pekannüssen.

# Zutaten:

→ Kuchenteig

01 - 2 ½ Tassen Weizenmehl
02 - 2 ½ Teelöffel Backpulver
03 - ½ Teelöffel Natron
04 - ½ Teelöffel Salz
05 - 1 Tasse zimmerwarme Butter (ungesalzen)
06 - 1 ½ Tassen weißer Zucker
07 - 4 große Eier
08 - 1 Teelöffel Vanillearoma
09 - 1 Tasse Vollmilch
10 - 1 ½ Tassen geröstete Pekannüsse, gehackt

→ Karamellglasur

11 - 1 Tasse ungesalzene Butter
12 - 2 Tassen brauner Zucker, gepresst
13 - ½ Tasse Kondensmilch
14 - 4 Tassen gesiebter Puderzucker
15 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
16 - 1 Tasse geröstete und gehackte Pekannüsse (zur Dekoration)

# Zubereitungsschritte:

01 - Den Backofen auf 175°C vorheizen. Drei 20cm-Kuchenformen einfetten und mit Mehl bestäuben.
02 - Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel gut vermischen und beiseite stellen.
03 - Butter und Zucker in einer großen Schüssel schaumig rühren. Die Eier nacheinander dazugeben und gut unterrühren. Vanillearoma einrühren.
04 - Die Mehlmischung nach und nach mit der Milch abwechselnd zur Buttermischung geben. Mit Mehl beginnen und enden. Nur kurz verrühren bis alles verbunden ist.
05 - Die gerösteten Pekannüsse vorsichtig unterheben. Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Formen verteilen.
06 - Die Kuchen für 25-30 Minuten backen. Sie sind fertig, wenn ein Zahnstocher sauber herauskommt. Nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und komplett auskühlen lassen.
07 - Für die Glasur die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Braunen Zucker und Kondensmilch dazugeben und ständig rühren. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren und 2 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
08 - Den Puderzucker nach und nach zur Karamellmischung geben und glattrühren. Vanilleextrakt unterrühren.
09 - Eine Kuchenschicht auf eine Servierplatte legen, mit Glasur bestreichen, dann die zweite Schicht darauf setzen und wieder mit Glasur bestreichen. Die dritte Schicht obenauf legen und den ganzen Kuchen rundherum mit Glasur bestreichen.
10 - Mit gerösteten Pekannüssen dekorieren. Den Kuchen vor dem Servieren etwa 30 Minuten ruhen lassen.

# Hinweise:

01 - Durch das Rösten bekommen die Pekannüsse mehr Aroma. Verteile sie auf einem Backblech und röste sie bei 175°C für etwa 5-7 Minuten. Pass auf, dass sie nicht verbrennen.
02 - Falls die Glasur zu dick wird, einfach löffelweise mehr Kondensmilch einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
03 - Der Kuchen hält sich in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur bis zu 3 Tage oder im Kühlschrank bis zu einer Woche.