01 -
Den ausgekühlten Kuchen aus der Form holen und auf eine Platte setzen. Wer mag, packt ein paar Himbeeren und Zitronenscheiben oben drauf. Am besten im Kühlschrank lagern und essen, solange er schön frisch ist. Hält so locker 3–4 Tage.
02 -
Ofen ausstellen, aber lass den Kuchen bei geschlossener Tür noch 30 Minuten stehen. Danach die Ofentür ankippen und nochmal 30 Minuten drinlassen. Jetzt rausnehmen, Folie weg und ab in den Kühlschrank, bis alles richtig durchgekühlt ist.
03 -
Die Springform in ein größeres Gefäß stellen. Heißes Wasser dazugießen, bis es ungefähr bis zur Hälfte der Form reicht. Das Wasser sollte auf keinen Fall über die Folie laufen. Dann ca. 85 Minuten backen, bis die Mitte gestockt, aber noch leicht wackelig ist.
04 -
Zwei Esslöffel der Quarkmasse unter die abgekühlte Himbeermasse mischen. Jetzt ungefähr drei Viertel der Käsekuchenmasse auf den ausgekühlten Boden geben. Die Hälfte der Himbeersoße esslöffelweise draufsetzen und mit einem Messer oder Spatel leicht durchziehen. Dann die restliche Käsekuchenmasse verteilen. Am Schluss nochmal Tupfen der Himbeersoße oben draufgeben und spiralförmig einarbeiten.
05 -
Backofen auf 148°C runterdrehen. In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker und Mehl bei niedriger Geschwindigkeit schlagen, bis alles geschmeidig ist. Dann Schmand, Zitronensaft und Zitronenschale dazugeben und unterheben. Die Eier einzeln zugeben, zwischendrin immer schon mal umrühren. Danach auch die Eigelbe untermischen, so dass die Masse schön gleichmäßig ist.
06 -
Backofen auf 163°C vorheizen. Einen 23cm-Springformboden mit Backpapier auslegen und die Seiten leicht einfetten. Die zerbröselten Kekse, flüssige Butter und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Mischung kräftig auf dem Boden und am Rand der Form festdrücken. Dann 10 Minuten backen und auskühlen lassen. Die Außenseite der Form gut mit Alufolie einwickeln – so bleibt später beim Wasserbad alles trocken.
07 -
In einer kleinen Schale Speisestärke, Zitrone und warmes Wasser glatt rühren. Himbeeren und Zucker in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze rund 3 Minuten rühren, damit sie Flüssigkeit lassen. Die angerührte Speisestärke einfließen lassen. Nochmal rund 3 Minuten köcheln, während du die Beeren zerdrückst, bis alles dicker wird und blubbert. Mit dem Mixer zu einer feinen Masse pürieren, durch ein Sieb streichen, um die Kerne rauszubekommen, und dann abkühlen lassen.