Zitronig Knoblauch Huhn Orzo (Druckversion)

Zarte Hähnchenbällchen mit Zitrone und Knoblauch auf cremigem Orzo mit Parmesan. Schnell gemacht, wirkt schick und schmeckt total gemütlich.

# Zutaten:

→ Hähnchen-Bällchen

01 - 500 g Hähnchenhackfleisch
02 - 1 Ei (groß)
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 - 1/2 Tasse Semmelbrösel oder Panko
05 - 1/4 Tasse Parmesan, gerieben
06 - Abrieb einer Zitrone
07 - 1 EL Zitronensaft
08 - 1/4 TL Chiliflocken – nur falls du Schärfe magst
09 - Salz & Pfeffer, so viel wie du willst
10 - 2 EL frische Petersilie, klein gehackt (nach Laune)
11 - 1 EL Olivenöl fürs Braten

→ Cremige Orzo-Pasta

12 - 1 Tasse Orzo-Nudeln
13 - 1 EL Butter oder Olivenöl
14 - 2 Knoblauchzehen, sehr fein geschnitten
15 - 1 Tasse Hühnerbrühe
16 - 1/2 Tasse Schlagsahne
17 - 1/2 Tasse Parmesan, geraspelt
18 - Salz & Pfeffer zum Abschmecken
19 - Petersilienblätter zum Drüberstreuen (kannst du machen)
20 - Zitronenspalten, zum Draufdrücken (nach Geschmack)

# Zubereitungsschritte:

01 - Alle Zutaten für die Bällchen – Hack, Semmelbrösel, Parmesan, Ei, Knoblauch, Zitronenschale & -saft, Chiliflocken, Pfeffer und Salz – leicht durchmengen. Nicht zu lange matschen, lieber locker bleiben.
02 - Schnapp dir immer etwas Masse. Mit den Händen Bällchen rollen, etwa walnussgroß.
03 - Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Bällchen rein und rundum drehen. Die Teile für etwa 7-9 Minuten goldbraun und durchbraten. Rausnehmen und kurz warten lassen.
04 - Gib falls nötig noch Fett in die gleiche Pfanne. Zuerst den Knobi anbraten, dann die Orzo-Nudeln rein. Circa 2–3 Minuten anrösten, immer schön rühren.
05 - Die Brühe dazugießen und alles leise simmern. Gelegentlich umrühren. Nach 8 bis 10 Minuten sollte fast alle Flüssigkeit weg und die Nudeln schön weich sein.
06 - Sahne und Käse einrühren. Noch mal etwas salzen und pfeffern. Zwei Minuten köcheln lassen bis es dicker wird. Immer mal umrühren.
07 - Bällchen vorsichtig wieder zur Pasta schieben, alles sachte vermengen. Lass's noch mal 3–4 Minuten auf dem Herd, damit alles warm bleibt. Mit Petersilie oder Zitronenspalten toppen und einfach genießen.

# Hinweise:

01 - Zum Schluss ein bisschen Spinat oder Grünkohl reinschmeißen bringt Extra-Gemüse rein
02 - Anstelle von Sahne geht auch Kondensmilch für eine leichtere Variante
03 - Falls die Orzo zu trocken wird, schütte einfach noch nen Schwapp Brühe dazu