01 -
Die Donuts schmecken warm richtig gut. Also, gleich probieren, solange sie frisch sind.
02 -
Sobald sie noch warm sind, in die flüssige Butter tauchen und dann schön in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen.
03 -
Gib den Donuts erst mal fünf Minuten Pause im Blech, dann heb sie vorsichtig auf ein Kuchengitter.
04 -
Jetzt ab damit in den vorgeheizten Ofen. Zehn bis zwölf Minuten reichen, bis sie goldig sind und sich elastisch anfühlen.
05 -
Den Teig löffelweise oder mit einem Spritzbeutel in das eingefettete Donutblech geben. Bloß nicht ganz vollmachen, drei Viertel reicht.
06 -
Kipp jetzt die feuchten Sachen zu den trockenen Zutaten und rühr alles locker durch. Nicht zu viel mischen, sonst werden sie zäh.
07 -
Schnapp dir eine zweite Schüssel und mische darin Butter, Eier, Zucker (beide Sorten), Milch und Vanille. Am Ende noch der eingekochte Apfelsaft dazu.
08 -
In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Zimt und Apfelkuchengewürz ordentlich vermengen.
09 -
Heiz erst mal den Backofen auf 175°C vor und schmier das Donutblech ordentlich mit Backtrennspray ein.