Cremiger Auberginen Tahini Aufstrich

Kategorie: Pflanzliche Köstlichkeiten voller Geschmack

Bereite diesen einfachen, rauchigen Auberginenaufstrich aus gerösteten Auberginen zu. Mische sie mit nussigem Tahini, Knoblauch, frischer Zitrone, einer Prise Kreuzkümmel und etwas Olivenöl. Garniere mit Petersilie und träufle Olivenöl darüber. Schmeckt wunderbar mit warmem Fladenbrot oder knackigem Gemüse!

Klara
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 18:31:04 GMT
Ein cremiger Dip mit Petersilie garniert in einer Schüssel. Anheften
Ein cremiger Dip mit Petersilie garniert in einer Schüssel. | kuchekunst.com

Mit meinem selbstgemachten Baba Ganoush haben sich viele Auberginen-Skeptiker an meinem Esstisch in echte Fans verwandelt. Die samtige Konsistenz mit rauchigen Noten und einem dezenten Hauch von Knoblauch ergibt einen süchtig machenden Aufstrich, der bei Gästen immer blitzschnell verschwindet.

Ich hab dieses Baba Ganoush ursprünglich kreiert, um meinen auberginenverweigernden Partner zu überzeugen, diesem Gemüse noch eine Chance zu geben. Mittlerweile fragt er danach, wann immer wir Freunde einladen, und zaubert es sogar selbst am Wochenende.

Zutaten

  • Etwa 2 Pfund Auberginen: Diese großen lila Gemüse werden weich gekocht für die perfekte Basis
  • Natives Olivenöl extra: Sorgt für Cremigkeit und Tiefe im Dip
  • Geröstetes Tahini: Gibt den charakteristischen nussigen Geschmack für echtes Baba Ganoush
  • Frische Knoblauchzehen: Liefern den unverzichtbaren würzigen Kick
  • Gemahlener Kreuzkümmel: Bringt erdige Untertöne ins Spiel
  • Frischer Zitronen- oder Limettensaft: Hebt alle Aromen an und schneidet durch die Reichhaltigkeit
  • Salz und Cayennepfeffer: Rundet die Geschmackskombination ab und verstärkt sie
  • Frische Petersilie: Gibt einen grünen Farbtupfer und leichte Kräuterfrische

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen vorheizen:
Dreh deinen Ofen auf 200°C während du die Auberginen vorbereitest. Diese Temperatur bringt das rauchige Aroma gut raus, ohne sie zu verkohlen.
Auberginen vorbereiten:
Schneide deine Auberginen längs in der Mitte durch. Leg Alufolie auf ein Backblech für leichteres Aufräumen später. Nimm eine Gabel und stich mehrmals in die Fleischseite jeder Hälfte. Das lässt Dampf während des Garens entweichen. Träufle ordentlich Olivenöl über beide Seiten und verteile es überall.
Perfekt rösten:
Leg die Auberginenhälften mit der Schnittstelle nach unten aufs Blech. Back sie 35 bis 40 Minuten bis das Innere butterweich ist. Sie sind fertig, wenn eine Gabel leicht reingeht. Die Schale wird schrumpelig und etwas dunkel.
Abkühlen und aushöhlen:
Lass die gerösteten Auberginen etwa 15 Minuten abkühlen. So kannst du sie besser anfassen und das Fruchtfleisch löst sich leichter. Nimm einen Löffel und kratze vorsichtig das weiche Innere in eine Schüssel, lass die verbrannte Schale zurück.
Zutaten vereinen:
Gib Tahini, gehackten Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer zur Aubergine in die Schüssel. Heb einen Löffel Olivenöl zum späteren Drüberträufeln auf.
Mischen und zerdrücken:
Nimm eine Gabel und zerdrücke alles gründlich. Mach weiter bis die Konsistenz passt. Manche mögens stückig, andere total glatt. Arbeite einfach so lange, bis es für dich richtig aussieht.
Eine Schüssel Hummus mit einem grünen Kraut obendrauf. Anheften
Eine Schüssel Hummus mit einem grünen Kraut obendrauf. | kuchekunst.com

Tahini ist wirklich der magische Touch, der dieses Gericht von einfach zerdrückter Aubergine zu echtem Baba Ganoush macht. Einmal hatte ich keins mehr und machte es ohne - meine Familie bemerkte den Unterschied sofort. Diese Sesampaste bringt eine einzigartige Nussigkeit, die du durch nichts anderes ersetzen kannst.

Aufbewahrungstipps

Dein Baba Ganoush bleibt in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank etwa eine Woche frisch. Die Aromen werden sogar noch besser am ersten Tag nach der Zubereitung. Ich empfehle, Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche zu legen, damit sie nicht braun wird. Wenn du kaltes Baba Ganoush servieren willst, lass es etwa 20 Minuten bei Zimmertemperatur stehen und rühr es kurz um, um die cremige Textur wiederherzustellen.

Serviervorschläge

Warmes Pitabrot eignet sich super zum Dippen, aber dieser leckere Aufstrich kann noch viel mehr. Probier ihn mit frischem Gemüse wie Gurkenscheiben, Paprikastreifen oder Kirschtomaten für eine bunte Präsentation. Ich stelle gern eine Snackplatte mit Baba Ganoush, Hummus, Oliven und Feta für eine einfache aber edle Vorspeise zusammen. Der Dip schmeckt auch klasse in Sandwiches oder als erste Schicht auf Fladenbrot.

Eine Schüssel Hummus mit einem grünen Kraut obendrauf. Anheften
Eine Schüssel Hummus mit einem grünen Kraut obendrauf. | kuchekunst.com

Ganz nach deinem Geschmack

Das tolle an hausgemachtem Baba Ganoush ist, dass du es beliebig variieren kannst. Für extra Rauchigkeit verbrenne deine Auberginen auf dem Grill oder über einer Gasflamme, bevor du sie im Ofen fertig garst. Versuch geröstete Paprika für Süße oder mehr Cayenne für Schärfe hinzuzufügen. Manche mischen einen Löffel griechischen Joghurt ein für mehr Cremigkeit. Ich persönlich streue gern Za'atar-Gewürz und einen Spritzer Granatapfelsirup drüber, wenn ich es besonders machen will.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welche Auberginensorte eignet sich am besten?

Runde Auberginen sind prima, weil sie groß sind und eine cremige Textur bekommen. Du kannst aber auch andere Sorten für unterschiedliche Texturen ausprobieren!

→ Kann man Tahini ersetzen?

Klar! Nimm Erdnussbutter oder Sonnenblumenkernmus. Der Geschmack ändert sich etwas, funktioniert aber trotzdem gut.

→ Wie isst man den Aufstrich am besten?

Er schmeckt köstlich mit warmem Fladenbrot, knusprigen Crackern oder Gemüse wie Gurken und Möhren.

→ Hält sich der Dip im Kühlschrank?

Auf jeden Fall, bewahre ihn in einem luftdichten Behälter auf und er bleibt ungefähr 4 Tage im Kühlschrank frisch.

→ Kann ich ihn vorher zubereiten?

Aber sicher! Mach ihn am Tag vorher, dann schmeckt er sogar besser, weil die Aromen Zeit haben sich zu verbinden.

Auberginen Tahini Aufstrich

Zarter Auberginenaufstrich mit Tahini, Olivenöl und Zitrone. Ein toller Snack für jede Party.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Vegetarisch & Vegan

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1-2 große Auberginen (etwa 900 Gramm)
02 3 EL hochwertiges Olivenöl
03 2-3 EL Sesammus (geröstete Tahini)
04 1-2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
06 Saft einer Zitrone oder Limette (ungefähr 2 1/2 EL)
07 Eine Prise Salz und Cayennepfeffer nach Bedarf
08 1 EL grob gehackte frische Petersilie

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Stell deinen Backofen auf 200°C ein.

Schritt 02

Schneide die Auberginen längs auf. Leg ein Backblech mit Alufolie aus, piekse die Auberginen mehrmals mit einer Gabel ein und bestreiche beide Seiten leicht mit Olivenöl. Leg sie mit der Schnittfläche nach unten auf die Folie.

Schritt 03

Schieb sie für 35-40 Minuten in den Ofen, bis das Fruchtfleisch super weich ist.

Schritt 04

Lass die Auberginen 15 Minuten abkühlen. Dann löffel das weiche Fruchtfleisch in eine Schüssel.

Schritt 05

Gib die restlichen Zutaten in die Schüssel (heb 1 EL Olivenöl zum Garnieren auf). Zerdrück alles mit einer Gabel, bis eine glatte Masse entsteht.

Schritt 06

Serviere das Gericht mit geröstetem Pita oder knackigem Gemüse. Würze noch mal nach, falls nötig.

Notwendige Utensilien

  • Backofen
  • Blech mit Alufolie
  • Gabel zum Einstechen
  • Schüssel zum Mischen

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Sesam aus der Tahini

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 150.5
  • Fett: 11.8 g
  • Kohlenhydrate: 10.2 g
  • Eiweiß: 2.5 g