Banane Wassermelone Ananas Smoothie

Kategorie: Erfrischende und wärmende Getränkekreationen

Schmeiß zuerst die Wassermelone in den Mixer, dann Banane und Ananas obendrauf. Collagen kannst du dazugeben oder weglassen, ganz wie du willst. Kein Zucker, kein Milchzeug – trotzdem richtig süß und voll cremig. Falls du’s lieber dicker magst, nimm weniger Flüssigkeit oder wirf ein paar Eiswürfel rein. Schnell gemacht am Morgen, nach dem Sport oder einfach als flotter Snack zwischendurch.

Klara
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 18:56:53 GMT
Zwei Gläser pinkes Getränk auf dem Tisch. Anheften
Zwei Gläser pinkes Getränk auf dem Tisch. | kuchekunst.com

Hast du Bock auf einen kühlen, schnellen Shake voller Frucht und etwas Eiweiß? Dann ist dieser Bananen-Melonen-Ananas-Smoothie genau dein Ding. Keine Milch und nix Extra-Süßes – nur lauter tropische Aromen. Bei mir kommt der immer an heißen Tagen ins Glas oder wann immer ich Lust auf was Frisches und halbwegs Gesundes habe.

Im Juli, wenn’s schwitzt, gönn ich mir das dauernd. Meine Kids stehen voll auf Ananas – für die ist das wie ein geeistes Dessert zum Trinken.

Ultimative Zutaten

  • Melone: Zwei große Handvoll in Stücken. Kernlos ist am einfachsten und schmeckt meist am besten. Mixen geht dann superfix.
  • Eingefrorene Banane: Ein Becher – eine kleine, richtig reife Banane reicht. Vorher schälen, in Scheiben packen und einfrieren, damit’s beim Mixen knallt.
  • Eingefrorene Ananas: Ein Becher. Sie sollte schön sonnengelb und süß duften, dann gibt’s richtig Aroma.
  • Collagen-Pulver: Ein Löffel reicht locker, musst aber nicht nehmen. Vanille geht auch. Wichtig: Es sollte mit untergehen und keine Klümpchen machen.
  • Kleiner Tipp: Wenigstens ein Obstteil sollte gefroren sein für schön dicke Konsistenz. Willst du’s noch mehr wie Slush, frier einfach alles ein!

Superleichte Anleitung

Losmixen:
Schmeiß alle Zutaten in den Mixer. Melone ganz nah an die Klingen (macht alles leichter im Mix). Ist die Banane nicht gefroren? Leg sie auch nach unten.
Alles glatt:
Auf höchster Stufe mixen, bis alles komplett sämig und keine Stückchen mehr da sind. Klemmt was an den Wänden? Göng mit nem Spatel rein und schieb’s runter.
Abschmecken:
Löffel rein und kurz probieren. Zu dick? Einfach nen Schluck Wasser, Kokoswasser oder Pflanzenmilch nachgießen. Süße fehlt? Einfach noch ne halbe Banane reinwerfen.
Gläser füllen:
Nach dem Mixen fix in deine Lieblingsgläser füllen. Obendrauf geht ein Stück Ananas oder ein paar Melonen-Kugeln – sieht cool aus und macht Spaß.
Zwei rosafarbene Smoothies mit Ananas obendrauf. Anheften
Zwei rosafarbene Smoothies mit Ananas obendrauf. | kuchekunst.com

Immer wenn ich das mache, denk ich an sonnige Park-Picknicks, wo die Melone direkt aus der Kühlbox kam. Melone und Ananas gemeinsam – das fühlt sich immer nach Party an.

Frisch halten

Am leckersten schmeckt’s direkt nach dem Mixen. Im Kühlschrank hält’s aber gut bis morgen. Kurz kräftig schütteln oder umrühren, falls es sich absetzt. Hast du ne Thermoflasche? Mach sie voll und du hast unterwegs immer was Kaltes am Start.

Abwandeln leicht gemacht

Keine Ananas am Start? Dann geh auf Mango, macht sich genauso gut. Eine Hand Beeren rein für nen anderen Twist – schmeckt auch super frisch. Willst du mehr Eiweiß? Lieblings-Pflanzenproteinpulver rein oder einfach ohne, dann bleibt’s reines Fruchtgetränk.

So servierst du’s richtig

Allein steht der Smoothie schon richtig stark da. Richtig gut passt aber auch Knusper-Müsli oder geröstete Kokoschips dazu. Zum Brunch ist er neben Eiermuffins oder Joghurtschalen mit Toppings ein süßer, sättigender Start.

Zwei rosafarbene Smoothies mit Ananas obendrauf. Anheften
Zwei rosafarbene Smoothies mit Ananas obendrauf. | kuchekunst.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich frisches Obst statt gefrorenem nehmen?

Klar geht das. Nur wird’s mit gefrorener Banane und Ananas eben kälter und ein wenig dickflüssiger. Wenn du frisches Obst verwendest, einfach ein paar Eiswürfel dazu packen – fertig.

→ Wie wird der Smoothie vegan?

Lass das Collagenpulver einfach weg. Alles andere ist sowieso nur Pflanzensache und ohne Milchprodukte.

→ Was tun, wenn der Smoothie zu dick ist?

Ist es mal zu zäh, schütt einfach bisschen Wasser, Kokoswasser oder Milch dazu, bis du die Konsistenz magst.

→ Brauche ich zusätzlichen Zucker?

Nee, die Früchte machen schon süß genug. Willst du's trotzdem noch süßer, Hau noch 'ne Banane rein oder etwas Honig, fertig.

→ Lässt sich der Smoothie ohne extra Flüssigkeit gut mixen?

Klappt trotzdem, weil Wassermelone richtig viel Wasser enthält. Drum immer zuerst rein, dann wird's gleich schön sämig.

→ Kann ich das schon vorher vorbereiten?

Du kannst die Zutaten einfach vorschneiden und einfrieren. Spart morgens Zeit und der Drink wird gleich extra kühl und dick.

Banane Wassermelone Ananas Smoothie

Banane, Ananas und Wassermelone fix gemixt, Collagen dazu falls du magst – schmeckt richtig frisch und ist super easy.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (Ca. 2 Gläser à 300 ml)

Diät-Typen: Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 2 Tassen gewürfelte Wassermelone
02 1 Tasse gefrorene Bananenscheiben (von einer kleinen Banane)
03 1 Tasse gefrorene Ananasstücke
04 1 Messlöffel Kollagenpulver (wenn du magst)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Wassermelone schnippeln und alles abmessen, auch das Kollagen, wenn du es einrührst.

Schritt 02

Pack als Erstes die Wassermelone direkt auf die Klingen. Dann kommt die Banane, gefolgt von der Ananas. Das Kollagenpulver streust du zuletzt darüber.

Schritt 03

Mixer auf volle Power stellen und so lange laufen lassen, bis das Ganze echt schön sämig ist.

Schritt 04

Zu dickflüssig? Hau einfach Wasser, Kokoswasser oder deine liebste pflanzliche Milch rein. Kurz noch mal mixen, bis's passt.

Schritt 05

Schnapp dir zwei Gläser, füll sie auf und genieße deinen Drink, solange er noch richtig kalt ist.

Hinweise

  1. Falls du einen dickeren Smoothie willst, nimm immer mindestens eine Sorte gefrorenes Obst. Für mehr Süße kannst du noch 'ne Banane nehmen. Hast du kein gefrorenes Obst? Dann mach Eiswürfel rein, schmeckt dann aber etwas milder. Immer das Nicht-Gefrorene zuerst in den Mixer geben, dann läuft das Mixen entspannter.

Notwendige Utensilien

  • Kräftiger Standmixer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 89
  • Fett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 2 g