
Wenn draußen richtig die Sonne knallt oder ich einfach was brauche, das den Mund mal richtig belebt, dann gibt’s bei mir Erdbeer Dirty Sprite. Süße Erdbeeren treffen auf sprudelnde Zitronenlimonade – klingt klassisch, ist aber jedes Mal ein Erlebnis. Du mischst das schnell zusammen und jede Runde fühlt sich ein bisschen wie Ausgehen an.
Das erste Mal gab’s das bei einem Grillabend im Garten – und alle wollten Nachschlag! Jetzt muss ich das zu jeder Feier mitbringen, sonst werd ich nur schief angeguckt. Sommer ohne geht hier nicht mehr.
Knallige Zutaten
- Eiswürfel: Der Drink bleibt super kalt – ob groß, klein, eckig, rund, total egal
- Zitronenlimonade: Sprudel bringt Leben rein – Marken machen’s besonders prickelnd, Discounter geht aber auch
- Frische Erdbeeren als Hingucker: Such die schönsten raus, dann sieht jeder Drink gleich doppelt lecker aus
- Erdbeeren zum Mitmischen: Sorg für knallroten Geschmack – am besten schön reife Beeren erwischen
- Erdbeersirup (musst du nicht): Bäm, noch mehr Beerengeschmack – gern einer aus echten Erdbeeren, wenn’s geht
Lockere Zubereitung
- Oben drauf machen:
- Pack ein paar Erdbeerscheiben auf den Drink oder an den Glasrand. Sieht cool aus und schmeckt noch besser, solange’s kalt bleibt.
- Süßer machen mit Sirup:
- Brauchst du’s süß? Einen Löffel Sirup rein, einmal umrühren und probieren.
- Limonade eingießen:
- Langsam die Zitronenlimonade dazugießen, damit der Sprudel bleibt. Jetzt vermischt sich alles richtig.
- Eiswürfel rein:
- Füll‘ das Glas fast ganz mit Eis. Mehr Kälte – weniger schnell schmilzt alles, mehr Geschmack!
- Erdbeeren anquetschen:
- Erdbeeren reinschmeißen und sanft mit dem Löffel drücken. Nur ein bisschen Saft rausholen, nicht zu wild drauf rumhauen.
- Erdbeeren vorbereiten:
- Beeren abwaschen, trocken tupfen, den grünen Strunk abmachen. Dicke Beeren? Vierteln. Kleine? Einfach halbieren.

Der fruchtige Erdbeergeschmack knallt bei jedem Schluck. Als ich’s für die Familie gemacht hab, war das Glas sofort leer – meine Tante hat sofort noch eins bestellt. Die letzte Beere on top? Macht wirklich jeden happy!
So bleibt’s frisch
Dieser Drink schmeckt direkt nach dem Mixen am besten, weil der Sprudel schnell raus ist. Musst du viele Leute versorgen? Erdbeeren am Abend davor schnippeln oder matschen und ab in den Kühlschrank. Kurz vor der Sause nur noch Limo und Eis drauf – läuft.
Tauschideen
Keine frischen Beeren? Aufgetaute TK-Erdbeeren sind okay, machen’s aber nicht ganz so knackig. Lust auf leichter? Nimm Mineralwasser oder Sodawasser, wenn’s nicht so süß sein soll. Kein Sirup? Marmelade mit ‘nem Schluck Limo gemixt geht auch.

Serviervorschläge
Großes Glas, ordentlich Eis – sieht stark aus und macht Laune beim Trinken. Kinder feiern bunte Strohhalme, Erwachsene machen manchmal noch ‘nen Schuss Alkohol rein – easy Sommerdrink für wirklich alle. Top für Brunch, Picknick oder Babyparty.
Lustige Herkunft
Die Idee kommt von nem beliebten Ami-Straßengetränk, aber hier gibt’s keine komischen Zutaten – nur Erdbeerparty pur. Schmeckt einfach nach Festivals, Gartenfetigkeiten und den krassen Sommerdrinks aus den Staaten – Sommerfeeling garantiert.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Gehen auch gefrorene Erdbeeren?
Klar! Gefrorene Erdbeeren kühlen das Getränk sogar extra runter. Einfach ein bisschen antauen lassen, dann zerdrücken.
- → Was tun ohne Zitronen-Limo?
Nimm Sprudel mit frischem Zitronen- oder Limettensaft oder irgend einen anderen spritzigen Softdrink, auf den du Lust hast.
- → Muss es Erdbeersirup sein?
Nein. Der Sirup macht’s farbiger und noch beeriger, aber auch nur mit Frucht schmeckt’s super.
- → Wie bekomme ich’s weniger süß?
Probier’s mal mit Mineralwasser, Soda oder einer zuckerärmeren Limo. So wird’s nicht so zuckrig.
- → Kann man das Getränk vorbereiten?
Am leckersten ist’s frisch. Aber du kannst Erdbeeren vorher zerdrücken, den Rest erst direkt beim Servieren mixen.