01 -
Jetzt koste nochmal die Suppe und gib noch Salz, Pfeffer oder Gewürze dazu, wenn dir was fehlt. Wer's noch cremiger mag: Ein Spritzer Kokosmilch oder Sahne macht die Suppe extra samtig.
02 -
Schnapp dir den Stabmixer und verwandel die Suppe direkt im Topf in eine richtig feine Creme. Wenn dir das lieber ist, lass alles kurz abkühlen und mixe die Suppe portionsweise mit dem Standmixer.
03 -
Hat der Kürbis genug Hitze bekommen, lies das weiche Fruchtfleisch aus der Schale raus und gib es zu den angeschwitzten Zutaten in den Topf. Gieße die Brühe drauf und lass alles langsam warm werden.
04 -
Während der Kürbis röstet, kannst du schon Öl oder Butter in einem großen Topf auf mittlerer Temperatur schmelzen. Werfe Zwiebeln, Möhren und Knoblauch dazu und lass sie 5 bis 8 Minuten glasig werden. Dann kommen Zimt und Muskat dazu.
05 -
Schalte den Ofen auf 220°C und leg ein Backblech mit Backpapier aus. Schneide den Kürbis längs durch, löse die Kerne heraus, reibe die Schnittflächen mit Öl ein und salze und pfeffere leicht. Dann mit der Schnittfläche nach unten legen und etwa 45 Minuten backen, bis das Fleisch schön weich geworden ist.
06 -
Gieß die Suppe in Schüsseln. Wer will, streut ein paar frische Kräuter, Kürbiskerne oder einen Sahnekringel drüber. Und dann schön warm genießen.