
Eisgekühlte Pfirsich-Limonade ist genau das Richtige, wenn du mal so richtig durchatmen und runterkühlen willst! In wenigen Minuten und mit nur vier Zutaten steht dieser eiskalte Drink fix auf dem Tisch. Ich finde, das Süße und Säuerliche tanzen hier miteinander — erinnert mich immer an laue Nachmittage mit meiner Clique im Garten.
Ehrlich, ich hab mit der Eis-Pfirsich-Limo angefangen, weil ich nach einem Tag Unkraut jäten echt was Besonderes schlürfen wollte – nur eben nichts Schweres. Sobald Pfirsich und Zitrone drin sind, riecht und schmeckt alles nach Sommer pur.
Zutaten
- Tiefgekühlte Pfirsiche: bringen die perfekte, cremig-frostige Konsistenz und machen richtig frisch Achte auf Beutel mit reifen, ungezuckerten Pfirsichen, dann ist’s am leckersten
- Honig: macht’s angenehm süß und vermischt sich total easy Falls du Rohhonig hast, probier’s aus für extra Geschmack
- Frischer Zitronensaft: sorgt für Wachmacher und die spritzige Note Je schwerer die Zitronen, desto mehr Saft – immer ein guter Tipp!
- Wasser: verdünnt das Ganze schön, damit alles zusammenkommt Stell’s individuell ein beim Abschmecken, dann wird’s genau richtig
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Mix alles direkt in den Mixer:
- Schnapp dir Pfirsiche aus dem Tiefkühler, gieße Honig und Zitronensaft drüber und dann kommt das Wasser dazu – los geht’s mit Powerblender! Ohne tiefgekühlte Frucht wird’s einfach nicht so schön cremig.
- Gib’s dem Mixer so richtig:
- Fang locker an und dreh dann hoch Bis alles sämig ist, ruhig mal den Stopfer nehmen, damit unten nichts klebt Noch mal zwischendrin die Seiten abkratzen und weiter geht’s bis alles glatt ist
- Textur anpassen:
- Findest du’s zu dick? Einfach noch bisschen Wasser drauf oder paar Eiswürfel dazu Dann kurz durchmixen, bis du happy bist – fertig!
- Ab damit ins Glas:
- Sofort servieren, solange’s eiskalt sprudelt Wenn du magst: noch 'nen Strohhalm rein oder Minzblatt für die Optik

Für mich ist der beste Moment dieser Wachmacher-Kick vom Zitronensaft, während die Pfirsiche mega saftig schmecken. Wenn meine Tochter hilft, mixen wir das immer zusammen und trinken direkt aus dem Behälter – echtes Highlight!
Tipps fürs Aufbewahren
Übriggebliebene Limo bewahrst du am besten in einem fest verschlossenen Glas im Kühlschrank auf. Setzt sich mal was ab, reicht kurzes Schütteln. Wenn du vorbereiten willst: Mix alles ohne Eiswürfel und friere’s in Eiswürfelform ein. Später einfach die gefrorenen Würfel zurück in den Mixer – zack, blitzschnell wieder eisig!
Austausch-Ideen
Probier mal Agavendicksaft oder Ahornsirup statt Honig für eine andere Süße. Findest du keine gefrorenen Pfirsiche? Dann tun Mango oder Ananas’s auch und bringen die Südsee ins Glas! Zitronensaft aus der Flasche geht im Notfall, aber frischer ist nicht zu toppen.
So schmeckt’s am besten
Die Limo macht sich super neben’m Pool oder beim Picknick. Dazu passen frische Fruchtspieße oder kleine Sandwiches. Noch mehr Zitrone reinpressen oder Minzblätter dazulegen – dann sieht’s top aus und schmeckt noch frischer!

Hintergrundwissen
Pfirsich-Limo hier ist inspiriert von der klassischen südstaatlichen Pfirsichbowle – nur eben raffiniert und eisig. Pfirsiche und Honig gehören in vielen Regionen einfach zum Sommer, Zitrone hebt den Geschmack richtig hervor.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich auch Pfirsiche aus der Dose nehmen?
Geht klar! Aber denk dran, ein bisschen mehr Eis zu nehmen und vielleicht etwas weniger Honig, denn Dosenfrüchte sind oft süßer.
- → Wie krieg ich die Süße gut hin?
Gib erstmal weniger Honig rein, mix kurz und probier dann. Ist’s nicht süß genug, einfach noch was dazugeben.
- → Kann ich das Getränk vorher fertig machen?
Frisch schmeckt’s am besten, aber du kannst es schon mixen und dann einfrieren. Vor dem Servieren kurz nochmal durchmixen, bis es wieder schön eisig ist.
- → Was passt anstelle von Honig?
Ahornsirup oder Agavendicksaft gehen genauso gut, oder du nimmst Zuckersirup für neutralen Geschmack.
- → Wie bringe ich mehr Geschmack rein?
Pfefferminze, ein Spritzer Sprudelwasser oder ein bisschen Ingwer machen den Drink noch spannender.