Herzhafte Bacon Cheeseburger Suppe (Druckversion)

Herzhafter Bacon, würziges Hackfleisch und schmelzender Käse machen diese Suppe zu einem sättigenden Low-Carb-Liebling.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 50 g gewürfelter American Cheese
02 - 450 g Rinderhackfleisch
03 - 150 g geriebener Cheddar
04 - 1 mittlere Zwiebel, gewürfelt
05 - 1 Kopf Blumenkohl, in Röschen geteilt
06 - 8 Scheiben Bacon
07 - 2 EL Worcestershiresoße
08 - 1 Liter Rinderbrühe
09 - 120 ml Schlagsahne
10 - 400 g stückige Tomaten aus der Dose, abgetropft
11 - 2 EL Dijonsenf
12 - 1/2 TL feines Meersalz
13 - 1/2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

→ Toppings

14 - 1/4 Tasse rote Zwiebeln, fein gewürfelt
15 - 1/4 Tasse Cornichons, ganz fein gewürfelt

# Zubereitungsschritte:

01 - Verteil die Suppe auf Schalen. Krümel den Bacon drüber, gib gehackte Gurken und rote Zwiebeln obendrauf. Sofort futtern.
02 - Topf vom Herd ziehen. Sahne, Cheddar und American Cheese reinrühren, bis alles schön verschmolzen ist und die Suppe sämig wird.
03 - Hackfleisch zurück in den Topf werfen. Mit Dijon und Worcestershiresoße schön durchrühren. Bei niedriger Hitze ein paar Minuten ziehen lassen, damit’s richtig lecker wird.
04 - Nimm einen Stabmixer direkt im Topf und pürier alles, bis es richtig cremig ist.
05 - Brühe reingeben und einmal umrühren, damit alles am Topfboden losgeht. Blumenkohl und Tomaten dazu. Lass es aufkochen, dann runterschalten und ca. 15 Minuten garen, bis der Blumenkohl weich ist.
06 - Jetzt die gewürfelten Zwiebeln in das restliche Fett werfen. Würzen mit Salz & Pfeffer. Auf mittlerer Hitze brutzeln, bis sie glasig sind und ein bisschen Farbe bekommen – dauert ungefähr 10 Minuten.
07 - Rinderhack ins Bacon-Fett geben, ständig zerteilen bis es gleichmäßig gebräunt ist. Mit einer Schaumkelle rausheben und beiseite stellen.
08 - Lege den Bacon in einen kalten schweren Topf, dreh die Hitze langsam hoch. Wenden, wenn er auf einer Seite knusprig ist. Wenn beide Seiten kross, auf einen Teller mit Küchenpapier legen. Das ausgelassene Fett auffangen.

# Hinweise:

01 - Mit dem Stabmixer wird die Suppe total cremig, du musst nicht mal extra Geschirr schmutzig machen.