Seidiger Milchreis mit Kardamom (Druckversion)

Ein luxuriöser indischer Milchreis aus zwei Reissorten, verfeinert mit Kardamom, Rosenwasser und Safran, garniert mit Nüssen und Rosenblättern.

# Zutaten:

→ Reis und Milchprodukte

01 - ¼ Tasse Bio-Basmatireis
02 - ¼ Tasse Bio-Arborio Reis (Risottoreis)
03 - 2 Liter Vollmilch
04 - ½ Tasse Zucker
05 - 2 Esslöffel Reismehl
06 - 2 Esslöffel Sahne oder 1 Esslöffel Ghee (wenn gewünscht)

→ Geschmackszutaten und Einlagen

07 - 2 Esslöffel goldene Rosinen
08 - 1 Teelöffel gemahlener Kardamom, nach Geschmack anpassen
09 - 2 Teelöffel Rosenwasser
10 - 2 Esslöffel Mandelblättchen
11 - 1 Esslöffel ungesalzene Pistazienstifte
12 - ¼ Teelöffel Safran (wenn gewünscht)

→ Zur Dekoration

13 - Zusätzliche Nüsse zum Bestreuen
14 - Getrocknete Rosenblätter

# Zubereitungsschritte:

01 - Basmatireis und Arborio Reis getrennt in Schüsseln geben und mit Wasser bedecken. Eine Stunde lang einweichen lassen. Danach gut abtropfen. Einige Basmatireiskörner leicht zerdrücken, aber nicht zu viele.
02 - In einem breiten Topf mit dickem Boden die Milch bei mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Das dauert ungefähr 8-10 Minuten. Pass auf, dass die Milch nicht überkocht.
03 - Hitze reduzieren und abgetropften Reis hinzufügen. 30 Minuten kochen und regelmäßig umrühren, damit die Milch nicht überkocht oder am Topfboden anbrennt. Wenn nötig, Hitze weiter runterdrehen.
04 - Zucker einrühren und weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis die Reiskörner weich sind und mit der Milch verschmelzen, die jetzt merklich dicker sein sollte.
05 - Etwa ¼ Tasse der gekochten Mischung mit dem Reismehl zu einer glatten Paste verrühren. Diese zurück in den Pudding geben und einkochen, was für eine cremigere Konsistenz sorgt.
06 - Rosinen unterrühren und den Pudding 15 Minuten köcheln lassen, ab und zu umrühren. Dann Sahne oder Ghee, Kardamom, Rosenwasser, Mandelblättchen und Pistazienstifte hinzugeben. Weitere 10 Minuten köcheln. Safranfäden zwischen den Fingern zerreiben und darüber streuen. Hör auf zu kochen, wenn der Pudding etwa 75% deiner gewünschten Dicke erreicht hat, da er beim Abkühlen weiter eindickt.
07 - Mit extra Nüssen und Rosenblättern garnieren. Warm oder gekühlt servieren, je nach Vorliebe.

# Hinweise:

01 - Die Kombination aus zwei Reissorten gibt diesem Kheer die perfekte Textur - Basmati für sein Aroma und Arborio für Cremigkeit.
02 - Der Trick mit dem Reismehl sorgt für eine extrem cremige Konsistenz, ohne die Milch so stark reduzieren zu müssen.
03 - Du kannst dieses Dessert 4-5 Tage im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 2 Monate einfrieren.
04 - Für eine schnellere Version kannst du Kondensmilch oder eine Mischung aus normaler und gesüßter Kondensmilch nehmen.