Klebriges Teriyaki Huhn (Druckversion)

Zartes Huhn in süßer Soße, schnell fertig. Ideal mit Gemüse und Reis für stressige Abende.

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 1 Esslöffel Reisessig
02 - 3 gehackte Frühlingszwiebeln (1/2 Tasse, aufgeteilt)
03 - 1 ¼ Pfund entbeintes Hühnchen ohne Haut - Schenkel oder Brust, in kleine Stücke geschnitten
04 - 3 Esslöffel Honig
05 - 1 Esslöffel Rapsöl oder anderes neutrales Öl wie Traubenkernöl
06 - ¼ Teelöffel rote Chili-Flocken, mehr für extra Schärfe (wenn gewünscht)
07 - ¼ Tasse Wasser
08 - ¼ Tasse plus 1 Esslöffel natriumarme Sojasauce, getrennt verwenden
09 - ¼ Teelöffel Kochsalz
10 - 3 Teelöffel Maisstärke, in Teilen verwendet
11 - ¼ Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
12 - 1 Esslöffel fein gehackter frischer Ingwer (etwa ein 2,5 cm Stück)
13 - 1 Esslöffel fein gehackter Knoblauch (etwa 3 Zehen)

→ Wahlweise Zutaten

14 - Brauner Reis als Beilage
15 - Gedünstetes Wok-Gemüse (optional)

# Zubereitungsschritte:

01 - Mische das Hähnchen in einer Schüssel mit 1 Esslöffel Sojasauce, etwas Salz und Pfeffer. Streue 1 Teelöffel Maisstärke darüber und vermenge alles gut. Lass es ruhen während du die anderen Sachen vorbereitest.
02 - Vermische Wasser, Honig, Reisessig, Knoblauch, Ingwer, Chili-Flocken, 2 Teelöffel Maisstärke und die restliche ¼ Tasse Sojasauce in einem großen Messbecher oder einer Schüssel. Rühre alles glatt und stelle es bereit.
03 - Erhitze Öl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze bis es glänzt. Verteile die Hähnchenstücke gleichmäßig darin. Lass sie 2 bis 3 Minuten unberührt, damit sie schön bräunen. Wende sie und gare die andere Seite etwa 2 bis 3 weitere Minuten.
04 - Falls du Gemüse magst, dünste es während das Hähnchen auf dem Herd fertig gart.
05 - Gieße die vorbereitete Soße über das Hähnchen und rühre gut um. Lass alles zusammen köcheln und rühre ab und zu, bis die Soße eindickt und das Fleisch mit glänzender Schicht überzieht, etwa 1 bis 2 Minuten. Gib die meisten Frühlingszwiebeln dazu, bewahre etwas zum Garnieren auf.
06 - Serviere das Gericht heiß mit gedünstetem Gemüse, Reis und bestreue es mit den restlichen Frühlingszwiebeln.

# Hinweise:

01 - Reste in einem verschlossenen Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
02 - Reste vorsichtig in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
03 - Das Hähnchen kannst du in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monate einfrieren. Taue es über Nacht im Kühlschrank auf, bevor du es wieder erwärmst.