Nonnen Windbeutel Teig (Druckversion)

Goldene, luftige Windbeutel bis zur Leichtigkeit gebacken und mit Honig oder Sahne für eine süße, befriedigende Leckerei serviert.

# Zutaten:

→ Teig

01 - 113 Gramm ungesalzene Butter
02 - 240 Milliliter Vollmilch
03 - 95 Gramm Mehl
04 - 4 große Eier
05 - 7 bis 15 Milliliter Zucker, nach Belieben, für zusätzliche Süße

→ Zum Verfeinern und Servieren

06 - Zucker zum Bestreuen
07 - Honig zum Träufeln, optional
08 - Schlagsahne, optional, zum Servieren
09 - Frisches Obst oder Beeren, optional, zum Servieren

# Zubereitungsschritte:

01 - Backofen auf 190°C vorheizen. Muffinform gründlich einfetten, auch die Ränder nicht vergessen.
02 - Butter in einem mittelgroßen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Milch dazugeben und kurz aufkochen lassen.
03 - Das gesamte Mehl auf einmal in den Topf geben. Kräftig mit Holzlöffel bei niedriger Hitze rühren, bis sich ein zusammenhängender Teig bildet, der sich vom Topfrand löst.
04 - Topf vom Herd nehmen und Teig etwa 5 Minuten abkühlen lassen.
05 - Eier nacheinander hinzufügen, jedes mit dem Holzlöffel gut einrühren, bevor das nächste folgt. Der Teig trennt sich anfangs vielleicht, wird aber später glatt und glänzend.
06 - Teig gleichmäßig in die vorbereiteten Muffinmulden verteilen. Oberflächen leicht mit Zucker bestreuen.
07 - 30 Minuten backen, bis die Gebäckstücke schön aufgegangen und goldbraun sind.
08 - Kurz abkühlen lassen. Nach Wunsch mit Honig beträufeln und mit Schlagsahne oder frischem Obst servieren.

# Hinweise:

01 - Extra Zucker im Teig kann man weglassen; die meiste Süße kommt vom Zucker obendrauf und Beilagen wie Honig oder Früchten.
02 - Für bestes Aufgehen den Ofen während der ersten Backphase nicht öffnen.