01 -
Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Fette eine große Auflaufform ein und stell sie bereit.
02 -
Tupf die Koteletts trocken. Dann überall mit Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver würzen.
03 -
Erhitz das Olivenöl in einer großen Pfanne auf mittelhoher Stufe. Leg die Koteletts hinein und brate sie für 3-4 Minuten pro Seite goldbraun an. Danach einfach rausnehmen und kurz warten.
04 -
Schmeiß die Butter in dieselbe Pfanne. Jetzt die geschnittenen Zwiebeln dazugeben und etwa 5 Minuten glasig dünsten.
05 -
Streu das Mehl über die Zwiebeln, ständig umrühren. Nach 2 Minuten sieht das Ganze leicht goldig und cremig aus. Jetzt langsam Milch und Hühnerbrühe reingießen und rühren — keine Klümpchen zulassen! Lass das Ganze dann etwa 5 Minuten etwas dicker werden.
06 -
Pack Thymian, Paprika und 1 Tasse Cheddar in die Soße. Rühr, bis alles schmilzt und glatt ist. Danach die Pfanne vom Herd ziehen.
07 -
Lege die Hälfte der Kartoffelscheiben auf den Boden der vorbereiteten Auflaufform, die Reste kommen später. Gieß jetzt die Hälfte von der Käsesoße darüber.
08 -
Leg die gebratenen Koteletts auf die Kartoffeln. Mit den restlichen Kartoffelscheiben bedecken.
09 -
Verteil die restliche Käsesoße oben drauf. Jetzt noch den übrigen Cheddar darüberstreuen.
10 -
Deck die Form mit Alufolie zu und schieb sie für 45 Minuten in den Ofen.
11 -
Nimm die Folie ab und gib dem Ganzen nochmal 15 Minuten, bis die Kartoffeln weich sind und der Käse oben blubbert und bräunt.
12 -
Gönn dem Auflauf 10 Minuten Pause, bevor du ihn servierst. Wer mag, kann zum Schluss ein paar Petersilienblätter darüberstreuen.