Samtige Schoko Himbeer Traum (Druckversion)

Cremiger Schokokuchen mit Himbeeren, veredelt mit zarter Ganache oben drauf.

# Zutaten:

→ Boden

01 - 113 Gramm Butter, ungesalzen, geschmolzen
02 - 36 Schoko-Sandwich-Kekse (ähnlich Oreo), fein zerkrümelt

→ Schoko-Himbeerfüllung

03 - 120 Gramm frische Himbeeren
04 - 2 große Eigelb, Zimmertemperatur
05 - 4 große Eier, Zimmertemperatur
06 - 198 Gramm Zucker, fein
07 - 171 Gramm Schlagsahne, Zimmertemperatur
08 - 71 Gramm heller brauner Zucker, gut angedrückt
09 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
10 - 2 Teelöffel Espressopulver
11 - 2,5 Esslöffel Kakao (Dutch-Style)
12 - 680 Gramm Frischkäse mit vollem Fettgehalt, weich
13 - 340 Gramm Zartbitterschokolade, grob gehackt

→ Schokoganache

14 - 57 Gramm Butter, ungesalzen, in Stücke geschnitten, Zimmertemperatur
15 - 283 Gramm Sahne
16 - 226 Gramm Zartbitterschokolade, fein gehackt

→ Zum Dekorieren (optional)

17 - 0,5 Teelöffel Kakao
18 - 1 Tasse Schokosoße
19 - 120 Gramm Himbeeren, frisch

# Zubereitungsschritte:

01 - Schnapp dir deine 23-cm-Springform und verteile Butter am Boden und den Seiten. Umwickel außen nun alles fest mit mehreren Lagen dicker Alufolie. Das hält das Wasser draußen, wenn’s später ins Bad geht. Stell den Ofen auf 175 Grad und lass ihn heiß werden.
02 - Mische die Kekskrümel in einer großen Schüssel mit der warmen Butter, bis alles gleichmäßig aussieht. Drück die Masse fest auf den Boden und ein bisschen an den Rand deiner vorbereiteten Form.
03 - Gib die Form mit dem Boden für 10 Minuten in den Ofen. Danach gleich rausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Nun den Ofen auf 165 Grad runterdrehen.
04 - Lass in einem Topf Wasser nur ganz sanft simmern. Setz eine hitzebeständige Schüssel drauf, sie darf das Wasser nicht berühren. Gib gehackte Schokolade und Espressopulver hinein und rühre bis alles geschmolzen ist. Nimm die Schüssel runter und halte sie leicht warm.
05 - Gib den Frischkäse in einen Mixer oder ein Food-Processor-Gerät und rühre zwei Minuten, bis er richtig cremig ist. Seiten abkratzen nicht vergessen. Zucker, braunen Zucker und Kakao dazugeben und weiter mixen. Jetzt kommen die Eier und Eigelb einzeln dazu, immer schön nur kurz unterrühren.
06 - Gieß während des Mixens langsam die Sahne und den Vanilleextrakt rein. Nur ganz kurz rühren, ca. 20 Sekunden.
07 - Hebe die noch warme geschmolzene Schokomischung vorsichtig unter deinen Frischkäseteig, bis alles dick und gleichmäßig aussieht.
08 - Füll zuerst die Hälfte vom Teig in die Form, streu die frischen Himbeeren drüber, dann den restlichen Teig oben drauf, sodass keine Früchte mehr zu sehen sind.
09 - Stelle deine Folien-umwickelte Form in ein großes Backblech. Im Ofen angekommen, kipp vorsichtig heißes Wasser ins Blech, etwa zweieinhalb Zentimeter hoch an der Form entlang. Das Ganze 70 Minuten backen. Fertig ist dein Kuchen, wenn die Mitte nur noch leicht wackelt.
10 - Heb die Form raus und stelle sie auf ein Gitter. Löse langsam die Folie ab. Jetzt ein dünnes Messer einmal außen längs am Rand entlang ziehen, damit nichts reißt. Lass den Kuchen in der Form komplett abkühlen.
11 - Stell den gut ausgekühlten Kuchen mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, bevor du ihn aus der Form löst und anschneidest.
12 - Gehackte Schokolade kommt in eine Schüssel. Erhitze die Sahne im Topf, bis sie fast kocht. Gieß sie dann über die Schokolade. Kurz warten, dann kräftig durchrühren, bis es schön glänzt und cremig wird. Butter einrühren, bis auch die geschmolzen ist. Lass alles stehen, bis es etwas anzieht.
13 - Gieß die Ganache auf den kalten Kuchen und streich sie mit dem Spatel schön glatt. Lass den Kuchen etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.
14 - Schneid mit einem dünnen, sauberen Messer Stücke ab und wisch das Messer nach jedem Schnitt kurz ab. Wenn du magst, gib auf jedes Stück ein paar Himbeeren, etwas Schokosoße und bestäub alles locker mit Kakao. Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu 5 Tage frisch, sofern er abgedeckt ist.

# Hinweise:

01 - Damit deine Creme schön glatt wird, nimm alle Milchprodukte aus dem Kühlschrank und lass sie erst warm werden.
02 - Nimm Zartbitterschokolade mit 55 bis 70 Prozent Kakao – so schmeckt’s am besten und bleibt kompakt.
03 - Kühlen nicht überspringen – sonst wird’s matschig und die Stücke lassen sich nicht ordentlich schneiden.
04 - Ohne frische Deko hält sich der Kuchen am längsten im Kühlschrank.
05 - Kein Food-Processor? Ein starker Standmixer, Handmixer oder Blender helfen genauso.