Samtige Schoko Himbeer Traum

Kategorie: Süße Versuchungen für den krönenden Abschluss

Gönn dir was Besonderes – Samtige Schokolade verbindet sich hier mit cremigem Frischkäse und saftigen Himbeeren. Der Boden besteht aus Schokokeksen und Butter, richtig schön knusprig. Bei jedem Bissen tauchst du ein in saftige Himbeerinseln, dazu glänzende Schokoganache als Abschluss. Im Wasserbad sanft gebacken und gut durchgekühlt, bringt dieser Hingucker Schokolade und Frucht perfekt ins Gleichgewicht. Gut gekühlt servieren und am besten mit Kakao bestäuben und ein paar Himbeeren garnieren – ein echter Genuss!

Klara
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:49:35 GMT
Ein Stück Schokoladenkuchen, verziert mit Himbeeren. Anheften
Ein Stück Schokoladenkuchen, verziert mit Himbeeren. | kuchekunst.com

Es gibt kaum was Schöneres als wenn ein dunkler Schoko-Himbeer-Käsekuchen nach einem Familienessen langsam abkühlt. Jeder Bissen haut richtig mit Schoko rein, dazu diese cremige Frische vom Käsekuchen und plötzlich kommt da eine saftige Himbeere durch. Das hier ist mein Lieblingsnachtisch für Feiern und Feste. Weil er so gehaltvoll ist, reicht schon ein kleines Stück – perfekt, wenn’s mal was Besonderes sein soll, egal ob Date Night oder Party.

Nach einem Geburtstagsessen im Restaurant hab ich das zum ersten Mal ausprobiert – kaum zu glauben, wie gut das selbst gemacht schmeckt. Mittlerweile ist das der Geburtstagskuchen, den mein Mann jedes Jahr haben will.

Zutaten

  • Oreo-Kekse: für den Boden ganz fein zerbröselt – ergibt eine stabile, schokoladige Basis. Nimm am besten die klassischen Oreos
  • Vollmilchbutter (ungesalzen): geschmolzen, damit der Boden zusammenhält. Einfach gute Butter nehmen, am liebsten Süßrahm
  • Halbbitterschokolade: grob zerkleinert – gibt Tiefe in Füllung und Guss. Tafelschokoladen schmelzen besser als Drops, am besten 55–70% Kakao
  • Espressopulver: hebt den Schokogeschmack noch mal an (ist aber kein Muss). Gut lösendes Pulver nehmen, kein billiger Kaffee
  • Frischkäse vollfett: auf Zimmertemperatur, sorgt für die typische Frische. Am besten Blöcke statt streichfähige Becher verwenden
  • Feiner Haushaltszucker & heller Braunzucker: Süße kommt von beiden Sorten, Braun gibt eine feine Karamellnote
  • Kakaopulver (dutch processed): verstärkt den Geschmack – ruhig zu einer hochwertigen Sorte greifen
  • Große Eier & Extradosen Eigelb: machen den Kuchen satt und geben Struktur. Eier immer auf Raumtemperatur nutzen
  • Sahne: sorgt für Weichheit in Creme und Schokoguss, immer frische Sahne nehmen
  • Vanilleextrakt: rundet alles ab. Echten Extrakt, keine künstliche Vanille
  • Frische Himbeeren: für Drinnen und Deko – nimm pralle Beeren, keine matschigen
  • Schokosauce: zum Drüberträufeln, dicke Sauce schmeckt am besten (optional)
  • Extra Kakaopulver: bestäubt das Ganze später schön, auch hier Dutch process nehmen

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fertig machen der Form:
Fette eine 23-cm-Springform ein, dann mehrfach dick mit Alufolie umwickeln, damit alles dicht bleibt – so kann beim Wasserbad nix reinlaufen
Boden bauen:
Kekse fein häckseln, mit Butter gut vermengen. Masse fest unten und ein kleines Stück am Rand andrücken, damit’s hält. Bei 175 Grad zehn Minuten vorbacken, dann abkühlen lassen. Danach Ofen auf 160 Grad zurückdrehen
Schokolade schmelzen:
Zerkleinerte Schokolade mit Espressopulver in eine Schüssel geben. Die Schale über einen Topf mit leicht köchelndem Wasser stellen (Schüssel nicht ins Wasser!). Unter gelegentlichem Rühren schmelzen lassen, dann Schüssel runternehmen, aber drauflassen, bis du’s brauchst
Käsemischung zubereiten:
Im Mixer Frischkäse wunderbar cremig rühren, immer mal am Rand entlangstreichen. Zucker und Kakao dazu, so lang mixen, bis keine Stückchen mehr da sind. Eier und Eigelbe einzeln reinlaufen lassen – nur kurz einschlagen, nicht zu sehr quirlen. Sahne und Vanille rein, nochmal kurz mischen. Jetzt Schoko vorsichtig unterheben, der Teig ist recht fest – nicht zu wild rühren!
Schichten & Backen:
Halbe Füllung auf den Keksboden geben, Himbeeren überall verteilen. Rest vom Teig obendrauf, sodass die Beeren versteckt sind. Form in ein großes Blech stellen, in den Ofen schieben und rundherum heißes Wasser in die Form kippen (bis etwa 2,5 cm hoch). Kuchen ca. 70 Minuten backen, bis er in der Mitte gerade so gestockt ist, darf noch leicht wackeln. Er wird fester, wenn er abkühlt
Abkühlen lassen:
Nach dem Backen Form aus dem Bad heben, Folie lockern. Mit einem scharfen Messer am Rand einmal längs entlangfahren, damit nix reißt. Ganz auskühlen lassen, dann mindestens sechs Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, erst dann aus der Form lösen
Ganache zaubern:
Schokolade in eine Schale geben. Sahne fast kochend heiß drübergießen, Minute stehen lassen, dann glatt und glänzend rühren. Butter dazu, bis alles cremig ist, abkühlen lassen
Deko und Servieren:
Ganache auf dem gekühlten Kuchen verteilen, nochmal eine Stunde fest werden lassen. Sauber schneiden klappt am besten mit einem schmalen, scharfen Messer – nach jedem Schnitt abwischen. Noch mit Himbeeren, Schokosauce und ein bisschen Kakao toppen – wenn du magst
Ein Stück Schokokuchen mit Himbeeren obendrauf. Anheften
Ein Stück Schokokuchen mit Himbeeren obendrauf. | kuchekunst.com

Gut zu wissen

  • Dieser Kuchen haucht so richtig Schoko, ist aber gar nicht so süß – die Balance macht’s, nicht zu viel, nicht zu wenig
  • Am besten gut gekühlt genießen, hält sich locker fünf Tage fresh im Kühlschrank
  • Lässt sich super einfrieren – einfach ohne Toppings eng einpacken
  • Himbeeren sind echt das Highlight – kleine Fruchtexplosionen beim Reinbeißen. Ich vergesse nie, wie meine Tochter begeistert war, die ins Innere zu mogeln (und ein paar selbst zu naschen)

Aufbewahrungstricks

Übrige Stücke legst du locker abgedeckt in den Kühlschrank, so bleibt’s fünf Tage richtig lecker. Toppings immer erst kurz vorm Servieren draufgeben, damit alles frisch bleibt. Falls du einen ganzen Kuchen einfrieren willst, einfach richtig fest in Folie und Klarsichtfolie packen (ohne frisches Obst), hält so einen Monat im Eis. Zum Auftauen stell ihn über Nacht in den Kühlschrank

Ein Stück Schokokuchen mit Himbeeren obendrauf. Anheften
Ein Stück Schokokuchen mit Himbeeren obendrauf. | kuchekunst.com

Zutaten tauschen

Wenn keine Oreos da sind, gehen Schokokeks-Krümel richtig gut. Dunkle oder Bitterschokolade funktioniert auch, je nachdem wie kräftig du willst – bloß keine Schokodrops, die schmelzen meist nicht ordentlich. Gefrorene Himbeeren funktionieren in Notfällen, aber vorher unbedingt auftauen lassen und gut abtropfen!

Servierideen

Bei Partys oder Feierlichkeiten ist das hier DER Hingucker. Schneide kleine Stückchen, gib frische Himbeeren obendrauf und für den Wow-Effekt noch einen Hauch Ganache oder Schokosoße drüber. Auch ein Klecks Schlagsahne dazu kommt voll gut an

Kultureller Hintergrund

Käsekuchen gibt’s überall auf der Welt, aber diese amerikanische Variante mit Schoko und Beeren fühlt sich mega zeitgemäß an. Das Wasserbad sorgt für samtige Konsistenz wie aus der Konditorei. Viele Zuhause-Bäcker stehen voll auf diese Kombi aus herb und süß

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Welcher Schokotyp eignet sich am besten?

Am liebsten halbherbe Schokolade mit 55 bis 70 % Kakao – die schmilzt toll und gibt genau das richtige Aroma.

→ Wie bekomme ich die Füllung schön cremig?

Lass alle Milchprodukte Zimmertemperatur annehmen. Frischkäse richtig glatt rühren, bevor du Eier und Schokolade dazugibst.

→ Wofür braucht man das Wasserbad?

Das Wasserbad hilft beim sanften Backen. So wird dein Kuchen schön gleichmäßig und bekommt keine Risse.

→ Gehen auch gefrorene Himbeeren?

Klar, frische Himbeeren bringen die beste Konsistenz, aber gefrorene funktionieren auch – einfach vorher auftauen und abtropfen lassen.

→ Wie lange soll der Kuchen im Kühlschrank bleiben, bevor man ihn anschneidet?

Stell ihn für mindestens sechs Stunden kalt, dann lässt er sich schön schneiden und alles bleibt fest.

→ Wie bekomme ich ganz glatte Stücke?

Nimm ein dünnes, scharfes Messer, nach jedem Schnitt kurz abwischen – dann werden die Stücke richtig hübsch.

Samtige Schoko Himbeer Traum

Cremiger Schokokuchen mit Himbeeren, veredelt mit zarter Ganache oben drauf.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Kochzeit
80 Minuten
Gesamtzeit
105 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Schwierig

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 10 Portionen

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Boden

01 113 Gramm Butter, ungesalzen, geschmolzen
02 36 Schoko-Sandwich-Kekse (ähnlich Oreo), fein zerkrümelt

→ Schoko-Himbeerfüllung

03 120 Gramm frische Himbeeren
04 2 große Eigelb, Zimmertemperatur
05 4 große Eier, Zimmertemperatur
06 198 Gramm Zucker, fein
07 171 Gramm Schlagsahne, Zimmertemperatur
08 71 Gramm heller brauner Zucker, gut angedrückt
09 2 Teelöffel Vanilleextrakt
10 2 Teelöffel Espressopulver
11 2,5 Esslöffel Kakao (Dutch-Style)
12 680 Gramm Frischkäse mit vollem Fettgehalt, weich
13 340 Gramm Zartbitterschokolade, grob gehackt

→ Schokoganache

14 57 Gramm Butter, ungesalzen, in Stücke geschnitten, Zimmertemperatur
15 283 Gramm Sahne
16 226 Gramm Zartbitterschokolade, fein gehackt

→ Zum Dekorieren (optional)

17 0,5 Teelöffel Kakao
18 1 Tasse Schokosoße
19 120 Gramm Himbeeren, frisch

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Schnapp dir deine 23-cm-Springform und verteile Butter am Boden und den Seiten. Umwickel außen nun alles fest mit mehreren Lagen dicker Alufolie. Das hält das Wasser draußen, wenn’s später ins Bad geht. Stell den Ofen auf 175 Grad und lass ihn heiß werden.

Schritt 02

Mische die Kekskrümel in einer großen Schüssel mit der warmen Butter, bis alles gleichmäßig aussieht. Drück die Masse fest auf den Boden und ein bisschen an den Rand deiner vorbereiteten Form.

Schritt 03

Gib die Form mit dem Boden für 10 Minuten in den Ofen. Danach gleich rausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen. Nun den Ofen auf 165 Grad runterdrehen.

Schritt 04

Lass in einem Topf Wasser nur ganz sanft simmern. Setz eine hitzebeständige Schüssel drauf, sie darf das Wasser nicht berühren. Gib gehackte Schokolade und Espressopulver hinein und rühre bis alles geschmolzen ist. Nimm die Schüssel runter und halte sie leicht warm.

Schritt 05

Gib den Frischkäse in einen Mixer oder ein Food-Processor-Gerät und rühre zwei Minuten, bis er richtig cremig ist. Seiten abkratzen nicht vergessen. Zucker, braunen Zucker und Kakao dazugeben und weiter mixen. Jetzt kommen die Eier und Eigelb einzeln dazu, immer schön nur kurz unterrühren.

Schritt 06

Gieß während des Mixens langsam die Sahne und den Vanilleextrakt rein. Nur ganz kurz rühren, ca. 20 Sekunden.

Schritt 07

Hebe die noch warme geschmolzene Schokomischung vorsichtig unter deinen Frischkäseteig, bis alles dick und gleichmäßig aussieht.

Schritt 08

Füll zuerst die Hälfte vom Teig in die Form, streu die frischen Himbeeren drüber, dann den restlichen Teig oben drauf, sodass keine Früchte mehr zu sehen sind.

Schritt 09

Stelle deine Folien-umwickelte Form in ein großes Backblech. Im Ofen angekommen, kipp vorsichtig heißes Wasser ins Blech, etwa zweieinhalb Zentimeter hoch an der Form entlang. Das Ganze 70 Minuten backen. Fertig ist dein Kuchen, wenn die Mitte nur noch leicht wackelt.

Schritt 10

Heb die Form raus und stelle sie auf ein Gitter. Löse langsam die Folie ab. Jetzt ein dünnes Messer einmal außen längs am Rand entlang ziehen, damit nichts reißt. Lass den Kuchen in der Form komplett abkühlen.

Schritt 11

Stell den gut ausgekühlten Kuchen mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank, bevor du ihn aus der Form löst und anschneidest.

Schritt 12

Gehackte Schokolade kommt in eine Schüssel. Erhitze die Sahne im Topf, bis sie fast kocht. Gieß sie dann über die Schokolade. Kurz warten, dann kräftig durchrühren, bis es schön glänzt und cremig wird. Butter einrühren, bis auch die geschmolzen ist. Lass alles stehen, bis es etwas anzieht.

Schritt 13

Gieß die Ganache auf den kalten Kuchen und streich sie mit dem Spatel schön glatt. Lass den Kuchen etwa eine Stunde bei Zimmertemperatur ruhen.

Schritt 14

Schneid mit einem dünnen, sauberen Messer Stücke ab und wisch das Messer nach jedem Schnitt kurz ab. Wenn du magst, gib auf jedes Stück ein paar Himbeeren, etwas Schokosoße und bestäub alles locker mit Kakao. Im Kühlschrank bleibt der Kuchen bis zu 5 Tage frisch, sofern er abgedeckt ist.

Hinweise

  1. Damit deine Creme schön glatt wird, nimm alle Milchprodukte aus dem Kühlschrank und lass sie erst warm werden.
  2. Nimm Zartbitterschokolade mit 55 bis 70 Prozent Kakao – so schmeckt’s am besten und bleibt kompakt.
  3. Kühlen nicht überspringen – sonst wird’s matschig und die Stücke lassen sich nicht ordentlich schneiden.
  4. Ohne frische Deko hält sich der Kuchen am längsten im Kühlschrank.
  5. Kein Food-Processor? Ein starker Standmixer, Handmixer oder Blender helfen genauso.

Notwendige Utensilien

  • Springform, 23 cm
  • Stabile Alufolie
  • Food-Processor
  • Große Schüsseln
  • Abkühlgitter
  • Mittlerer Kochtopf
  • Hitzebeständige Schüssel
  • Silikonspatel
  • Großes Backblech für Wasserbad
  • Stabmixer oder Küchenmaschine (wer mag)

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milch, Ei, Weizen (Gluten) und Soja durch Schokolade und Keksboden.