Samtige Schoko Marshmallow Kekse (Druckversion)

Weicher Schoko-Teig und Marshmallow machen diese Kekse super klebrig und ideal für Naschkatzen und besondere Momente.

# Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - 0,25 TL Salz
02 - 0,5 TL Natron
03 - 75 g ungesüßtes Kakaopulver
04 - 260 g Weizenmehl

→ Feuchte Zutaten

05 - 240 g Marshmallowcreme
06 - 2 TL Vanillearoma
07 - 2 große Eier, zimmerwarm
08 - 300 g Zucker
09 - 227 g ungesalzene Butter, weich

# Zubereitungsschritte:

01 - Lass die Kekse erst 5 Minuten auf dem Blech stehen. Danach auf ein Gitter legen und komplett abkühlen lassen, dann werden sie am besten.
02 - Backe deine Kekse so 10 bis 12 Minuten. Am Rand dürfen sie schon fest sein, innen dürfen sie ruhig noch weich bleiben. Magst du sie super klebrig? Pack einfach in der Hälfte nochmal Marshmallowcreme dazu.
03 - Stich mit einem Löffel oder Portionierer Teig ab, Kugeln rollen und mit Abstand (ca. 5 cm) aufs Blech setzen. Drück eine kleine Mulde in die Mitte, gib etwa einen Teelöffel Marshmallowcreme darauf. Mit einem Zahnstocher flott ein bisschen unterheben.
04 - Heiz den Backofen auf 175 °C vor. Leg das Blech mit Backpapier oder einer Silikonmatte aus.
05 - Decke den Teig ab und stell ihn für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. So kannst du ihn leichter formen und er läuft beim Backen weniger auseinander.
06 - Heb die Marshmallowcreme ganz locker unter den Teig, so bleiben hübsche weiße Strudel sichtbar. Oder du wartest damit, bis der Teig gut durchgekühlt ist.
07 - Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung und arbeite sie mit niedriger Stufe unter, nur bis alles vermengt ist. Nicht zu lange rühren, dann bleiben die Kekse schön fluffig.
08 - Schlag erst ein Ei rein, dann das andere, jeweils gut vermischen, bevor das nächste kommt. Zum Schluss Vanillearoma druntermischen.
09 - Butter und Zucker mit dem Handrührer oder der Küchenmaschine in einer großen Schüssel cremig und hell schlagen, so für 3-4 Minuten.
10 - Mehl, Kakao, Natron und Salz in einer mittleren Schüssel zusammenrühren, damit sich alles gut verteilt.

# Hinweise:

01 - Kühlzeit macht die Kekse schön dick und verhindert, dass sie auseinanderlaufen.
02 - Ist der Teig zu klebrig, einfach noch mal 30 Minuten in den Kühlschrank, dann klappt's besser.
03 - Für noch mehr Strudel kannst du statt Marshmallowcreme einfach geschmolzene Marshmallows nehmen.
04 - Ein großer Marshmallow mitten in den Teig gibt dir einen super weichen Kern.
05 - Dreh das Backblech auf halber Strecke, damit alles gleichmäßig durchbäckt.
06 - Aufbewahren am besten luftdicht bei Zimmertemperatur, so bleiben sie frisch.
07 - Geformte Teigkugeln kannst du einfrieren. Einfach gefroren backen und ein paar Minuten länger drin lassen.