01 -
Verrühre in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakao, Natron und Salz. Lass die Mischung kurz stehen.
02 -
Nimm eine große Rührschüssel und schlage die zimmerwarme Butter mit dem Zucker etwa 3-4 Minuten auf, bis die Masse hell und luftig wird.
03 -
Gib die Eier nacheinander dazu und rühre nach jedem Ei gut durch. Dann den Vanilleextrakt unterrühren.
04 -
Die Mehlmischung langsam zur Buttermasse geben und bei niedriger Geschwindigkeit kurz verrühren, bis der Teig zusammenhält. Nicht zu lange mixen. Du kannst jetzt die Marshmallowcreme leicht einwirbeln oder erst nach dem Kühlen des Teigs.
05 -
Den Teig abdecken und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er sich besser formen lässt und beim Backen nicht zu stark zerfließt.
06 -
Ungefähr 20 Minuten vor dem Backen den Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.
07 -
Den gekühlten Teig mit einem Eisportionierer oder Esslöffel abstechen und zu Kugeln rollen. Diese mit etwa 5 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche legen. Mit dem Finger eine kleine Mulde in jede Teigkugel drücken, einen Teelöffel Marshmallowcreme hineingeben und mit einem Zahnstocher durchwirbeln.
08 -
Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich bleibt. Für extra viel Cremigkeit kannst du nach der Hälfte der Backzeit noch etwas mehr Marshmallowcreme obendrauf geben.
09 -
Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So kann die Marshmallowcreme etwas fest werden und die Kekse sind leichter zu handhaben.