Leckere Schokolade Marshmallow Wirbel Kekse

Kategorie: Von herzhaft bis süß: Backrezepte für jeden Geschmack

Diese Schoko-Marshmallow-Wirbel-Kekse sind ein traumhafter Genuss für jede Kaffeetafel. Der kräftige Schokoladenteig mit eingedrehter, klebriger Marshmallowcreme macht sie nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch zum Hingucker. Mit nur 20 Minuten Vorbereitungszeit und unkomplizierten Schritten gelingen sie mühelos und beeindrucken trotzdem alle. Das Kühlen des Teigs hilft, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten, während die richtige Backzeit für eine weiche, kaubare Textur mit schmelzendem Marshmallowkern sorgt. Warm oder bei Zimmertemperatur serviert sind sie ein Publikumsliebling, dem niemand widerstehen kann.

Klara
Aktualisiert am Sun, 04 May 2025 16:51:06 GMT
Ein Teller mit Keksen mit weißer Glasur. Anheften
Ein Teller mit Keksen mit weißer Glasur. | kuchekunst.com

Dieses Rezept für Schokoladen-Marshmallow-Wirbel-Kekse verwandelt einfache Zutaten in eine köstliche Nascherei, die reiche Schokolade mit weichen Marshmallow-Taschen verbindet. Der hübsche Wirbel-Effekt macht diese Kekse nicht nur lecker, sondern auch wunderschön anzusehen – perfekt um Gäste zu beeindrucken oder die eigene Naschkatze zu befriedigen.

Ich hab diese Kekse zum ersten Mal für den Kuchenverkauf meiner Tochter gebacken und sie waren innerhalb von Minuten ausverkauft. Jetzt sind sie unser Familienhit, nach dessen Rezept Freunde und Nachbarn immer wieder fragen.

Zutaten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Teller mit Schokokeksen mit weißer Glasur. Anheften
Ein Teller mit Schokokeksen mit weißer Glasur. | kuchekunst.com

Die Marshmallow-Zutat in diesem Rezept erinnert mich an Lagerfeuer aus Kindertagen und Smores. Ich hab diese Kekse mal für ein Familientreffen gebacken, wo meine Oma meinte, sie wären besser als die Schokokekse, die sie seit 60 Jahren backt. Dieser Moment hat das Rezept zu unserem neuen Familienklassiker gemacht.

Aufbewahrungstipps

Problemlösungen

Serviervorschläge

Schokokekse mit weißer Glasur. Anheften
Schokokekse mit weißer Glasur. | kuchekunst.com

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie verhindere ich, dass die Kekse zu stark zerlaufen?

Den Teig mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Kekse beim Backen ihre Form behalten.

→ Kann ich normale Marshmallows statt Fluff verwenden?

Klar, du kannst normale Marshmallows schmelzen zum Eindrehen oder einen großen Marshmallow in die Mitte drücken für mehr Fluffigkeit.

→ Wie bewahre ich übrig gebliebene Kekse auf?

Verwahre sie in einer luftdichten Dose bei Zimmertemperatur, so bleiben sie bis zu 5 Tage frisch.

→ Kann ich den Keksteig einfrieren?

Ja, du kannst die geformten Teigkugeln einfrieren. Backe sie direkt aus dem Gefrierfach und gib einfach 2 Minuten mehr Backzeit dazu.

→ Was ist der beste Weg für einen perfekten Marshmallow-Wirbel?

Nimm einen Zahnstocher und drehe die Marshmallowcreme vor dem Backen sanft in den Keksteig für einen tollen Effekt.

Schokolade Marshmallow Wirbel Kekse

Würzige Schokokekse mit fluffigen Marshmallow-Wirbeln, perfekt für gemütliche Genussmomente.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: Etwa 24 Kekse

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

01 2 Tassen Mehl (Typ 405)
02 ¾ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
03 ½ Teelöffel Natron
04 ¼ Teelöffel Salz
05 1 Tasse ungesalzene Butter, Zimmertemperatur
06 1½ Tassen feiner Zucker
07 2 große Eier, Zimmertemperatur
08 2 Teelöffel Vanilleextrakt
09 1 Tasse Marshmallowcreme

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Verrühre in einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Kakao, Natron und Salz. Lass die Mischung kurz stehen.

Schritt 02

Nimm eine große Rührschüssel und schlage die zimmerwarme Butter mit dem Zucker etwa 3-4 Minuten auf, bis die Masse hell und luftig wird.

Schritt 03

Gib die Eier nacheinander dazu und rühre nach jedem Ei gut durch. Dann den Vanilleextrakt unterrühren.

Schritt 04

Die Mehlmischung langsam zur Buttermasse geben und bei niedriger Geschwindigkeit kurz verrühren, bis der Teig zusammenhält. Nicht zu lange mixen. Du kannst jetzt die Marshmallowcreme leicht einwirbeln oder erst nach dem Kühlen des Teigs.

Schritt 05

Den Teig abdecken und mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, damit er sich besser formen lässt und beim Backen nicht zu stark zerfließt.

Schritt 06

Ungefähr 20 Minuten vor dem Backen den Ofen auf 175°C vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier oder Silikonmatten auslegen.

Schritt 07

Den gekühlten Teig mit einem Eisportionierer oder Esslöffel abstechen und zu Kugeln rollen. Diese mit etwa 5 cm Abstand auf die vorbereiteten Bleche legen. Mit dem Finger eine kleine Mulde in jede Teigkugel drücken, einen Teelöffel Marshmallowcreme hineingeben und mit einem Zahnstocher durchwirbeln.

Schritt 08

Die Kekse 10-12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich bleibt. Für extra viel Cremigkeit kannst du nach der Hälfte der Backzeit noch etwas mehr Marshmallowcreme obendrauf geben.

Schritt 09

Die Kekse 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst. So kann die Marshmallowcreme etwas fest werden und die Kekse sind leichter zu handhaben.

Hinweise

  1. Falls der Teig zu klebrig ist, stell ihn kurz für 30 Minuten kalt, dann lässt er sich besser formen.
  2. Marshmallowcreme schmilzt stärker als echte Marshmallows. Für einen fluffigeren Effekt kannst du geschmolzene Marshmallows verwenden.
  3. Probier mal große Marshmallows in der Mitte des Kekses für eine lustige Variation.
  4. Dreh die Backbleche während des Backens einmal um, damit die Kekse gleichmäßig backen.
  5. Bewahre die fertigen Kekse in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf, so bleiben sie länger frisch.
  6. Du kannst geformte Teigkugeln auch einfrieren und später backen. Rechne dann ein paar Minuten mehr Backzeit ein.

Notwendige Utensilien

  • Mittelgroße Rührschüssel
  • Große Rührschüssel
  • Handrührer oder Küchenmaschine
  • Kuchengitter
  • Eisportionierer oder Esslöffel
  • Backpapier oder Silikonbackmatten
  • Zahnstocher

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Gluten
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 175
  • Fett: 9.8 g
  • Kohlenhydrate: 22.5 g
  • Eiweiß: 2.5 g