Saftige Karottenkuchen Balken Glasur

Kategorie: Von herzhaft bis süß: Backrezepte für jeden Geschmack

Diese Karottenkuchen-Balken bieten alles, was man an klassischem Karottenkuchen liebt, in praktischer Balkenform. Gemacht mit geriebenen Karotten, zerdrückter Ananas und wahlweise Nüssen für Textur sind diese Balken saftig und geschmackvoll. Sie werden mit einer reichhaltigen Frischkäse-Glasur überzogen für ein unwiderstehliches Finish. Bereiten Sie sie in unter 35 Minuten zu und genießen Sie ein Dessert, das für jeden Anlass perfekt ist. Bewahren Sie Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank auf.

Klara
Aktualisiert am Sat, 26 Apr 2025 17:38:21 GMT
Ein Stück Kuchen mit grüner Glasur. Anheften
Ein Stück Kuchen mit grüner Glasur. | kuchekunst.com

Diese herzhafte Karottenkuchenriegel sind ein Familienschatz, der den klassischen Geschmack ohne den Aufwand einer Torte liefert. Die Frischkäseglasur bildet den perfekten süßen Begleiter zur würzigen Karottenbasis.

Ich hab diese Riegel erstmals für ein Frühlingspicknick gemacht, als ich was Transportables aber Beeindruckendes brauchte. Sie waren so schnell weg, dass ich bei Familientreffen jetzt immer doppelte Mengen backe.

Zutaten

  • Ungesüßtes Apfelmus oder Öl: 1¼ Tassen sorgen für Feuchtigkeit ohne den Geschmack zu überdecken
  • Zucker: 2 Tassen harmonieren perfekt mit den erdigen Karotten
  • Eier: 3 große geben den Riegeln Struktur und Reichhaltigkeit
  • Mehl: 2 Tassen bilden die Grundlage für diese Kuchenriegel
  • Natron und Backpulver: garantieren lockere Textur und gutes Aufgehen
  • Zimt: 1 Teelöffel bringt die warme Würze, die unverzichtbar ist
  • Geriebene Karotten: 2 Tassen liefern natürliche Süße und Saftigkeit
  • Gesüßte Kokosraspeln: 1 Tasse für tropischen Geschmack und Textur
  • Zerdrückte Ananas: 1 Tasse macht alles unglaublich saftig mit leichter Säure
  • Frischkäse: 225 g verleiht der Glasur ihren typisch säuerlichen Geschmack
  • Butter: ½ Tasse macht die Glasur schön cremig
  • Puderzucker: 450 g für die perfekte Süße in der Glasur

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ofen und Form vorbereiten:
Heiz deinen Ofen auf 175 Grad vor und fette deine Backform leicht ein oder leg sie mit Backpapier aus. Eine 25x38 cm Form ist ideal, schau in die Notizen, falls deine kleiner ist.
Feuchte Zutaten mischen:
Verrühre Apfelmus oder Öl mit Zucker und Eiern in einer großen Schüssel, bis alles gut vermischt ist. Das macht die Riegel später so saftig.
Trockene Zutaten dazugeben:
Füge behutsam Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt zur feuchten Mischung hinzu. Rühre nur kurz um, damit die Riegel nicht zäh werden.
Einlagen unterrühren:
Hebe geriebene Karotten, Kokosraspeln, eventuell Nüsse, Vanille und die unabgetropfte zerdrückte Ananas unter. Der Ananassaft sorgt für extra Feuchtigkeit, also nicht abtropfen lassen.
Zum Goldbraunen backen:
Gieße den Teig in die vorbereitete Form und verteile ihn gleichmäßig. Backe 25 bis 30 Minuten, bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
Vollständig abkühlen lassen:
Lass die Riegel komplett auskühlen, bevor du sie glasierst. So schmilzt die Glasur nicht und die Aromen können sich entfalten.
Glasur zubereiten:
Schlage weiche Butter und Frischkäse etwa 2 Minuten luftig. Gib Vanille hinzu und arbeite langsam den Puderzucker ein, bis alles schön glatt ist.
Glasieren und servieren:
Verteile die Frischkäseglasur großzügig auf den abgekühlten Kuchenriegeln. Schneide in Quadrate und schau zu, wie sie verschwinden.
Ein Stück Karottenkuchen mit grüner Glasur. Anheften
Ein Stück Karottenkuchen mit grüner Glasur. | kuchekunst.com

Meine Oma hat ursprünglich Öl in diesem Rezept verwendet, aber ich hab vor Jahren angefangen, Apfelmus zu benutzen, und niemand merkt den Unterschied. Die zerdrückte Ananas ist wirklich die Geheimwaffe hier und sorgt für eine saftige Textur, die diese Riegel tagelang frisch hält.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Diese Karottenkuchenriegel schmecken tatsächlich am Tag nach dem Backen noch besser. Die Aromen haben Zeit sich zu verbinden, was sie perfekt für die Vorbereitung im Voraus macht. Bewahre glasierte Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Die Frischkäseglasur muss gekühlt werden, aber lass die Riegel etwa 20 Minuten vor dem Servieren auf Zimmertemperatur kommen für das beste Geschmackserlebnis.

Anpassungsmöglichkeiten

Dieses Rezept lässt sich leicht an deine Vorlieben anpassen. Gib Rosinen für mehr Süße oder Walnüsse für Crunch dazu. Du kannst auch mit extra Muskatnuss oder Ingwer würzen für mehr Wärme. Für ein raffinierteres Geschmacksprofil probier mal einen Esslöffel Orangenschale im Teig, das bringt den ganzen Nachtisch zum Strahlen. Die Glasur kann auch mit Ahornextrakt verfeinert oder mit gerösteter Kokosnuss bestreut werden für mehr Tiefe.

Ein Stück Karottenkuchen mit grünen Streuseln. Anheften
Ein Stück Karottenkuchen mit grünen Streuseln. | kuchekunst.com

Gesündere Varianten

Für eine leichtere Version nimm nur Apfelmus statt Öl, reduzier den Zucker auf 1½ Tassen und probier Vollkornmehl für die Hälfte des Weißmehls. Die Riegel schmecken trotzdem lecker, haben aber weniger Kalorien. Du kannst auch die Menge der Glasur halbieren und nur eine dünne Schicht auftragen oder sie ganz weglassen für einen frühstücksähnlichen Snackkuchen. Griechischer Joghurt kann teilweise den Frischkäse in der Glasur ersetzen für mehr Protein und weniger Fett.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich Öl statt Apfelmus verwenden?

Ja, du kannst das Apfelmus durch Öl ersetzen wenn du eine reichhaltigere Textur magst. Das Rezept deiner Oma wird trotzdem tolle Ergebnisse liefern!

→ Muss ich die Ananas abtropfen lassen?

Nein, behalte den Ananassaft bei da er dem Teig Feuchtigkeit verleiht. Achte nur darauf zerdrückte Ananas in Saft zu verwenden, nicht in Sirup.

→ Kann ich die Kokosnuss oder Nüsse weglassen?

Ja, beides ist optional. Das Weglassen wird den Backprozess nicht beeinflussen, aber es wird den Geschmack und die Textur leicht verändern.

→ Welche Pfannengröße sollte ich verwenden?

Eine 10x15-Zoll Jelly-Roll-Pfanne funktioniert am besten. Falls es zu viel Teig scheint, nutze Reste um einen Muffin oder zwei zu machen.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Bewahre die Balken in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf, um die Frische zu erhalten.

Karottenkuchen Balken Glasur

Leckere Karottenkuchen-Balken mit cremiger Glasur, im Nu fertig.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: American

Ergibt: 36 Portionen

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

→ Kuchen

01 1¼ Tassen ungesüßtes Apfelmus oder Öl
02 2 Tassen Zucker
03 3 Eier
04 2 Tassen Mehl
05 1 TL Natron
06 1½ TL Backpulver
07 ½ TL Salz
08 1 TL Zimt
09 2 Tassen geriebene Karotten
10 1 Tasse gesüßte Kokosraspeln
11 1 Tasse gehackte Nüsse (wenn gewünscht)
12 1 TL Vanille
13 1 Tasse zerdrückte Ananas (mit Saft, nicht Sirup)

→ Frischkäse-Glasur

14 ½ Tasse weiche Butter
15 8 oz weicher Frischkäse
16 1 TL Vanille
17 1 Pfund Puderzucker

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Backofen auf 175°C aufheizen.

Schritt 02

Apfelmus oder Öl, Zucker und Eier in einer großen Schüssel vermengen.

Schritt 03

Mehl, Natron, Backpulver, Salz und Zimt einrühren bis alles gut vermischt ist.

Schritt 04

Karotten, Kokosraspeln, gehackte Nüsse (falls verwendet), Vanille und zerdrückte Ananas mit Saft vorsichtig unterheben.

Schritt 05

Teig in eine leicht gefettete oder mit Backpapier ausgelegte 25x38 cm Kuchenform gießen.

Schritt 06

Etwa 25-30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt. Komplett abkühlen lassen.

Schritt 07

Butter und Frischkäse cremig schlagen. Vanille und Puderzucker dazugeben und glatt rühren.

Schritt 08

Die Glasur gleichmäßig auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.

Schritt 09

Übriggebliebene Stücke in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern.

Hinweise

  1. Falls deine Kuchenform zu klein wirkt, heb etwas Teig für ein paar Muffins auf, um Überlaufen zu vermeiden.

Notwendige Utensilien

  • 25x38 cm Kuchenform
  • Rührschüsseln
  • Elektrischer Hand- oder Standmixer
  • Teigschaber
  • Zahnstocher

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Frischkäse, Butter)
  • Enthält Nüsse (optional)
  • Enthält Eier
  • Enthält Gluten (Mehl)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 221
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 34 g
  • Eiweiß: 2 g