Leckere Wurstmuffins zum Frühstück

Kategorie: Von herzhaft bis süß: Backrezepte für jeden Geschmack

Zaubern Sie geschmackvolle Frühstücksmuffins innerhalb Minuten mit gekochter Wurst, Eiern, Käse und Bisquick. Perfekt portioniert und goldbraun gebacken sind sie ideal für hektische Morgende oder als leckere Snacks. Einfach vermischen, backen und warm genießen. Weich, herzhaft und befriedigend liefert jeder Muffin einen Schwall von käsiger, herzhafter Güte. Einfache Zubereitung, minimale Reinigung und maximaler Geschmack machen diese zu einer Top-Wahl für jeden Tag.

Klara
Aktualisiert am Sun, 27 Apr 2025 20:50:29 GMT
Ein Stapel kleiner Pizzen mit Käse und Wurst. Anheften
Ein Stapel kleiner Pizzen mit Käse und Wurst. | kuchekunst.com

Dieses Frühstücksmuffin-Rezept mit nur 4 Zutaten hat meine hektischen Morgende völlig umgekrempelt. Diese herzhaften Häppchen vereinen den kräftigen Geschmack von Frühstückswürstchen und Käse in einer praktischen Form zum Mitnehmen, die meine Familie im Nu verschlingt.

Diese Muffins hab ich zum ersten Mal zubereitet, als ich ein Feiertagsfrühstück für die erweiterte Familie veranstaltet habe. Die mühelose Zubereitung und begeisterte Aufnahme haben mich überzeugt, sie regelmäßig in unseren Frühstücksplan einzubauen, besonders für geschäftige Wochentage.

Zutaten

  • Frühstückswürstchen: Sie bilden die schmackhafte Eiweißbasis deiner Muffins. Ich empfehle qualitativ hochwertiges Schweinewürstchen mit ausgewogenen Gewürzen für besten Geschmack.
  • Eier: Sie halten alles zusammen und sorgen für lockere Konsistenz. Frische Bauernhofeier mit leuchtend orangefarbenen Dottern verbessern Farbe und Geschmack.
  • Würziger Cheddar: Gibt die perfekte herzhafte Reichhaltigkeit und klebrige Textur. Frisch geriebener Käse schmilzt besser als fertig geriebener, der Trennmittel enthält.
  • Bisquick Backmischung: Gibt Struktur ohne kompliziertes Abmessen mehrerer trockener Zutaten. Diese Vorratsgrundzutat macht die Muffins narrensicher.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorheizen und Vorbereiten:
Starte mit deinem Ofen bei 175°C und fette eine 12er-Muffinform gründlich ein. Das Einfetten ist wichtig selbst bei Antihaftformen, da diese käsigen Muffins hartnäckig an ungefetteten Flächen kleben. Ich verwende gern Backspray mit Mehl für beste Ergebnisse.
Würstchen braten:
Brate die Würstchen in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis sie komplett durchgegart sind. Zerkleinere sie beim Braten zu kleinen Krümeln. Die Würstchen sollten keine rosa Stellen mehr haben, was normalerweise 8-10 Minuten dauert. Lass sie auf Küchenpapier abtropfen, um überschüssiges Fett zu entfernen.
Teig mischen:
Schlage in einer großen Schüssel die Eier leicht auf. Gib den geriebenen Käse und die Bisquick-Mischung dazu und rühre alles zusammen. Hebe die abgekühlten Würstchenkrümel unter und vermische alles gleichmäßig. Der Teig wird dick und etwas klumpig sein, genau richtig für diese deftigen Muffins.
Füllen und Backen:
Verteile die Mischung in der vorbereiteten Muffinform, jede Mulde etwa zu drei Vierteln gefüllt. So bleibt Platz zum Aufgehen während des Backens. Nutze eine Eisportionierer für einfaches Portionieren ohne Kleckerei. Backe für 18-20 Minuten bis die Oberseiten goldbraun sind und die Mitte fest ist.
Abkühlen und Servieren:
Lass die Muffins nach dem Backen 5 Minuten in der Form ruhen. Diese Ruhezeit hilft ihnen, sich zu setzen und leichter aus der Form zu lösen. Fahre mit einem Buttermesser um jeden Muffin, bevor du ihn herausnimmst.
Ein Stapel Muffins mit Käse und Fleischfüllung. Anheften
Ein Stapel Muffins mit Käse und Fleischfüllung. | kuchekunst.com

Was ich an diesen Muffins am meisten liebe, ist ihre unglaubliche Sättigung. Meine Teenager jammern nie, dass sie eine Stunde nach dem Frühstück wieder Hunger haben, wenn ich diese eiweißreichen Häppchen serviere. Als ich sie zum ersten Mal gemacht habe, erklärte mein Sohn sie für "besser als Fast-Food-Frühstück" - in Teenager-Sprache das größte Kompliment überhaupt.

Aufbewahrungstipps

Diese Muffins behalten ihre Qualität wunderbar, wenn sie richtig gelagert werden. Bewahre sie im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage auf. Für längere Lagerung friere einzeln eingewickelte Muffins in einem gefriersicheren Beutel bis zu 2 Monate ein. Taue sie über Nacht im Kühlschrank auf oder erwärme sie gefroren für 30-45 Sekunden in der Mikrowelle für ein schnelles Frühstück.

Einfache Variationen

Das Grundrezept bietet eine tolle Grundlage für Kreativität. Probier mal, gewürfelte Paprika und Zwiebeln mit den Würstchen anzubraten für mehr Nährstoffe und Geschmack. Tausche Cheddar gegen Pepper Jack für eine scharfe Note oder nimm Schweizer Käse für eine mildere Option. Für eine mediterrane Variante verwende italienische Wurst und gib getrocknete Tomaten und frisches Basilikum dazu.

Ein Stapel Muffins, wobei von einem abgebissen wurde. Anheften
Ein Stapel Muffins, wobei von einem abgebissen wurde. | kuchekunst.com

Serviertipps

Obwohl sie für sich genommen lecker sind, kommen diese Muffins mit durchdachten Beilagen noch besser zur Geltung. Serviere sie mit frischem Obst für ein ausgewogenes Frühstück oder mit einem einfachen grünen Salat zum Mittagessen. Für Brunch-Treffen kannst du eine Muffin-Bar mit verschiedenen Toppings wie Avocadoscheiben, Salsa oder scharfer Sauce einrichten. Meine Familie mag sie besonders gern aufgeschnitten und geröstet mit einem Spritzer Ahornsirup für eine süß-herzhafte Kombination.

Vorkoch-Strategie

Diese Muffins wurden mit Blick auf volle Terminkalender entwickelt. Bereite die ganze Portion am Sonntag zu, dann kühle oder friere sie ein für schnelle Frühstücke während der Woche. Sie lassen sich prima in der Mikrowelle oder im Toaster aufwärmen, ohne ihre Textur oder ihren Geschmack zu verlieren. Die Muffinmischung kann auch am Vorabend zubereitet und gekühlt werden, dann morgens frisch gebacken für warme, duftende Frühstücksmuffins mit minimalem Morgenaufwand.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich eine andere Wurstsorte verwenden?

Klar doch! Du kannst Frühstückswurst durch Puten-, Hühner- oder vegetarische Wurst für eine gesündere oder fleischfreie Option ersetzen.

→ Kann ich diese Muffins im Voraus zubereiten?

Na sicher! Bewahre gebackene Muffins bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einer luftdichten Dose auf oder friere sie für längere Lagerung ein.

→ Was kann ich statt Bisquick nehmen?

Wenn du kein Bisquick hast, kannst du eine Mischung aus Mehl, Backpulver und einer Prise Salz als Ersatz verwenden.

→ Wie kann ich mehr Geschmack hinzufügen?

Gerne kannst du gewürfelte Zwiebeln, Paprika oder Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch für verbesserten Geschmack und Textur hinzufügen.

→ Wie verhindere ich, dass die Muffins kleben bleiben?

Fette deine Muffinform gründlich mit Antihaftspray ein oder nutze Muffinförmchen für einfaches Herausnehmen.

Wurstmuffins zum Frühstück

Schnelle und schmackhafte Wurstmuffins mit nur vier einfachen Zutaten.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen

Diät-Typen: ~

Zutaten

01 450 g Frühstückswurst
02 4 Eier
03 1 Tasse scharfer Cheddar-Käse, gerieben
04 1 Tasse Bisquick Backmischung

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Ofen auf 175 Grad Celsius aufheizen, damit die Muffins später gleichmäßig durchbacken können.

Schritt 02

Ein 12er-Muffinblech mit Antihaftspray einsprühen, damit nichts kleben bleibt und die Reinigung später kinderleicht ist.

Schritt 03

Die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze zerbröseln und etwa 8-10 Minuten anbraten, bis sie nicht mehr rosa ist. Fett abgießen und die Wurst kurz abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Eier in einer großen Schüssel leicht verquirlen. Den geriebenen Käse und die Backmischung dazugeben, dann die gebratene Wurst unterrühren. Alles gut vermischen, bis eine einheitliche Masse entsteht.

Schritt 05

Jedes Muffinförmchen zu etwa drei Vierteln mit der Wurstmischung füllen, damit die Muffins noch aufgehen können.

Schritt 06

Das Muffinblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Muffins 18-20 Minuten backen, bis sie oben goldbraun sind und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Schritt 07

Die Muffins ungefähr 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor man sie herausnimmt. Am besten warm servieren, da schmecken sie am leckersten.

Notwendige Utensilien

  • 12er-Muffinblech
  • Bratpfanne
  • Rührschüssel
  • Antihaftspray

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Eier
  • Enthält Käse (Milchprodukt)
  • Enthält Gluten (Bisquick Backmischung)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 220
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 12.5 g
  • Eiweiß: 10 g