Leckere Schokoladenchip Keksdrehungen

Kategorie: Von herzhaft bis süß: Backrezepte für jeden Geschmack

Diese Schokoladenchip-Teigdrehungen verbinden das weiche, zähe Wesen von Keksteig mit dem köstlichen Genuss von Schokoladenstückchen. Mit einer buttrigen Textur, die im Mund schmilzt, und einem kreativen gedrehten Design sind diese Leckerbissen optisch ansprechend und schmackhaft. Schnell und mühelos zubereitet, passen sie perfekt zum Stillen der Süßhunger-Attacke und bringen Abwechslung ins traditionelle Kekserlebnis. Ideal zum Teilen oder als schnelles Dessert werden diese Drehungen garantiert ein Favorit!

Klara
Aktualisiert am Wed, 30 Apr 2025 22:35:40 GMT
Eine Schüssel mit Schokoladenchip-Keksen. Anheften
Eine Schüssel mit Schokoladenchip-Keksen. | kuchekunst.com

Diese köstlichen Schokoladen-Cookie-Teig-Spiralen kombinieren wunderbar weichen, zähen Keksteig mit der reichen Süße von Schokostückchen. Mit einer buttrigen, auf der Zunge zerfließenden Textur und einer lustigen Abwechslung zu traditionellen Keksen sind diese Leckereien leicht zuzubereiten und perfekt für alle Naschkatzen!

Die Idee für diese Spiralen entstand, als meine Nichte zum Backtag vorbeikam und was Spannenderes als normale Kekse wollte. Die Freude in ihrem Gesicht, als sie den Teig verdrehte, wurde sofort zur schönen Erinnerung, und jetzt werden diese Leckerbissen bei jedem Familientreffen gewünscht.

Zutaten

  • Weizenmehl: Gibt die perfekte Struktur und hält die Spiralen trotzdem zart
  • Ungesalzene Butter: Sorgt für das reichhaltige Mundgefühl, das sie unwiderstehlich macht
  • Brauner Zucker: Bringt Feuchtigkeit und Karamellnote, die normaler Zucker nicht bieten kann
  • Kristallzucker: Gleicht die Feuchtigkeit aus und hilft knusprige Ränder zu formen
  • Milch: Fügt genau die richtige Menge Feuchtigkeit hinzu, damit der Teig formbar bleibt
  • Vanilleextrakt: Verstärkt alle Aromen, besonders die Schokolade
  • Backpulver: Gibt genug Auftrieb ohne sie zu kuchenartig zu machen
  • Salz: Wichtig zum Ausgleich der Süße und zur Verstärkung des Schokoladengeschmacks
  • Schokostückchen: Am besten gute Qualität verwenden, die beim Backen ihre Form behält

Schritt-für-Schritt Anleitung

Butter und Zucker schaumig rühren:
Die weiche Butter mit beiden Zuckersorten mindestens 3 Minuten aufschlagen bis sie richtig hell und luftig ist. Dies bringt Luft in den Teig und schafft die perfekte Textur. Die Mischung sollte erkennbar heller werden.
Flüssige Zutaten hinzufügen:
Milch und Vanille einrühren bis alles gut vermischt ist. Die Mischung kann jetzt etwas flockig aussehen, das ist völlig normal.
Trockene Zutaten mischen:
Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermengen. So verteilt sich das Triebmittel gleichmäßig und verhindert salzige oder bittere Stellen in deinen fertigen Spiralen.
Nass und Trocken verbinden:
Die trockenen Zutaten langsam zur Buttermischung geben und auf niedriger Stufe nur kurz vermischen. Zu langes Rühren entwickelt zu viel Gluten und macht deine Spiralen zäh.
Schokostückchen unterheben:
Schokostückchen vorsichtig mit einem Spatel einarbeiten. Dies bewahrt die Luftigkeit und verhindert, dass die Stückchen zerbrechen.
Spiralen formen:
Etwa 2 Esslöffel Teig nehmen, zu einer 15 cm langen Rolle formen, in der Mitte falten und verdrehen. Die Spirale sollte locker genug sein, um die Form zu zeigen, aber fest genug, um zusammenzuhalten.
Perfekt backen:
Spiralen mit etwa 5 cm Abstand auf das Backblech legen und backen bis die Ränder leicht golden werden. Die Mitte kann noch etwas weich aussehen, wird aber auf dem heißen Blech nachgaren.
Eine Schüssel mit Chocolate Chip Cookies. Anheften
Eine Schüssel mit Chocolate Chip Cookies. | kuchekunst.com

Zufällig hab ich entdeckt, dass das Kühlen der geformten Spiralen für 15 Minuten vor dem Backen eine noch bessere Textur ergibt. Meine Tochter besteht jetzt darauf, dass wir das jedes Mal machen, und behauptet, sie kann den Unterschied schmecken, obwohl sie nicht genau erklären kann, worin er besteht.

Aufbewahrungstipps

Diese Keksspiralen bleiben in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur bis zu 5 Tage frisch. Die Textur ist in den ersten 2 Tagen am besten, wenn die Außenseite noch leicht knusprig bleibt, während das Innere angenehm zäh ist. Für längere Lagerung kannst du sie einfrieren, wo sie bis zu 3 Monate halten. Ich wickle jede Spirale einzeln in Frischhaltefolie, bevor ich sie einfriere, so kann man leicht ein oder zwei nehmen, wenn die Lust auf Süßes kommt.

Eine Schüssel mit Chocolate Chip Cookies. Anheften
Eine Schüssel mit Chocolate Chip Cookies. | kuchekunst.com

Kreative Variationen

Das Grundteigrezept dient als perfekte Basis für zahllose Varianten. Probier weiße Schokolade mit getrockneten Cranberries für eine festliche Version. Karamellstückchen erzeugen ein reichhaltiges Karamell-Aroma, das wunderbar mit einer Prise Meersalz vor dem Backen harmoniert. Für Schokoholiker ersetze 2 Esslöffel Mehl durch Kakaopulver und kreiere so eine doppelte Schokoladenspirale. Meine persönliche Lieblingsvariante enthält 1/4 Tasse fein gehackte geröstete Pekannüsse für einen subtilen nussigen Biss.

Serviervorschläge

Obwohl diese Spiralen allein schon lecker sind, glänzen sie richtig als Teil eines Dessertbuffets. Serviere sie mit Vanilleeis, wo der Kontrast zwischen warmem Keks und kaltem Eis ein magisches Erlebnis schafft. Für ein raffiniertes Dessert tauche nach dem Backen und Abkühlen jede Spirale zur Hälfte in geschmolzene Schokolade und bestreue sie mit Meersalz oder bunten Streuseln. Bei Frühstückstreffen reiche ich sie zum Kaffee, wo das bittersüße Getränk die süßen Spiralen perfekt ergänzt.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie bekomme ich eine zähere Konsistenz?

Für zähere Drehungen backen Sie sie etwas kürzer und nehmen sie aus dem Ofen, wenn die Ränder leicht goldbraun sind.

→ Kann ich Mini-Schokoladenchips verwenden?

Ja, Mini-Schokoladenchips funktionieren super und sorgen für gleichmäßig verteilte Schokolade in jedem Bissen.

→ Gibt es andere Toppings, die ich hinzufügen kann?

Streuen Sie gerne bunte Zuckerstreusel darauf oder träufeln Sie geschmolzene Schokolade über die abgekühlten Drehungen für extra Geschmack.

→ Kann ich diese im Voraus zubereiten?

Klar, Sie können den Teig vorher machen und ihn bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor Sie backen.

→ Was ist die beste Aufbewahrungsmethode?

Bewahren Sie die Drehungen in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur für 3-4 Tage auf, um die Frische zu erhalten.

Schokoladenchip Teigdrehungen

Weiche, zähe Schokoladenchip-Teigdrehungen mit butteriger Konsistenz. Eine lustige Dessert-Idee!

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12-14 Stücke

Diät-Typen: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Tasse Universalmehl
02 1/2 Tasse ungesalzene Butter, zimmerweich
03 1/2 Tasse brauner Zucker, gepresst
04 1/4 Tasse weißer Zucker
05 1/4 Tasse Milch
06 1 Teelöffel Vanilleextrakt
07 1/2 Teelöffel Backnatron
08 1/4 Teelöffel Salz
09 1/2 Tasse Schokoladenstückchen

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C aufheizen.

Schritt 02

Butter mit braunem und weißem Zucker in einer Schüssel cremig aufschlagen bis die Masse schön fluffig ist.

Schritt 03

Milch und Vanilleextrakt dazugeben und gut vermischen.

Schritt 04

In einer anderen Schüssel Mehl, Backnatron und Salz miteinander vermengen.

Schritt 05

Die trockenen Zutaten langsam zur Buttermischung geben und nur kurz umrühren bis alles verbunden ist.

Schritt 06

Die Schokoladenstückchen vorsichtig in den Teig einarbeiten.

Schritt 07

Den Teig zu Streifen rollen und diese zu lustigen Formen verdrehen.

Schritt 08

Die gedrehten Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 09

Im vorgeheizten Ofen etwa 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun werden.

Schritt 10

Die Gebäckstücke kurz abkühlen lassen, bevor man sie serviert.

Hinweise

  1. Für eine weichere Konsistenz kannst du die Kekse etwas kürzer backen (aus dem Ofen nehmen, wenn die Ränder leicht goldbraun sind).
  2. Du kannst auch kleine Schokoladenstückchen nehmen oder bunte Streusel für mehr Farbe draufstreuen.

Notwendige Utensilien

  • Backblech
  • Backpapier
  • Rührschüsseln
  • Handrührgerät oder Küchenmaschine
  • Schneebesen

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Milchprodukte (Butter, Milch)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 150
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 22 g
  • Eiweiß: 1 g