Köstliche Felsenbirne-Rhabarber Torte

Kategorie: Von herzhaft bis süß: Backrezepte für jeden Geschmack

Diese Felsenbirnen-Rhabarber-Torte verbindet die Säure des Rhabarbers mit der natürlichen Süße der Felsenbirnen zu einem wirklich herrlichen Dessert. Der Rhabarber sorgt für eine frische, saftige Textur, während die lebhaften Felsenbirnen eine reiche Geschmackstiefe bieten. Die hausgemachte Füllung passt wunderbar zur goldenen, blättrigen Teighülle und ergibt zwei unwiderstehliche 20-cm-Torten. Mit einfacher Zubereitung kannst du dieses farbenfrohe Dessert genießen, das perfekt für Zusammenkünfte ist und bestimmt alle nach Nachschlag fragen lässt.

Klara
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 20:09:46 GMT
Ein Stück Torte auf einem weißen Teller. Anheften
Ein Stück Torte auf einem weißen Teller. | kuchekunst.com

Diese Saskatoonbeere-Rhabarber-Torte vereint zwei außergewöhnliche Zutaten zu einem Dessert, das Ihre Geschmacksnerven tanzen lässt. Die Säure des Rhabarbers harmoniert wunderbar mit dem süßen, leichten Mandelaroma der Felsenbirnen und schafft eine Torte, die bei Familientreffen ruckzuck verschwindet.

Ich bin auf dieses Rezept während eines Sommerbesuchs auf dem Hof meiner Oma gestoßen, wo Felsenbirnen wild am Zaun wuchsen. Nachdem wir mit meinen Kindern eimerweise gepflückt hatten, wurde diese Torte unsere traditionelle Art, die kurze Felsenbirnensaison jedes Jahr zu feiern.

Zutaten

  • Frische Felsenbirnen: Liefern einen süßen, mandelähnlichen Geschmack ähnlich wie Heidelbeeren, aber mit eigenem Charakter
  • Rhabarber: Sorgt für eine frische Säure, die die Süße ausgleicht und eine wunderschöne rubinrote Farbe erzeugt
  • Weißer Zucker: Betont die natürlichen Aromen beider Früchte ohne sie zu überdecken
  • Maisstärke: Gibt der Füllung die richtige Konsistenz für formschöne Stücke
  • Zitronensaft: Hebt alle Aromen hervor und bewahrt die leuchtende Farbe
  • Fertigteig: Macht dieses beeindruckende Dessert auch an geschäftigen Tagen machbar

Schritt-für-Schritt Anleitung

Teig vorbereiten:
Fertigteig in zwei 20cm Tortenformen drücken, vorsichtig in die Ecken einpassen ohne den Teig zu dehnen. Gekühlt halten bis zur Befüllung.
Rhabarber weich machen:
Gehackten Rhabarber mit einer halben Tasse Zucker in einer mikrowellenfesten Schüssel für 4 bis 5 Minuten erhitzen. Der Rhabarber gibt seinen Saft ab und bildet eine schöne rosa Flüssigkeit als Basis für die Füllung.
Bindemittel zubereiten:
Rhabarbersaft abgießen und Wasser hinzufügen, um zwei Tassen Flüssigkeit zu erhalten. Maisstärke einrühren bis komplett aufgelöst. Diese Mischung wird zu einer seidigen Sauce, die die Früchte perfekt umhüllt.
Füllung kochen:
Rhabarberflüssigkeit mit restlichem Zucker und Zitronensaft in einem Topf vermischen. Felsenbirnen und weichen Rhabarber dazugeben, dann kochen bis die Mischung eindickt und blubbert, etwa 5 Minuten. Die Füllung sollte die Rückseite eines Löffels beschichten.
Zusammensetzen und backen:
Heiße Füllung in die vorbereiteten Böden gießen, mit restlichem Teig bedecken und Schlitze für den Dampf einschneiden. Ränder dekorativ zusammendrücken. Bei 200°C für 15 Minuten backen, dann auf 175°C reduzieren und etwa 30 Minuten weiterbacken bis goldbraun und blubbend.
Ein Stück Torte mit Beeren obendrauf. Anheften
Ein Stück Torte mit Beeren obendrauf. | kuchekunst.com

Die Felsenbirne wird je nach Region auch Junibeere oder Saskatoonbeere genannt. Mein Großvater erzählte Geschichten darüber, wie Ureinwohner Amerikas diese Beeren trockneten, um sie für die Wintermonate haltbar zu machen, und sie als besondere Leckerei und Medizin schätzten.

Felsenbirnensaison

Felsenbirnen haben ein extrem kurzes Erntefenster, typischerweise nur 2 bis 3 Wochen im Frühsommer. Sie wachsen wild in ganz Nordamerika und sind oft in Parks und Naturgebieten als Zierpflanzen zu finden. Ihre flüchtige Saison macht diese Torte besonders wertvoll als jährliche Leckerei, die den Beginn des Sommers markiert.

Früchte-Alternativen

Falls Felsenbirnen in deiner Gegend nicht verfügbar sind, kannst du Heidelbeeren für eine ähnliche Textur verwenden, obwohl der Geschmack anders sein wird. Brombeeren passen auch gut zu Rhabarber. Für diejenigen, die Rhabarber zu sauer finden, sind Erdbeeren ein ausgezeichneter Ersatz und bilden die klassische Erdbeer-Rhabarber-Kombination, die viele Menschen lieben.

Ein Stück Torte mit weißem Pulver obendrauf. Anheften
Ein Stück Torte mit weißem Pulver obendrauf. | kuchekunst.com

Serviervorschläge

Diese Torte schmeckt einfach perfekt leicht warm mit einer Kugel Vanilleeis, die darüber schmilzt. Für eine gehobenere Präsentation probiere einen Klecks Crème fraîche oder Mascarpone. Die Torte passt auch wunderbar zu einem Glas Dessertwein oder einer Tasse starkem schwarzen Tee.

Aufbewahrungstipps

Die gebackenen Torten halten sich abgedeckt bis zu zwei Tage bei Zimmertemperatur. Für längere Aufbewahrung im Kühlschrank bis zu einer Woche lagern. Du kannst die fertig gebackenen Torten auch bis zu drei Monate einfrieren - wickle sie fest in Plastikfolie und dann in Alufolie. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und in einem 150°C Ofen für etwa 15 Minuten auffrischen.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Was sind Felsenbirnen?

Felsenbirnen, auch als Saskatoon-Beeren bekannt, sind kleine, süße und leicht nussige Beeren, die Heidelbeeren ähneln. Sie verleihen Desserts einen einzigartigen Geschmack und passen gut zu sauren Zutaten wie Rhabarber.

→ Kann ich gefrorenen Rhabarber oder Felsenbirnen verwenden?

Klar, gefrorener Rhabarber und Felsenbirnen funktionieren auch. Lass sie vorher auftauen und abtropfen, damit deine Torte nicht zu wässrig wird.

→ Wie vermeide ich einen durchweichten Boden?

Achte darauf, dass die Füllung richtig angedickt ist, um überschüssige Feuchtigkeit zu reduzieren. Das Vorbacken des Teigs vorm Einfüllen hilft auch dabei, einen knusprigen Boden zu bekommen.

→ Welche Alternativen gibt es zu Felsenbirnen?

Falls du keine Felsenbirnen findest, sind frische Heidelbeeren oder Brombeeren gute Ersatzmöglichkeiten. Sie bringen eine ähnliche Süße und Textur mit.

→ Wie bewahre ich diese Torte am besten auf?

Du kannst die Torte bis zu zwei Tage bei Zimmertemperatur aufbewahren. Für längere Lagerung deck sie gut ab und stell sie bis zu fünf Tage in den Kühlschrank. Die Torte lässt sich auch bis zu drei Monate einfrieren.

Felsenbirne Rhabarber Kuchen

Saftiger Rhabarber und aromatische Felsenbirnen in knuspriger Teighülle, ideal für jede Nachtischtafel.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Kochzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Backen

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Nordamerikanisch

Ergibt: 16 Portionen (2 20-cm Kuchen)

Diät-Typen: Vegetarisch, Laktosefrei

Zutaten

→ Teig

01 2 (397 Gramm) Packungen gekühlter Fertigteig für Kuchen

→ Füllung

02 2 Tassen gehackter Rhabarber
03 1 ½ Tassen weißer Zucker, aufgeteilt
04 1/2 Tasse Wasser, nach Bedarf
05 ¼ Tasse Maisstärke
06 2 Esslöffel Zitronensaft
07 4 Tassen frische Felsenbirnen

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Je einen Teig in zwei 20-cm-Kuchenformen auslegen und an den Seiten hochdrücken.

Schritt 02

Rhabarber mit 1/2 Tasse Zucker in einer mikrowellenfesten Schüssel vermengen. In der Mikrowelle erhitzen bis der Rhabarber weich ist und Saft abgibt, etwa 4-5 Minuten. Den Saft in einen Messbecher abgießen und mit Wasser auf 2 Tassen auffüllen. Maisstärke einrühren bis sie sich auflöst.

Schritt 03

Die 2 Tassen Rhabarbersaft in einen Topf geben. Den restlichen Zucker (1 Tasse), Zitronensaft, Felsenbirnen und Rhabarber dazugeben. Bei mittlerer bis hoher Hitze kochen bis die Mischung dick und blubbrig wird, ungefähr 5 Minuten.

Schritt 04

Die Füllung gleichmäßig auf die beiden vorbereiteten Teigböden verteilen. Mit den übrigen Teigstücken abdecken und kleine Löcher für den Dampf reinstechen. Die Ränder zusammendrücken um zu versiegeln.

Schritt 05

Im vorgeheizten Ofen bei 200°C für 15 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 175°C reduzieren und weiterbacken bis die Kruste goldbraun und die Füllung blubbert, etwa 30 Minuten.

Notwendige Utensilien

  • Mikrowellenfeste Schüssel
  • Messbecher
  • Kochtopf
  • 20-cm Kuchenformen

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Weizen (im Kuchenteig)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 357
  • Fett: 14 g
  • Kohlenhydrate: 55 g
  • Eiweiß: 4 g