Sonnige Ananas Zitronen Bowle

Kategorie: Erfrischende und wärmende Getränkekreationen

Mach’s dir tropisch: Diese spritzige Ananas-Zitronen-Bowle ist voll frischer Sommer-Vibes. Ananassaft, Zitronen- und Orangensaft treffen auf Sprudel für extra Pep. Mit frischer Ananas, Orangen- und Zitronenscheiben wird’s extra bunt. Ein Hauch Kokoswasser bringt noch mehr Urlaubsfeeling. Mit Minze und mehr Frucht oben drauf ist’s der Hingucker auf jeder Party. Eiskalt genießen – mit oder ohne Rum – bei BBQs, beim Sonnen oder einfach so. Kannst du easy anpassen. Alle freuen sich über die Erfrischung!

Klara
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 20:51:26 GMT
Ein Glas Orangensaft mit Zitronenscheiben auf einem Untersetzer. Anheften
Ein Glas Orangensaft mit Zitronenscheiben auf einem Untersetzer. | kuchekunst.com

Ein Glas dieser exotischen Ananas-Limonade bringt sofort gute Laune. Spritzige Zitrusfrüchte, frische Ananas und ein prickelndes Sprudelgefühl machen dieses Mixgetränk zum Renner bei jeder Grillparty oder faulen Nachmittagen mit der Familie. Die leuchtenden Farben und der kühle Geschmack bringen Urlaubsstimmung ins Haus. Immer wenn du Lust auf was Fruchtiges und Kaltes hast, wirst du automatisch zu diesem Drink greifen.

Als ich dieses Getränk das erste Mal zu einer Poolparty gemixt hab – zack, war die Karaffe leer und ich hatte kaum was davon. Jetzt stell ich mir vorher immer ein Glas beiseite, bevor alle kommen.

Frische Zutaten

  • Ananassaft: sorgt für die Süße und das goldene Leuchten Wähl am besten 100 Prozent Saft für richtiges Aroma
  • Limonade: bringt Pfiff und Frische Am besten echt mit Zitronen gemacht damit es schön sauer wird
  • Orangensaft: macht die Mischung milder und ist der Ausgleich für die Säure Frisch gepresst schmeckt’s nochmal besser
  • Sprudelwasser oder Zitronenlimonade: sorgt für die prickelnde Note Magst du’s süßer, nimm Limo Willst du’s leichter, dann Sprudel
  • Kokoswasser (nach Lust): bringt einen Hauch Urlaubsfeeling ins Glas Am besten ohne extra Zuckerzusatz holen
  • Frische Ananasstücke: machen das Ganze saftig und knackig Immer zu reifer, goldgelber Ananas greifen
  • Zitronen- und Orangenscheiben: sehen hübsch aus und duften schön Die besten sind fest und fühlen sich schwer an
  • Eiswürfel: hält jedes Glas superkalt
  • Frische Minzblätter (für obendrauf): bringen Frische und machen das Glas zum Hingucker Nimm leuchtend grüne Blätter ohne Flecken

Lockere Anleitung

Saftmischung machen
Ananassaft, Limonade, Orangensaft und wenn du magst Kokoswasser in einen Krug oder eine Schale gießen. Ordentlich umrühren, damit alles gleichmäßig gemischt ist.
Jetzt kommt das Obst rein
Ananasstücke, Zitronen- und Orangenscheiben dazugeben. Sieht nicht nur toll aus, sondern gibt auch noch Geschmack ab.
Richtig durchziehen lassen
Ab damit in den Kühlschrank. Mindestens dreißig Minuten ziehen lassen – dann schmeckt alles noch besser. Länger geht immer!
Der Sprudel-Effekt
Unmittelbar vorm Austrinken kommt Sprudelwasser oder Zitronenlimo dazu. Vorsichtig umrühren, damit nicht alles aufschäumt. Das ist das i-Tüpfelchen für dein Feier-Gefühl.
Eis rein servieren
Gläser mit Eis befüllen und die Bowle darüber gießen. So landet gleich auch etwas Frucht im Glas.
Mit Minze toppen
Minzblättchen auf jedes Glas geben, das macht’s besonders frisch und sieht gleich schicker aus. Schnell austrinken, so schmeckt’s am besten!
Ein Glas Orangensaft mit Zitronenscheibe oben drauf. Anheften
Ein Glas Orangensaft mit Zitronenscheibe oben drauf. | kuchekunst.com

Früher hab ich mit meiner Oma zusammen Ananas geschnitten und die ganze Küche hat nach Sonne gerochen. Jetzt mix ich das mit meinen Kindern und jeder sucht sich sein Lieblingsobst aus, um es oben drauf schwimmen zu lassen – sieht immer instagramtauglich aus.

Aufbewahrungsideen

Falls was übrig bleibt: Zitrusscheiben raus, sonst wird’s bitter. Dann ab in den Kühlschrank, hält etwa einen Tag. Die Kohlensäure verschwindet, aber für neuen Sprudel einfach nochmal was dazugeben, dann prickelt’s wieder.

Andere Möglichkeiten

Keine frische Ananas da? Ananas aus der Dose macht’s auch. Statt Kokoswasser kannst du mehr Ananassaft oder alternativ Mangosaft nehmen, dann schmeckt’s nochmal anders. Mit Limette statt Zitrone wird’s ein bisschen kräftiger.

Tipps Für’s Servieren

Der Drink passt perfekt für Gartenfeste, Babypartys oder jedes Mal, wenn’s am Tisch bunt werden soll. Am besten in einen Durchsichtigen Krug oder eine Schale füllen und mit einer Kelle verteilen. Noch etwas mehr Frucht und Minze ins Glas – fertig. Erwachsene freuen sich über einen Schuss Kokosrum, das kommt immer gut an.

Ein Glas Orangensaft mit Strohhalm drin. Anheften
Ein Glas Orangensaft mit Strohhalm drin. | kuchekunst.com

Fun Facts

Solche Frucht-Bowlen findest du überall auf Feiern in der Karibik und Lateinamerika. Ich hab mir ein paar Ideen im Urlaub mitgenommen, dort werden die Drinks immer mit viel frischem Obst und prickelnden Mixgetränken kombiniert – ideal bei Hitze. Dass die Früchte oben schwimmen, erinnert mich an die Sommerpartys meiner Mutter.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich das Getränk vorher zubereiten?

Klar! Den Bowlen-Mix einfach im Kühlschrank aufbewahren. Sprudel erst kurz vorm Servieren dazugeben, dann bleibt’s schön frisch.

→ Wie wird’s weniger süß?

Nimm Mineralwasser statt Limo und drücke deine eigenen Säfte aus. So kannst du den Zucker easy steuern.

→ Ist auch Alkohol möglich?

Na sicher. Ein Schuss Rum, Wodka oder Kokosrum macht die Bowle adult. Menge nach Geschmack rein und alles gut durchrühren.

→ Wie peppe ich die Bowle auf?

Frische Ananasstücke, Zitrusscheiben und ein paar Minzblätter sehen klasse aus und schmecken toll. Einfach oben drauf geben.

→ Wie lange hält sich übriggebliebene Bowle?

Am leckersten ist sie frisch. Aber im Kühlschrank kannst du sie (ohne Früchte!) etwa 24 Stunden lagern, sonst wird’s bitter.

→ Wie serviere ich die Bowle am coolsten?

Gib viel Eis in einen Krug oder in eine Bowleschüssel. Sieht super aus und bleibt kalt – perfekt zum Ausschenken.

Sonnige Ananas Zitronen Bowle

Reife Ananas, spritzige Limo und frische Früchte gemixt zu einem leckeren Sommergetränk – super für Partys oder zum Chillen am Pool.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: International

Ergibt: 8 Portionen (Ungefähr 2,5 Liter Punsch)

Diät-Typen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Frische Früchte und Deko

01 160 g frische Ananasstücke
02 1 Orange, in Scheiben geschnitten
03 1 Zitrone, in Scheiben
04 Eiswürfel, je nach Belieben
05 Ein paar Minzblätter zum Verzieren

→ Sprudelpower

06 480 ml Sprudelwasser oder Zitronenlimonade

→ Hauptmix

07 960 ml Ananassaft
08 720 ml Zitronenlimonade
09 480 ml Orangensaft
10 240 ml Kokoswasser (wenn du’s extra tropisch magst)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Sobald alles gemischt ist, gib Eiswürfel dazu und streu die frische Minze obendrauf. Gleich in Gläser füllen und genießen.

Schritt 02

Unmittelbar vorm Ausschenken den Sprudel oder die Zitronenlimonade reinschütten, damit’s richtig schön perlt.

Schritt 03

Rühr kräftig rum und wirf Ananasstücke, Zitronen- und Orangenscheiben in den Mix.

Schritt 04

Gieß Ananassaft, Zitronenlimonade, Orangensaft und Kokoswasser (falls gewünscht) in eine große Karaffe oder Schüssel.

Hinweise

  1. Am besten prickelt’s, wenn du das Sprudelwasser oder die Limo erst kurz vorm Servieren dazugibst.
  2. Mit Eiswürfeln auffüllen und mit etwas frischem Obst und Minze servieren – sieht super aus und erfrischt.
  3. Für die Erwachsenen passt weißer Rum, Vodka oder Kokosrum richtig gut dazu.
  4. Weniger Zucker gefällig? Nimm Sprudel und frisch gepresste Säfte.
  5. Willst du den Mix vorbereiten? Nimm das Obst vorher raus und trink’s lieber frisch innerhalb eines Tages.

Notwendige Utensilien

  • Große Karaffe oder Bowlegefäß
  • Löffel zum Umrühren
  • Messbecher
  • Schneidebrett und Messer
  • Trinkgläser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 112
  • Fett: 0.2 g
  • Kohlenhydrate: 27.5 g
  • Eiweiß: 0.8 g