Wolkig Keto Hüttenkäsebrot (Druckversion)

Locker-leichtes Brot aus Eiern, Hüttenkäse und Proteinen, ideal für Keto-Snacks oder als Sandwich-Basis.

# Zutaten:

01 - 6 Eier (Zimmertemperatur), getrennt
02 - 113 g Hüttenkäse
03 - 62 g Molkenproteinpulver (ca. 2,5 Messlöffel oder 3/4 Tasse)
04 - 1/2 TL Backpulver
05 - 1/2 TL Weißweinessig oder alternativ Weinstein
06 - 20 g Eiweißpulver (ca. 1/4 Tasse)
07 - 1/4 TL Salz
08 - 1 EL Allulose (nach Geschmack optional)
09 - 1 TL Vanille-Stevia (wenn du's süß magst, optional)
10 - Sesam oder Bagel-Gewürz (zum Draufstreuen, optional)
11 - 1/4 TL Knoblauchpulver (wenn du es herzhaft magst, optional)
12 - 1/4 TL Zwiebelpulver (für die herzhafte Variante, optional)

# Zubereitungsschritte:

01 - Füll die Masse in die vorbereitete Kastenform. Für Brötchen verwende ein Blech mit Backpapier oder eine Silikonform. Oben drauf kannst du noch Sesam oder dein Lieblingsgewürz streuen.
02 - Eiklar mit dem Essig in eine große Schüssel geben. Mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine richtig steif schlagen. Dauert meistens um die 10 Minuten. Beiseitestellen.
03 - Backofen auf 150°C vorheizen. Eine Form (ca. 23 x 13 cm) mit Backpapier auslegen und leicht einfetten.
04 - In einer weiteren Schüssel die Eigelbe mit dem Hüttenkäse, Backpulver, Salz, Proteinpulvern, Allulose und optionalen Würzmitteln mit einem Schneebesen oder Mixer glattmixen.
05 - Erst einen kleinen Teil der Eigelbmasse zum Eischnee geben und vorsichtig unterheben. Den Rest nach und nach locker unterziehen – nicht wild rühren, sonst fällt alles zusammen.
06 - Stell die Form auf einen mittleren Rost und back das Ganze etwa 50 Minuten, bis oben alles goldig ist und ein Holzstäbchen sauber rauskommt.
07 - Wenn das Brot fertig ist, schalt den Ofen aus. Lass es dann noch 10 Minuten bei geschlossener Tür im Ofen stehen.
08 - Schneid’s dir in Scheiben und iss es direkt warm, toast es oder nutz es für leckere Sandwiches. Für längere Frische luftdicht und nach Anleitung aufbewahren.

# Hinweise:

01 - Herzhaft wird’s mit Knoblauch- und Zwiebelpulver, süß mit Vanille-Stevia. Für French-Toast lass einfach die herzhaften Sachen weg.
02 - Falls du daraus Brötchen formen willst: Ca. 8 Stück auf ein Backblech und 20–25 Minuten bei 150°C backen.
03 - Das kurze Nachziehen im Ofen sorgt dafür, dass dein Brot nicht zusammenfällt und schön locker bleibt.