
Mix dir einen besonders cremigen Erdbeer-Limonen-Smoothie – der bringt pures Sommerfeeling im Glas. Da stecken saftige Beeren, spritzige Zitronen und richtig viel Joghurt drin. Bei uns zu Hause gehört der einfach dazu, wenn draußen die Sonne ballert. Besser und fixer kannst du dir kaum was Fruchtiges zaubern.
Hab das mal bei einer Grillparty spontan für meine Nichte und meinen Neffen in den Mixer geworfen. Seitdem können sie’s kaum erwarten, dass wieder Sonne rauskommt – dann fragen sie immer gleich danach
Verführerische Zutaten
- Vanillejoghurt: macht’s samtig weich und sorgt für einen feinen, leicht säuerlichen Touch Wer’s üppig mag, nimmt Vollfettjoghurt – fettarmer geht natürlich auch
- Gefrorene Erdbeeren: bringen noch mehr Farbe und geben diesem Drink seine dicke, cremige Konsistenz Außerdem kannst du die das ganze Jahr benutzen Je dunkler die Beeren, desto süßer schmeckt dein Smoothie
- Frisch gepresster Zitronensaft: knallt einfach mit viel mehr Zitrusgeschmack rein als die Flasche Drück am besten richtig schwere Zitronen aus – da steckt am meisten Saft drin
- Zucker: sorgt für die typische Süße und bügelt die Säure ein bisschen aus
Locker Mixen – So Geht‘s
- Abschmecken und Einschenken:
- Gleich danach den eiskalten Drink in Gläser gießen und am besten direkt genießen. Wer mag, legt noch eine Zitronenscheibe oder eine Erdbeere oben drauf – sieht schick aus
- Alles Mixen:
- Joghurt, gefrorene Beeren, die Zitronensirup-Mischung und ein paar Eiswürfel in den Mixer werfen. Auf volle Pulle durchmixen – richtig glatt ohne Stückchen. Vielleicht musst du zwischendurch mal kurz stoppen und die Ränder runterkratzen
- Die Basis machen:
- Nimm eine große Kanne, gib den abgekühlten Sirup, Zitronensaft und kaltes Wasser zusammen. Gut umrühren bis alles klar ist. Das ist deine Zitronenbasis
- Zuckersirup Köcheln:
- Zucker mit einem halben Becher Wasser im Topf erhitzen und umrühren, bis alles schön aufgelöst ist und die Flüssigkeit klar bleibt. Anschließend einfach abkühlen lassen

Verrückt, wie man mit einer halben Zitrone die ganze Küche nach Sommer duften lässt. Ich reibe immer noch ein bisschen Schale obendrauf – gibt den extra Frischekick. Früher haben wir Kids gewettet, wer beim Auspressen mehr Saft hinbekommt
Bleib Frisch
Direkt nach dem Mixen ist dieser Drink einfach am besten: schön kalt und super glatt. Du kannst die Zitronenbasis und den Sirup aber vorab machen und in den Kühlschrank stellen. Wenn’s sich absetzt, einfach wieder Eis dazu und nochmal den Mixer nehmen – läuft!
Tausch-Möglichkeiten
Wenn du’s natürlicher willst, probier Honig oder Agavendicksaft statt Zucker. Mehr Eiweiß gefällig? Griechischer Joghurt macht’s sämiger und kräftiger. Frische Beeren statt gefroren? Einfach mit ein paar extra Eiswürfeln vormixen, dann bleibt’s schön dick
Coole Servier-Ideen
Schütte alles in große Gläser und hau noch ein paar Eiswürfel rein – perfekt für Hitzewellen. Oder frier das Ganze als Eis am Stiel ein – so hat’s den coolsten Snack. Noch mehr Pfiff gibt’s obendrauf mit frischen Erdbeerscheiben oder Minze. Und zum Sonntagsfrühstück passt das auch super zu Ei oder ’nem Granola

Lustige Geschichte
Kombis aus Erdbeeren und Limo sind schon ewig beliebt – vom Jahrmarkt bis zum Grillfest. Sie direkt als cremigen Drink zu mixen ist zwar noch nicht so lange Trendsache, aber alles Bekannte bleibt drin und macht richtig satt. Zitronenlimo aus frischen Früchten steht eben schon lange in amerikanischen Küchen
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich statt gefrorenen auch frische Erdbeeren nehmen?
Klar, frische gehen auch! Pack dann einfach ein paar Eiswürfel dazu, damit’s schön kühl und dickflüssig bleibt.
- → Geht das Ganze auch ohne Milchprodukte?
Na klar, schnapp dir einfach Joghurt aus Mandel- oder Kokosmilch – schmeckt voll gut und klappt easy!
- → Wie wird das richtig cremig?
Lass den Mixer ordentlich arbeiten. Falls noch Stückchen drin sind, lauf’s durch ein Sieb mit kleinen Löchern.
- → Kann ich das kalte Getränk im Voraus vorbereiten?
Direkt frisch schmeckt’s am besten, aber du kannst Zitronensaft und Zucker vorher zusammen mischen und später kaltstellen.
- → Was tun, wenn kein Vanillejoghurt im Haus ist?
Nimm einfach blanken Joghurt. Mit etwas Vanillearoma oder Honig schmeckt’s mindestens genau so lecker.
- → Wie mache ich’s weniger süß?
Gieß einfach weniger Sirup rein oder hau noch etwas mehr Zitrone dazu, wenn du’s lieber frischer magst. Schmeck solange ab, bis es passt.