Herrlicher Erdbeer Eistee Lemon

Kategorie: Erfrischende und wärmende Getränkekreationen

Saftige Erdbeeren, schwarzer Tee und ein Schuss Zitronensaft – zusammen sind sie ein echter Frischekick. Einfach Erdbeeren mit Zucker und Wasser aufkochen, abseihen und abkühlen lassen. Dann Teebeutel mit heißem Wasser übergießen, süßen und die beiden Mischungen zusammen mit Zitrone und Wasser im Krug verbinden. In Gläser mit Eis geben, mit Minze und Erdbeeren dekorieren und fertig ist der Sommerdrink. Am besten schmeckt alles direkt frisch, damit’s richtig fruchtig ist.

Klara
Aktualisiert am Tue, 27 May 2025 16:49:55 GMT
Zwei Gläser mit rosa Getränk und Erdbeeren. Anheften
Zwei Gläser mit rosa Getränk und Erdbeeren. | kuchekunst.com

Wenn die Sonne richtig knallt, mix ich am liebsten eine große Kanne Erdbeer-Eistee für die ganze Runde. Süße Erdbeeren, frische Zitrone und kräftiger Tee machen zusammen ein mega erfrischendes Getränk, das auf jeder Familienfeier gefühlt als erstes leer ist. Kaum steht’s auf dem Tisch, gießt sich jeder nach. Sieht nicht nur hübsch aus, sondern kühlt auch super runter.

Erfrischende Zutaten

  • Erdbeeren frisch: In Scheiben geschnitten. Die geben die Farbe und den ganzen Beerengeschmack Ab besten schön rote, reife Früchte nehmen
  • Weißer Zucker: Süßt Sirup und Tee. Fein wählen, dann löst er sich ohne Reste auf
  • Saft von Zitronen: Macht alles frischer und nimmt der Süße ein bisschen die Wucht Echtzitronen geben das beste Aroma
  • Schwarze Teebeutel: Schön kräftig damit der Tee nicht untergeht Ein Lieblings-Tee oder mal mit Blütennote probieren
  • Wasser: Braucht’s für Sirup und Tee Am besten gefiltert, schmeckt am klarsten
  • Eiswürfel: Kühlen sofort runter Frisch gemacht sind sie eisig und durchsichtig
  • Minze und geschnittene Erdbeeren: Als Topping machen sie was her und riechen gut

Fixe Schritt-für-Schritt-Anleitung

Servieren und Genießen:
Eiswürfel bis oben ins Glas geben Gieße den Erdbeer-Eistee darüber und pack zur Krönung nach Laune ein Minzblatt oder extra Erdbeere dazu Gleich genießen, so schmeckt er am frischesten
Tee ziehen lassen:
Erst Wasser im Topf zum Kochen bringen, dann Teebeutel rein Deckel drauf und fünf Minuten ruhen lassen So kommt der Geschmack richtig durch Danach Beutel rausnehmen und den Zucker in die warme Teebasis rühren
Eistee zusammenmischen:
Alles in einen großen Krug: Abgekühltes Erdbeersirup, frisch gebrühter Tee, Zitronensaft rein und die restlichen kalten Wasser dazu Mit dem Schneebesen mischen bis es schön gleichmäßig aussieht
Erdbeersirup kochen:
Geschnittene Erdbeeren, Zucker und Wasser in einen Topf schmeißen, mittlere Hitze nehmen, gelegentlich umrühren Lass es eine halbe Stunde köcheln bis die Früchte weich und der Saft tiefrot ist Topf runter vom Herd Den Sirup durch ein Sieb gießen, mit dem Löffel das Letzte aus den Beeren drücken Danach Sirup abkühlen lassen
Zwei Gläser pinkes Getränk mit Erdbeeren. Anheften
Zwei Gläser pinkes Getränk mit Erdbeeren. | kuchekunst.com

Ich hatte mal zu viel Sirup gekocht und hab am nächsten Morgen über Pancakes gegossen Seitdem wollen meine Kids das fast jedes Wochenende Komischerweise reicht schon der Duft von köchelnden Erdbeeren, und alle stehen plötzlich in der Küche

So bewahrst du’s auf

Den selbstgemachten Sirup am besten abgedeckt im Glas im Kühlschrank, maximal drei Tage Da bewahrt er sein Aroma Gut ist, wenn du ihn vor dem Mischen wieder auf Zimmertemperatur bringst Eistee fertig mischen immer nur so viel, wie ihr in 24 Stunden schafft Frisch schmeckt er einfach am besten Geht länger, dann geht Aroma verloren

Austauschmöglichkeiten

Statt Schwarztee klappt’s auch wunderbar mit Grüntee oder entkoffeiniert – gibt einen anderen Dreh Wenn die Erdbeeren mal nicht so süß sind, einfach mehr Zucker oder einen kleinen Schuss fertigen Saft rein Zitrone spontan durch Limettensaft ersetzen für mehr Kick Oder du nimmst Honig statt Zucker, dann wird’s schön blumig

Zwei Gläser pinke Drinks mit Erdbeeren drin. Anheften
Zwei Gläser pinke Drinks mit Erdbeeren drin. | kuchekunst.com

Genussideen

Der Drink macht auf jedem Sommerpicknick oder beim Brunch ordentlich was her Viel Eis, dazu Scones mit Beeren oder frisch Gegrilltes – passt immer Extra-Spaß: Krug hinstellen und Schälchen mit weiteren Früchten, Minze oder Zitronen dazu – jeder mixt nach Lust und Laune Bunte Gläser und ein paar gestreifte Strohhalme – fertig ist der Partylook

Geschichte & Hintergrund

In vielen Südstaatenküchen hat Eistee als süßer Klassiker seinen festen Platz Das typische“ starke Brühen und dann mit Eis kühlen“ macht die besondere Note Frucht im Eistee ist relativ neu – das kam durch Bauernmärkte und Ernteüberschuss Erdbeer-Eistee gibt’s erst seit man im Sommer so viele Beeren billig bekommen hat Und macht aus der Beerensaison was richtig Schönes

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich gefrorene Erdbeeren nehmen?

Klar! Nimm gefrorene Früchte, wenn’s keine frischen gibt. Lass sie am besten auftauen, damit sie mehr Geschmack fürs Sirup abgeben.

→ Welcher Tee passt am besten?

Schwarzer Tee bringt ordentlich Aroma. Aber auch grüner oder koffeinfreier Tee machen sich toll. Einfach Ziehzeit nach Belieben anpassen.

→ Wie wird’s weniger süß?

Reduziere den Zucker einfach in Sirup und Tee oder schütte etwas mehr Zitronensaft dazu – gibt eine schöne Frische.

→ Wie lange hält sich der Eistee?

Im Kühlschrank hält der Tee einen Tag richtig frisch. Den Erdbeersirup kannst du aber schon drei Tage vorher machen.

→ Kann ich Kräuter oder anderes Obst dazugeben?

Auf jeden Fall! Minze ist total beliebt. Du kannst auch mal Himbeeren oder ein paar Orangenscheiben dazu mixen – gibt extra Aroma.

Herrlicher Erdbeer Eistee Lemon

Mach’s dir kühl mit Erdbeer-Eistee, spritziger Zitrone und etwas Minze – perfekt für heiße Tage.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Diät-Typen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Erdbeersirup

01 480 ml Wasser
02 150 g Zucker (fein)
03 400 g frische Erdbeeren, geschnitten

→ Eistee

04 Eiswürfel zum Servieren
05 Frische Minze und Erdbeerscheiben (nach Belieben) zum Dekorieren
06 1,4 Liter Wasser, getrennt
07 5 Beutel schwarzer Tee
08 100 g feiner Zucker
09 240 ml Erdbeersirup
10 120 ml frisch gepresster Zitronensaft

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Gieß den eiskalten Erdbeertee in Gläser mit Eiswürfeln. Obenauf ein paar Minzblätter und Erdbeerscheiben legen, falls du magst.

Schritt 02

Füll eine große Karaffe mit dem abgekühlten Sirup, dem frisch gebrühten Tee und den restlichen 960 ml Wasser. Zitronensaft dazugeben und alles kurz umrühren.

Schritt 03

Rühr 100 g feinen Zucker in den heißen Tee ein, bis sich alles komplett aufgelöst hat.

Schritt 04

Koche 480 ml Wasser stark auf, wirf die Teebeutel hinein und lass alles fünf Minuten stehen. Beutel wieder rausnehmen.

Schritt 05

Topf vom Herd nehmen, Erdbeermasse durch ein Sieb in ein Gefäß gießen – Fruchtstückchen wegwerfen. Sirup ganz abkühlen lassen.

Schritt 06

Hau die Erdbeerstücke zusammen mit Zucker und Wasser in einen kleinen Topf. Mittelhitze aufdrehen und ungefähr 30 Minuten leicht köcheln lassen, ab und zu rühren. Am Ende sind die Erdbeeren richtig weich.

Hinweise

  1. Besonders leckeren Geschmack gibt's mit süßen, reifen Erdbeeren.
  2. Du kannst den Sirup easy vorher machen und fest verschlossen bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
  3. Falls du magst, geht auch grüner Tee oder koffeinfreier Tee anstatt Schwarztee.
  4. Hol das Beste raus, indem du den Eistee innerhalb von 24 Stunden frisch genießt.

Notwendige Utensilien

  • Große Karaffe
  • Kleiner Topf
  • Küchensieb
  • Schneebesen
  • Messbecher für Flüssigkeiten

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 136
  • Fett: 1 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 1 g