
Diese Erdbeer-Sangria darf bei keiner Sommerparty fehlen, weil sie nach purem Sonnenschein schmeckt. Knackige weiße Weinsorte zusammen mit frischen Beeren und spritziger Zitronenlimonade – das ist genau das Richtige, um an warmen Tagen abzukühlen und deine Leute zu begeistern.
Beim ersten Mal hab ich sie für ein Picknick am 4. Juli gemacht. Die Hälfte wollte direkt mein Geheimnis wissen. Seitdem kommt sie immer zu Brunch, Geburtstagen oder wenn wir im Garten grillen auf den Tisch.
Zutaten
- Frischer Sauvignon blanc: am besten gut gekühlt und schön frisch, mit spritzigen Zitrusnoten
- Eiskalte Zitronenlimonade (aus Konzentrat): sorgt für den typischen süß-sauren Geschmack und gibt die tolle rosa Farbe – schau nach echter Zitrone in der Zutatenliste
- Sprudelwasser: macht alles schön prickelnd, am besten direkt aus dem Kühlschrank nehmen
- Einfacher Zuckersirup: macht das Ganze runder und süßer, gleich viel Zucker und Wasser kurz aufkochen – fertig
- Zitrone: glatte, dünnschalige Zitronen bringen schöne Scheiben zum Dekorieren und geben extra Aroma
- Frische Erdbeeren: am leckersten sind die ganz roten ohne Druckstellen
- Frisch gepflückte Himbeeren: prall und unversehrt, da bleiben sie formschön und geben richtig Farbe ab
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Letzter Schliff mit Sprudel & Eis:
- Erst direkt vorm Trinken kommt das Sprudelwasser sowie reichlich Eis dazu. Mit Gefühl umrühren, damit die Beeren hübsch bleiben und es nicht seine Spritzigkeit verliert.
- Alles mit den Früchten mixen:
- Jetzt kommen Erdbeeren, Himbeeren und Zitronenscheiben zusammen mit allen Flüssigkeiten in einen großen Krug oder Getränkespender. Drück die Beeren nur leicht an, dann alles für 10 bis 15 Minuten entspannen lassen – so holst du das volle Fruchtaroma raus.
- Wein und Limonade verrühren:
- Den Sauvignon blanc langsam zur Zitronenlimonade-Süßsirup-Mischung dazugeben. Alles vorsichtig umrühren und nicht hastig werden, damit der Wein frisch bleibt.
- Limonadenbasis anrühren:
- Vermisch das eiskalte Zitronenlimonadenkonzentrat mit deinem selbstgemachten Sirup. Alles glatt rühren, so wird der Mix schön gleichmäßig.
- Einschenken und genießen:
- Fülle das Ganze in Gläser – mit etwas Frucht und Zitrone in jedem Glas. Am besten sofort eisgekühlt trinken.

Für mich sind die Erdbeeren das Beste: Sie saugen sich mit Limo und Wein voll, schmecken am Schluss richtig genial. Meine Kids lauern immer schon darauf, wenn die Großen durch sind.
So Bleibt Sie Frisch
Sangria kommt nach der Party am besten ohne Eiswürfel und Zitronenscheiben in den Kühlschrank. Sonst wird sie schnell wässrig oder bitter. So bleibt sie bis zu drei Tage frisch. Wer will, friert alles in Behältern ein – das gibt später einen eiskalten Erwachsenen-Slush!
Austauschmöglichkeiten
Wenn du willst, probier mal einen kühlen Pinot Grigio statt Sauvignon blanc. Blaubeeren oder Brombeeren machen sich statt Himbeeren super und geben richtig satte Farben. Sind Erdbeeren aus, nimmt gefrorene! Zitrone ist alle? Einfach Lamellenscheiben von Orangen nehmen.
Beste Kombis zum Servieren
Mit Meeresfrüchten oder leichter Käseplatte passt diese Erdbeer-Sangria mega. Ein paar Minz- oder Basilikumblätter bringen Gartenfeeling dazu. Große Weingläser, extra Beeren oder ein Zuckerrand machen ordentlich was her. Weniger süß bekommst du’s, wenn du beim Sirup sparst und das Fruchtige mehr durchkommen lässt.

Sangria für die Runde
Ihren Ursprung hat Sangria in Spanien und Portugal, doch längst ist sie als cooles Sommergetränk fast überall angesagt. Weißer Sangria wie dieser ist bei Hitze besonders gefragt, weil sie so leicht und spritzig daherkommt. Bei uns landet sie gern mit gegrillten Garnelenspießen im Garten – das passt einfach perfekt bei Sonne.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welcher Wein eignet sich am besten für diese Bowle?
Nimm gerne Sauvignon Blanc – der ist spritzig und fruchtig. Pinot Grigio oder trockener Riesling passen aber auch super.
- → Kann man gefrorene Beeren statt frischer nehmen?
Klar, gefrorene Erdbeeren und Himbeeren funktionieren genauso. Sie bringen gleich noch mehr Kühle und Geschmack rein.
- → Wie lange sollten die Früchte in der Bowle ziehen?
Lass das Obst und den Wein ungefähr 10–15 Minuten gemeinsam stehen, dann schmeckt alles noch intensiver.
- → Kann ich den Drink schon vorher vorbereiten?
Absolut! Misch Wein, Limonade, Sirup und Früchte schon am Morgen. Sprudel und Eis dann kurz vorm Anstoßen dazu.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Nimm Eiswürfel und Zitronenscheiben raus, dann stell alles noch bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Oder friere den Rest ein, dann hast du später noch was davon.