Frischer Lavendel Mojito Mocktail

Kategorie: Erfrischende und wärmende Getränkekreationen

Kühl dich mal richtig ab – diese bunte Lavendel-Mojito-Variante ohne Alkohol macht Laune. Ob selbstgemachter oder gekaufter Lavendelsirup, frischer Limettensaft und ein großer Packen Minze kommen zusammen. Drück die Minze vorsichtig an, damit sie richtig duftet, dann kommen Limette und Lavendelsirup dazu. Eiswürfel drauf, mit Sprudel auffüllen und mit frischer Minze und Limette toppen. Jeder Schluck knallt so richtig frisch rein! Für Feiertage, Gartenpartys oder einfach am Abend. Ein paar essbare Blüten als Deko gehen immer.

Klara
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:49:26 GMT
Ein Glas mit lila Getränk und Gurkengarnitur. Anheften
Ein Glas mit lila Getränk und Gurkengarnitur. | kuchekunst.com

Dieser spritzige Virgin Lavender Mojito ist so ein kleines Sommer-Highlight. Die blumige Note von Lavendel macht ihn besonders und der zarte Farbton fällt sofort auf. Ein leichter Sirup mit Lavendel trifft hier auf frische Minze und Limette. Alles prickelt zusammen und macht richtig Lust auf lange Abende draußen. Egal ob du Sirup selbst kochst oder auf ein fertiges Produkt setzt – dieses Feier-Getränk schmeckt einfach immer und das ganz ohne Alkohol. Am liebsten trinke ich davon den ganzen Sommer über.

Ich hab diesen Drink zum ersten Mal für eine Babyparty in der Familie gemixt. Hat sofort alle begeistert. Jetzt kommen die Leute immer schon vor dem letzten Schluck und wollen ganz genau wissen, wie’s gemacht wird.

Zutaten

  • Frisch gepresster Limettensaft: bringt ordentlich Frische und Säure ins Glas, gleicht den Lavendelsirup perfekt aus. Greif am besten zu dicken, glänzenden Limetten – die sind am saftigsten
  • Lavendelsirup (selbst gemacht oder gekauft): sorgt für den einzigartigen floralen Geschmack. Getrockneter Küchenlavendel ist ideal für hausgemachten Sirup, aber eine gute Flasche aus dem Laden macht’s dir richtig einfach, wenn du wenig Zeit hast
  • Kohlensäurehaltiges Wasser oder Sodawasser: gibt den typischen Sprudel und hebt den Kräuterduft hervor. Je frischer und spritziger, desto besser
  • Frische Minzeblätter: machen das Ganze herrlich kühl und grün. Besser frische, feste Blätter nehmen – das Aroma ist dann richtig intensiv
  • Eiswürfel: halten den Drink von Anfang an super erfrischend, vom ersten bis zum letzten Schluck
  • Optionale Deko: frische Minzezweige, Limettenscheiben oder -viertel und essbare Blüten wie Lavendel – sieht einfach nach Party aus

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schnapp dir das Eis:
Befüll zunächst deinen Krug etwa zur Hälfte mit Eiswürfeln. So bleibt alles schön kalt und spritzig.
Mische alles zusammen:
Jetzt kommen Limettensaft und Lavendelsirup zu den zerdrückten Minzblättern im Krug. Gut umrühren – so verbinden sich alle Aromen und die Minze verteilt sich in jedem Schluck.
Lavendelsirup anrühren:
Gib Wasser, Zucker und getrockneten Lavendel in einen kleinen Topf. Bei sanfter Hitze rühren, bis sich der Zucker komplett gelöst hat. Lass das Ganze noch fünf Minuten köcheln, dann vom Herd nehmen. Weitere fünf Minuten ziehen lassen, damit der ganze Blütenduft im Syrup landet. Dann durch ein feines Sieb in ein Glas abseihen, damit keine Lavendelstückchen drinbleiben. Vollständig abkühlen lassen, bevor du ihn verwendest. Machst du’s dir einfach und kaufst Sirup, kannst du diesen Schritt überspringen und direkt losmixen.
Minze andrücken:
Wirf die frischen Minzblätter in deinen Krug. Drück sie ganz leicht mit einem Holzlöffel oder Stößel an (nicht zerreißen!), damit sie ihr Aroma freigeben, ohne bitter zu werden.
Mit Sprudel auffüllen:
Jetzt fehlt nur noch das Sprudelwasser oder Soda. Gieße vorsichtig dazu und rühre einmal ganz sachte um, damit die Bläschen bleiben.
Wunderschön servieren:
Verteile den Drink auf Gläser mit frischem Eis. Für einen extra schönen Look jeweils mit Minzzweig, Limettenscheibe und ein paar essbaren Blüten toppen – das macht richtig was her!
Ein Glas mit lila Getränk und Minze obenauf. Anheften
Ein Glas mit lila Getränk und Minze obenauf. | kuchekunst.com

Mein Lieblingsdetail bei diesem Drink: Ich geb immer ein paar essbare Lavendelblüten ins Glas. Das erinnert mich total an entspannte Sommerabende im Garten, wenn der Duft überall hängt und wir mit den Drinks auf der Veranda sitzen. Sogar meine Nichte schwärmt immer noch von den kleinen Blüten, die damals in ihrer Tasse geschwommen sind.

So bleibt’s frisch

Selbst gemachter Lavendelsirup hält sich im Kühlschrank locker zwei Wochen – einfach in eine saubere, dichte Flasche oder ein Schraubglas füllen. Mixe den Mojito am besten immer frisch, sonst verliert das Sprudelwasser ziemlich schnell die Kohlensäure. Limettensaft, Minze und Sirup kannst du aber ruhig schon am Tag vorher vorbereiten – dann bei Bedarf einfach Eis und Sprudel dazu geben.

Was passt als Ersatz?

Wenn du keinen getrockneten Küchenlavendel bekommst, nimm einfach fertigen Sirup aus dem Handel. Für eine fruchtige Abwechslung geht auch Orangen- oder Zitronensaft statt Limette. Und falls du grad kein Sprudelwasser hast, reicht auch Sodawasser. Wer’s würziger mag, kann Minze mit frischem Basilikum austauschen. Gibt 'ne pfeffrige Note!

Ein Glas mit lila Getränk und Minze obenauf. Anheften
Ein Glas mit lila Getränk und Minze obenauf. | kuchekunst.com

Am schönsten servieren

Der Virgin Lavender Mojito passt toll zu Obstplatten, Brunch-Gebäck oder leichtem Grillgut. Perfekt für Babypartys, Hochzeitsvorfeiern oder Teerunden. Für ein hübsches Finish steck ein, zwei frische Blaubeeren auf einen Cocktailspieß und leg ihn quer über das Glas – sieht einfach bezaubernd aus!

Kleine Hintergrundstory

Der Mojito kommt eigentlich aus Kuba – dort ist die Kombi aus Minze und Limette ein echter Sommer-Klassiker. Unser alkoholfreier Drink bleibt voll im Feier-Vibe, bringt aber mit Lavendel einen modernen Floralen-Dreh rein. Blumenaromen sind schon ewig Teil europäischer Gartentradition und jetzt voll im Trend in schicken Bars überall.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich Lavendelsirup aus dem Supermarkt nehmen?

Klar! Gekaufter Sirup wie Torani Lavendel funktioniert super, wenn's schnell gehen soll.

→ Wie bekommt man das Aroma aus frischer Minze raus?

Drück die Minze einfach locker mit einem Stampfer oder Löffel an, aber nicht zerquetschen, sonst wird's bitter.

→ Welche sprudelnden Getränke passen noch dazu?

Sprudelwasser, Mineralwasser mit Kohlensäure oder neutrale Selters – alles bringt schöne Bläschen.

→ Kann ich den Sirup im Voraus machen?

Natürlich. Selbst gemachter Lavendelsirup hält im Kühlschrank locker zwei Wochen, solange er dicht verschlossen ist.

→ Was eignet sich hübsch als Deko?

Probier's mal mit Minze, Limettenscheiben oder essbaren Blüten wie Lavendel, das sieht super aus!

Frischer Lavendel Mojito Mocktail

So ein blumiger, spritziger Drink! Selbst gemachter Lavendelsirup trifft auf Limette, Minze und ganz viel Sprudel – einfach mega erfrischend.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Zeitgemäße alkoholfreie Getränke

Ergibt: 4 Portionen (4 normale Gläser)

Diät-Typen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Lavendel-Sirup (Hausgemacht)

01 1 EL getrocknete echte Lavendelblüten
02 120 ml Wasser
03 100 g Zucker

→ Lavendel-Sirup (Schnelle Variante)

04 120 ml Torani Lavendel Sirup oder andere fertige Lavendelsirups

→ Mixbasis

05 1 Tasse frische Minzblätter
06 Eiswürfel, Menge nach Wunsch
07 720 ml prickelndes Mineralwasser oder Sodawasser
08 120 ml Lavendel-Sirup (selbst gemacht oder gekauft)
09 120 ml frisch gepresster Limettensaft (etwa 4-5 Limetten)

→ Mögliche Deko

10 Essbare Blüten, zum Beispiel Lavendelblüten
11 Limettenscheiben oder Limettenstücke
12 Einige frische Minzzweige

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Dein Drink kommt in Gläser mit vielen Eiswürfeln. Verschönere alles mit einer Limettenscheibe, bisschen Minze und hübschen Blüten oben drauf.

Schritt 02

Schnapp dir eine große Karaffe und zerdrück erst die Minzblätter sanft, damit sie schön duften. Gib Limettensaft und Lavendelsirup dazu. Eis rein, dann das Sprudelwasser oben drauf leeren. Alles leicht vermengen, damit es nicht die Bläschen verliert.

Schritt 03

Wasser, Zucker und Lavendel in einen kleinen Topf geben. Bei mittlerer Hitze langsam erwärmen und rühren, bis der Zucker komplett weg ist. Kurz köcheln lassen, Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten ziehen lassen. Die Blüten durch ein feines Sieb abgießen und die Flüssigkeit komplett auskühlen lassen.

Hinweise

  1. Du hast wenig Zeit? Hol einfach einen guten fertigen Lavendel-Sirup im Laden. Das geht schnell und schmeckt trotzdem super.

Notwendige Utensilien

  • Kleiner Kochtopf
  • Feines Sieb
  • Große Karaffe
  • Stößel oder Löffel
  • Messbecher
  • Trinkgläser

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 77
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 19.7 g
  • Eiweiß: 0.2 g