Saftige Himbeer Pfirsich Limo

Kategorie: Erfrischende und wärmende Getränkekreationen

Mix reife Pfirsiche und Himbeeren mit Zitronensaft, gib noch bisschen Süße dazu und lass das Ganze gekühlt stehen. Erstes Schritt: Obst pürieren, dann abseihen. Zuckersirup zusammenrühren. Alles mit Wasser und Zitrone mischen, ab aufs Eis. Obendrauf gern frische Himbeeren, Pfirsichscheiben oder Minze – sieht super aus. Passt zu Grillen oder faulen Nachmittagen im Garten, hebt die Laune mit viel natürlichem Fruchtgeschmack in jedem Schluck.

Klara
Aktualisiert am Mon, 16 Jun 2025 05:03:41 GMT
Zwei Gläser Fruchtsaft mit Strohhalmen. Anheften
Zwei Gläser Fruchtsaft mit Strohhalmen. | kuchekunst.com

Wann immer es draußen warm wird, kühle ich mich am liebsten mit dieser himmlischen Pfirsich-Himbeer-Limonade runter. Saftige Pfirsiche, frische Himbeeren, spritzige Zitrone und die perfekte Süße machen einfach sofort Sommerlaune im Glas!

Kaum hatte ich die Limonade bei meinem ersten Grillabend serviert, war sie auch schon ratzfatz weg. Seitdem fordern alle bei Sonnenschein immer direkt Nachschub.

Herrliche Zutaten

  • Frische Zitronen: Für den extra Kick säure. Selbst pressen gibt mehr Geschmack – Fertigsaft lieber vergessen.
  • Zucker: Klassisch süß, passt aber nach Lust und Laune an.
  • Eiswürfel: Damit das Ganze so richtig schön kalt wird. Wer möglich, nimmt gefiltertes Eis.
  • Frische Himbeeren: Sorgen für Farbe und eine angenehme fruchtige Säure. Schön pralle Beeren nehmen!
  • Wasser: Damit alles gut vermixt werden kann. Gefiltertes Wasser schmeckt besonders frisch.
  • Pfirsiche frisch: Saftig und aromatisch, am besten, wenn sie auf leichten Druck nachgeben.
  • Himbeeren, Pfirsichstücke & Minze zum Dekorieren: Sieht schick aus und bringt aromatisch noch mal das gewisse Extra ins Glas.

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Gekühlte Basis mixen:
Stell einen großen Krug bereit, gib Eiswürfel, Zitronensaft, Wasser und das abgekühlte Zuckersirup zusammen und rühr alles gut durch. Jetzt kommt das passierte Fruchtpüree dazu – nochmal kurz umrühren und fertig!
Los geht’s mit Garnieren:
Stell die Limonade kalt und warte bis Servierzeit. Gieß sie über frische Eiswürfel und verteil etwas Minze, Himbeeren oder Pfirsichscheiben auf jedes Glas – sieht fantastisch aus!
Püree durchseihen:
Leg ein feines Sieb auf eine große Schüssel, gieß das Püree rein und streich mit einem Löffel die Flüssigkeit durch. So landen keine Kerne oder Schalen im Drink und alles wird richtig samtig.
Püree vorbereiten:
Schneid die Pfirsiche klein, ab in den Mixer mit den Himbeeren und zusammen mit Wasser alles fein mixen, bis eine richtig knall-pinke Masse entsteht.
Zuckersirup herstellen:
Rühr Zucker und etwas Wasser im kleinen Topf bei mittlerer Hitze bis alles aufgelöst ist. Kurz leicht köcheln lassen bis es etwas dickflüssiger wird, dann abkühlen lassen.
Zwei Gläser mit pinkem Drink und Strohhalmen. Anheften
Zwei Gläser mit pinkem Drink und Strohhalmen. | kuchekunst.com

Wenn ich die Limonade serviere, vergesse ich nie, extra viele Minzblätter reinzupacken. Sie duften herrlich frisch und erinnern mich immer an meine Oma, die im Sommer mit mir Kräuter aus dem Garten gepflückt hat.

Lagertipps

Im Kühlschrank kannst du die Limonade locker drei Tage frisch halten – Glas abdecken nicht vergessen. Gib Deko wie Minze oder Obst am besten kurz vorm Servieren dazu, dann bleibt alles knackig. Reste fülle ich einfach in ein Schraubglas mit Deckel.

Alternative Zutaten

Sind grad keine Pfirsiche da, klappt das Rezept auch prima mit Nektarinen. Tiefgekühlte Himbeeren gehen auch, Hauptsache auftauen! Wer lieber Honig oder Agavendicksaft nimmt, löst ihn am besten zusammen mit Wasser beim Sirup-Kochen auf.

So servierst du sie am coolsten

Ob draußen beim Brunch oder beim Picknick, dieser Drink punktet immer. Viel Eis rein, ein paar Fruchtscheiben und Beeren schwimmen lassen, fertig! Wenn‘s mal etwas Besonderes sein soll, misch kaltes Sprudelwasser oder ein bisschen Weißwein dazu.

Zwei Gläser mit pinkem Drink und Strohhalmen. Anheften
Zwei Gläser mit pinkem Drink und Strohhalmen. | kuchekunst.com

Kultur und Geschichte

Egal wo, Limonade gehört zum Sommer einfach dazu. Jede Familie hat da ihre eigene geheime Mischung. Ich erinnere mich, wie meine Mutter immer riesige Krüge gemacht hat – und mit Pfirsich und Himbeeren war das plötzlich ein echtes Highlight!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Geht auch tiefgekühltes Obst?

Klar! Taut Pfirsiche und Himbeeren vorher auf, dann lässt sich alles easy mixen und schmeckt toll.

→ Kann ich den Süßegrad selbst bestimmen?

Auf jeden Fall. Mehr oder weniger Zucker im Sirup – oder mal mit Honig variieren, wie du magst.

→ Wie lange bleibt die Limo im Kühlschrank frisch?

Hält im Kühlschrank so drei Tage. Gieß vorm Servieren nochmal um, weil sich Frucht unten absetzt.

→ Kann ich das schon vorher zubereiten?

Logo! Mach einfach alles fertig ohne Eis und Deko, das gibst du erst kurz vorm Trinken drauf.

→ Welche Deko passt gut dazu?

Frische Himbeeren, Pfirsichstücke und Minzblätter – sieht lecker aus und duftet cool.

→ Gibt’s Alternativen zu normalem Zucker?

Klar, probier’s mal mit Agavendicksaft oder Ahornsirup – Menge anpassen wie es dir schmeckt.

Saftige Himbeer Pfirsich Limo

Pfirsich, Himbeere und Zitrone geben zusammen einen frischen, eiskalten Drink – ideal, wenn draußen die Sonne scheint.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen

Diät-Typen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Himbeer-Pfirsich-Püree

01 4 reife Pfirsiche, entkernt und grob gewürfelt
02 130 g Himbeeren (frisch)
03 310 ml Wasser

→ Zuckersirup

04 120 ml Wasser
05 100 g Zucker (fein)

→ Limo-Grundlage

06 Eiswürfel, je nach Belieben
07 310 ml Zitronensaft, frisch gepresst
08 1,65 l kaltes Wasser

→ Deko (optional)

09 Frische Minze
10 Zusätzliche Pfirsichspalten
11 Noch mehr Himbeeren

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Stell die Limo in den Kühlschrank, bis sie schön kalt ist. Gieß sie über Eis und leg bei Lust und Laune noch Himbeeren, Pfirsichscheiben sowie Minze rein.

Schritt 02

Schnapp dir einen großen Krug, füll kaltes Wasser rein, dann kommt Zitronensaft und ein paar Eiswürfel dazu. Gut rühren. Gib jetzt das Fruchtpüree samt abgekühltem Sirup dazu und alles nochmal gründlich durchmischen.

Schritt 03

Zucker mit Wasser im kleinen Topf bei mittlerer Hitze und ab und zu Umrühren auflösen lassen. Kurz aufkochen, drei Minuten leicht köcheln, dann runter vom Herd und ein wenig abwarten, dass er abkühlt.

Schritt 04

Stell ein feines Sieb über eine große Schüssel und gieß das Fruchtpüree langsam hinein. Mit einem Löffel drückst du so viel Saft wie’s geht durch. Schalen und Kerne kannst du wegwerfen.

Schritt 05

Hau die gewürfelten Pfirsiche, die frischen Himbeeren und das Wasser in den Mixer oder Zerkleinerer. Mix solange, bis alles so richtig cremig ist.

Hinweise

  1. Mach's so süß, wie du magst. Probier den Sirup lieber erstmal und entscheide dann, wie viel rein soll.

Notwendige Utensilien

  • Mixer oder Zerkleinerer
  • Feines Sieb
  • Großer Krug
  • Kochtopf

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 93
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 24 g
  • Eiweiß: ~