Saftige Paloma Limetten Mocktail

Kategorie: Erfrischende und wärmende Getränkekreationen

Probier die bunten, spritzigen Paloma Mocktails! Frisch gepresste Grapefruit und Limette, ein bisschen Sirup für die Süße, dazu Apfelessig oder alkoholfreier Tequila bringen das gewisse Extra. Eiswürfel, ein Hauch Meersalz und nach Wunsch noch Salz oder Tajin am Glasrand machen den Drink zum Hit – egal ob allein oder in einer Runde. Dauert kaum Zeit und macht richtig Laune durch den Mix aus süß, sauer und leicht bitter.

Klara
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 15:49:28 GMT
Zwei Gläser pinker Drink mit Limetten. Anheften
Zwei Gläser pinker Drink mit Limetten. | kuchekunst.com

Wenn ich richtig Lust auf etwas Frisches und Fruchtiges habe, aber keinen Alkohol will, dann sind diese unkomplizierten Paloma-Mocktails mein Favorit. Sie liefern eine geniale Mischung aus süßer Grapefruit, etwas Sirup, einem Hauch Salz und dieser tollen herben Note. Egal ob du mit Freunden draußen chillst oder einen entspannten Nachmittag genießt, du hast sie in zwei Minuten fertig auf dem Tisch.

Beim allerersten Versuch habe ich sie zu einem Picknick im Sommer gemacht und sie waren direkt der Hit. Die Mischung aus saurer Limette und Grapefruit ist einfach eine Geschmacksexplosion und jeder wollte noch ein Glas.

Zutatenliste

  • Frischer Grapefruitsaft: sorgt für den richtigen Frischekick. Am besten schmeckt die Variante mit Ruby Red Grapefruit.
  • Limettensaft: bringt das Extra an Säure und macht alles spritziger. Direkt gepresst ist am leckersten.
  • Ahornsirup: bringt natürliche Süße und harmoniert richtig gut mit Zitrusaromen. Gönn dir echten Ahornsirup!
  • Apfelessig: gibt eine feine Säure. Wer es klassisch mag, kann alkoholfreien Tequila als Alternative nehmen.
  • Meersalz: macht die Fruchtaromen noch stärker, so wie man’s vom Cocktail kennt.
  • Bitter Lemon oder Grapefruit-Limonade: bringt Kohlensäure und Frische. Eine hochwertige Limo ohne viel Zucker passt super.
  • Salz oder Tajin für den Rand: Optional, aber echt lecker und sorgt für einen besonderen Touch. Schön grobkörniges Salz oder klassisches Tajin nehmen, damit es authentisch aussieht.

Einfache Anleitung

Glas vorbereiten:
Wenn du es stylisch magst, verteile etwas Salz oder Tajin auf einem kleinen Teller. Fahre mit einer Limetten- oder Grapefruitscheibe am Glasrand entlang, damit es haftet, und drücke den Rand dann vorsichtig in die Mischung.
Mocktail-Basis mischen:
Grapefruitsaft und Limettensaft in einen Shaker oder gut schließendes Glas geben. Das macht alles schön rund im Geschmack.
Süßen und mehr Tiefe reinbringen:
Jetzt kommt der Ahornsirup dazu, dann Apfelessig und eine Prise Meersalz. Gib drei, vier Eiswürfel zum Runterkühlen rein.
Durchschütteln:
Deckel drauf und für circa fünfzehn bis zwanzig Sekunden ordentlich shaken. Es soll richtig eiskalt werden und sich gut vermischen.
Abseihen und genießen:
Den Drink über frische Eiswürfel in dein vorbereitetes Glas geben. Wenn du's spritzig willst, noch mit Limo oder Soda auffüllen. Limettenscheibe oder Grapefruit oben drauf sieht hübsch aus, wenn du magst.
Zwei Gläser pinker Drink mit Limetten. Anheften
Zwei Gläser pinker Drink mit Limetten. | kuchekunst.com

Was ich am meisten mag: Die Grapefruit gibt dem Ganzen diese sonnengeküsste Frische. Allein schon der Duft erinnert mich an entspannte Sommervormittage mit meiner Familie auf der Terrasse. Auch im Winter holt mir der Drink sofort wieder Sommerlaune zurück.

So Bleibt Es Frisch

Am besten schmeckt dein Paloma-Mocktail frisch gemixt. Du kannst aber auch den Saft und Sirup schon vorher zusammenschütten und ihn abgedeckt einen Tag kühl stellen. Eis und Soda erst kurz vorm Servieren reingeben für maximalen Sprudel. Falls doch was übrig bleibt, füll es in ein Schraubglas und schüttel kurz auf, bevor du nachschenkst.

Tauschen Nach Lust und Laune

Weniger Zucker? Dann nimm Stevia oder Mönchsfrucht-Süße statt Ahornsirup. Zitronensaft klappt, wenn Limette gerade fehlt. Statt Grapefruitsaft ist auch Orangen- oder Blutorangensaft mal eine spannende Abwechslung. Bei der Limo kannst du auch Soda oder Limetten-Sprudel nehmen, falls Grapefruit-Limo nicht zu kriegen ist.

Zwei Gläser pinker Drink mit Limetten daneben. Anheften
Zwei Gläser pinker Drink mit Limetten daneben. | kuchekunst.com

Wie Servieren?

Schmeckt genial zu würzigen mexikanischen Snacks wie gerösteten Nüssen, Guacamole oder Streetfood-Ecken. Durch die salzig-säuerliche Note passt er toll zu eher kräftigen Gerichten. Für einen hübschen Hingucker sorgen essbare Blüten oder dünne Grapefruitscheiben als Deko. Genieß ihn beim Babyshower, Brunch oder einfach so zum Anstoßen!

Herkunft Und Hintergrund

In Mexiko ist der Paloma einfach Kult, besonders an heißen Tagen – fruchtig, prickelnd und nicht schwer. Diese alkoholfreie Version bringt das Party-Feeling auch in Familienrunden. Grapefruit ist dort ein echter Klassiker und ein Glasrand mit Tajin sorgt für dieses authentische, leicht scharfe Extra.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Woher kommt der typische herbe Geschmack in diesen Paloma Mocktails?

Frische Grapefruit und Limettensaft sorgen für die fruchtige und leicht säuerliche Note, abgerundet mit ein bisschen Süße.

→ Kann ich statt Ahornsirup auch anderen Süßstoff nehmen?

Klar kannst du! Du tauschst einfach gegen Honigsirup, Zuckersirup, Stevia, Monkfruit oder was dir am besten schmeckt.

→ Muss ich Apfelessig verwenden?

Muss nicht sein. Apfelessig gibt noch mal einen kleinen Kick, aber wenn du’s klassischer willst, nimm einfach alkoholfreien Tequila.

→ Wie mach’ ich den Salzrand am Glas?

Reib‘ den Glasrand mit Grapefruit oder Limette ein und drücke ihn dann in einen Teller mit Salz oder Tajin. So bekommst du ein leckeres Extra oben drauf.

→ Kann ich die Paloma Mocktails auch für eine größere Runde vorbereiten?

Na klar. Einfach alle Zutaten (außer Soda) mischen, kühlstellen und kurz vorm Servieren mit Soda aufgießen.

Saftige Paloma Limetten Mocktail

Spritzige Paloma Mocktails mit Grapefruit, Limette, etwas Süße und Salz am Glasrand. Schnell gemixt und schön erfrischend.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Glas Mocktail)

Diät-Typen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 Salz oder Tajin für den Glasrand (optional)
02 120 ml klassische oder Grapefruit-Limonade (optional)
03 Prise Meersalz
04 1 ml (¼ Teelöffel) Apfelessig oder alkoholfreier Tequila
05 15 ml Ahornsirup oder dein Liebling-Süßungsmittel
06 30 ml frisch gepresster Limettensaft
07 60 ml frisch ausgepresster Grapefruitsaft

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Gieß den Drink durch ein Sieb ins Glas, das du vorher mit Eiswürfeln gefüllt hast. Willst du’s prickelnd, hau noch etwas Limonade oben drauf. Schmück es nach deinem Geschmack und genieße es sofort.

Schritt 02

Leg drei bis vier Eiswürfel in den Shaker. Mach den Deckel zu und schüttle richtig kräftig, einfach so 15 bis 20 Sekunden, bis es sich eiskalt anfühlt und alles schön vermischt ist.

Schritt 03

Wirf Grapefruitsaft, Limettensaft, Ahornsirup, Apfelessig und eine Prise Salz in einen Cocktailshaker. Keinen Shaker zur Hand? Ein Glas mit Deckel tut’s auch.

Schritt 04

Streu etwas Tajin oder Salz auf einen kleinen Teller. Wisch eine Limetten- oder Grapefruitscheibe am Rand des Glases entlang, dann drück den Rand vorsichtig in das Salz oder das Gewürz.

Hinweise

  1. Ahornsirup süßt das Getränk natürlich, aber Honig, Zuckersirup oder kalorienarme Alternativen wie Stevia oder Mönchsfrucht gehen genauso.
  2. Apfelessig bringt einen angenehmen Säurekick, alkoholfreier Tequila gibt ein klassischeres Gefühl.
  3. Für Extra-Sprudel passt Grapefruitlimonade, Sprudelwasser oder Limettenwasser total gut dazu.

Notwendige Utensilien

  • Cocktailshaker oder fest verschließbares Glas
  • Messbecher oder Jigger
  • Gläser (Tumbler)
  • Zitruspresse

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 72
  • Fett: 0.1 g
  • Kohlenhydrate: 18 g
  • Eiweiß: 0.5 g