Saftiger Wassermelone Erdbeere Smoothie

Kategorie: Erfrischende und wärmende Getränkekreationen

Dich erwartet ein eiskaltes, fruchtiges Getränk: Wassermelone und Erdbeeren, kombiniert mit cremigem veganen Joghurt und einem Schuss Limette für mehr Frische. Die gefrorene Banane macht es schön dick und samtig, während Ahornsirup alle Aromen abrundet. Einfach alles in den Mixer geben, ein paar Minuten warten – fertig ist der pinke Sommergenuss, der ordentlich Durst löscht. Gieß den Smoothie direkt ins Glas oder löffel ihn spaßeshalber aus einer kleinen ausgehöhlten Melone, die später sogar auf den Kompost darf. Für mehr Cremigkeit einfach Wasser reduzieren oder tiefgefrorene Zucchini statt Banane nehmen.

Klara
Aktualisiert am Mon, 26 May 2025 20:51:47 GMT
Zwei Gläser mit pinkem Getränk. Anheften
Zwei Gläser mit pinkem Getränk. | kuchekunst.com

Wenn’s heiß ist, gibt’s nichts Besseres, um runterzukühlen als ein eisiger Wassermelonen-Smoothie mit frischer Melone, gefrorenen Erdbeeren, cremigem veganen Joghurt und einem Schuss Limette. Das Ganze geht fix, ist super unkompliziert und wird im ausgehöhlten Melonen-Bowl zum echten Hingucker.

An einem schwülen Tag hab ich diesen Drink erfunden, weil Melone im Angebot war. Seitdem kommt nichts besseres, um übrig gebliebene Frucht vorm Überreifen zu retten!

Frische Zutaten

  • Frische Wassermelone: Macht den Smoothie richtig saftig und leicht. Klopf beim Einkauf auf die Melone – klingt sie hohl, ist sie reif!
  • Gefrorene Erdbeeren: Sorgt für kräftiges Beerigen-Aroma und die nötige Kühle. Ganze, ungesüßte Beeren sind optimal – dann bleibt’s nicht zu süß.
  • Gefrorene Banane: Zaubert cremige Konsistenz rein und schenkt dezente Süße. Am besten reife Bananen schälen und direkt einfrieren.
  • Limettenschale und -saft: Gibt frischen Kick, gleicht Süße aus. Erst abreiben, dann auspressen – so kommt das meiste Aroma rein.
  • Veganer Joghurt: Sorgt für milden Geschmack und macht alles schön sämig. Nimm entweder neutralen Naturjoghurt oder Kokos für sanftes Aroma.
  • Ahornsirup: Macht’s noch ein bisschen süßer und gibt Tiefe. Greif am besten zu reinem Sirup.

Super Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Zutaten abmessen:
Wassermelone würfeln, gefrorenes Obst raussuchen. Limettenschale abreiben und Saft pressen, alles bereitstellen.
Ab in den Mixer:
Starte mit der Melone ganz unten und schichte dann gefrorene Erdbeeren, Banane, Limette, Joghurt und Sirup oben drauf. So kann der Mixer gleich sauber arbeiten.
Mixen bis schön cremig:
Langsam auf niedriger Stufe starten, dann hochdrehen. Mit dem Stößel nachhelfen, falls was hängenbleibt – dann wird alles gleichmäßig fein.
Konsistenz anpassen:
Ist’s zu dick, schlückchenweise Wasser zugeben und nochmal durchmixen. Seiten abkratzen, wenn nötig.
Ausschenken:
Direkt in Gläser füllen oder für’s Extra in eine kleine Melonenhälfte löffeln. Noch etwas Limette oder Erdbeere oben drauf – fertig!
Zwei Gläser pinkes Getränk mit Limetten. Anheften
Zwei Gläser pinkes Getränk mit Limetten. | kuchekunst.com

Aufbewahrungstricks

Am besten schmeckt er frisch aus dem Mixer. Bleibt was übrig, einfach in den Kühlschrank stellen (bis 1 Tag). Trennen sich Flüssigkeit und Frucht, kurz umrühren – dann passt’s wieder.

Austauschmöglichkeiten

Keine Banane da? Dann nimm gefrorene Zucchini für Cremigkeit – oder wechsel auf gefrorene Mango fürs Fruchtige. Griechischer Joghurt geht natürlich auch, falls dir nach Milchprodukt ist.

Gute Snack-Ideen

Mit ein paar Chiasamen oder etwas Granola oben drauf bist du brunchbereit. Für Parties: kleine Melonenhälften als Schale nehmen, Löffel nicht vergessen!

Zwei Gläser pinker Smoothie mit Limetten am Rand. Anheften
Zwei Gläser pinker Smoothie mit Limetten am Rand. | kuchekunst.com

Sommer-Faktor

Wassermelonen sind richtig alt und bringen seit Jahrhunderten Sommerstimmung in alle möglichen Regionen. Im Smoothie gemixt, kommt einfach pure Frische und Freude ins Glas!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Wie wird der Smoothie richtig dick?

Verwende am besten gefrorenes Obst und spar mit der Flüssigkeit. Ein Klecks mehr Joghurt oder ein richtig starker Mixer machen alles noch cremiger und fest genug zum Löffeln.

→ Kann man Banane austauschen?

Klar! Nimm einfach gefrorene Zucchini. Schäle und hack sie vor dem Einfrieren, so bekommst du eine cremige, nicht so süße Basis für den Smoothie.

→ Was tun, wenn die Wassermelone besonders wässrig ist?

Ist deine Melone eher flüssig, lass einfach etwas von der restlichen Flüssigkeit weg oder wirf mehr gefrorenes Obst rein, damit‘s schön dick bleibt.

→ Muss es veganer Joghurt sein?

Muss nicht! Nimm einfach, was du magst oder verträgst – egal ob Kuhmilch oder Pflanzenjoghurt. Hauptsache, es wird schön sämig.

→ Wie kann ich den Smoothie hübsch in einer Melonenhälfte anrichten?

Höhl eine kleine Melone aus, schütte den Smoothie rein und schneide ein Stück vom Boden ab, damit alles stabil steht. Sieht cool aus und du sparst Abwasch!

→ Geht die Zubereitung auch schon am Vortag?

Am besten frisch mixen, so bleibt‘s richtig cremig. Wenn‘s sein muss, stell den Smoothie für maximal 4 Stunden in den Kühlschrank und mix dann nochmal kurz auf.

Saftiger Wassermelone Erdbeere Smoothie

Kühle Mischung aus Erdbeeren, Wassermelone, Banane, etwas Joghurt und Limettenschale – von Natur aus süß und einfach perfekt für warme Sommertage.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Kochzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Gläser)

Diät-Typen: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Smoothie-Basis

01 15 ml Ahornsirup
02 30 g veganer Joghurt
03 Saft und Abrieb von einer halben Limette
04 2 mittelgroße Bananen, gefroren
05 300 g Erdbeeren, gefroren
06 375 ml Wassermelone, frisch gewürfelt

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Smoothie direkt in gekühlte Gläser füllen oder, wenn du magst, in eine ausgehöhlte Melonenhälfte geben. Jetzt gleich trinken.

Schritt 02

Deckel aufs Gerät, dann alles kräftig pürieren. Mit dem Stößel helfen, damit die Früchte schön zum Messer rutschen und alles richtig cremig wird.

Schritt 03

Erst die Melonenwürfel in den Hochleistungsmixer geben, dann die gefrorenen Erdbeeren, Bananenstücke, Limettensaft samt Schale, den veganen Joghurt und als Letztes den Ahornsirup dazuwerfen.

Schritt 04

Alles zusammentragen und abwiegen. Die Wassermelone würfeln, dann eine halbe Limette abreiben und auspressen.

Hinweise

  1. Falls du's flüssiger magst, schütte einfach nach und nach bis zu 60 ml Wasser dazu, bis es von der Konsistenz passt.
  2. Du kannst eine kleine Mini-Melone nehmen, halbieren und vorsichtig aushöhlen. Daraus wird eine coole Smoothie-Schale – steht aber nur, wenn du den Boden eben schneidest.
  3. Statt Banane geht's auch mit gefrorener, in Stücke geschnittener Zucchini – einfach schälen und benutzen.

Notwendige Utensilien

  • Mixer mit Power
  • Reibe für Zitrusfrüchte
  • Zitronenpresse
  • Messbecher und Löffel
  • Schneidebrett plus Messer

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 188
  • Fett: 1.1 g
  • Kohlenhydrate: 45.7 g
  • Eiweiß: 3.8 g