
Dieses fluffige Himbeer-Zitronengetränk steckt voller spritziger Zitrone, weicher Kokosmilch und leuchtender Beeren. Genau richtig, wenn die Sonne knallt oder du einfach Lust auf einen belebenden, frischen Drink hast – komplett ohne Milchprodukte und vegan. Am Ende hältst du einen hübschen Slushie in den Händen, der mit intensivem Fruchtgeschmack auftrumpft und dich sofort abkühlt.
Ich hab das Ganze an einem richtig heißen Wochenende mal für meine Familie ausprobiert – seitdem machen wir das ständig, wenn wir Gäste überraschen wollen oder einfach Lust auf was Besonderes nach Feierabend haben.
Unwiderstehliche Zutaten
- Gefrorene Himbeeren: bringen satte Farbe und den Frucht-Kick nimm möglichst frische Beeren ohne Frostbrand
- Eiswürfel: machen den Drink super kalt und geben die typische Struktur nimm sie ganz frisch aus dem Gefrierfach
- Frisch gepresster Zitronensaft: gibt dem Ganzen die nötige Spritzigkeit hol dir saftige Zitronen für den extra Frischekick
- Kokosmilch aus der Dose: sorgt für die cremige Note die Dose vorher kräftig schütteln damit alles schön vermischt wird
- Zitronenabrieb: bringt noch mehr Zitrusduft wähle kräftig gelbe unbehandelte Zitronen
- Wasser: macht den Sirup klar nimm gefiltertes Wasser für den besten Geschmack
- Feiner Zucker: für ein ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis am besten puren Rohrzucker verwenden
Herrlich einfache Anleitung
- Servieren:
- Die fertige Himbeer-Zitronenmischung sofort in vier große Gläser gießen. Obendrauf nach Belieben noch extra Himbeeren oder Zitronenscheiben geben – am besten sofort genießen, solange alles schön eisig bleibt.
- Zitronen-Sirup mixen:
- Nimm einen kleinen Topf, dann Zucker und Wasser darin verrühren. Bei niedriger Hitze langsam rühren, bis alles klar ist – dauert etwa zwei Minuten. Nicht kochen lassen, sonst wird‘s bitter. Zitronenabrieb unterrühren, Topf vom Herd nehmen. Deckel drauf, die Zitrusnoten für fünf Minuten durchziehen lassen. Sirup dann im Kühlschrank kaltwerden lassen, ab und zu noch mal rühren – dauert etwa 20 Minuten. Am Schluss durch ein feines Sieb geben und den Abrieb wegschmeißen.
- Alles mixen:
- Abgekühlten Zitronensirup, Kokosmilch, frischen Zitronensaft, Eiswürfel und Himbeeren in den Mixer werfen. Kurz auf höchster Stufe mixen, bis das Eis fein zerkleinert ist und eine cremige, fluffige Konsistenz entsteht. Probier, ob‘s dir süß genug ist – wenn nicht, noch mehr Sirup dazugeben und kurz weitermixen.

Das Beste für mich ist bei dem Drink einfach diese frische Zitrusnote durch den Zitronenabrieb – jedes Glas ist ein kleiner Sommertraum. Meine Kids nennen ihn Rosa-Wolken-Limonade und wir genießen ihn super gern am Wochenende mit extra Zitronenscheiben oben drauf.
Tipps für Aufbewahrung
Am allerbesten genießt du dieses Getränk, solange es noch frisch gemixt ist und schön frostig bleibt. Falls mal was übrig bleibt, im Kühlschrank abgedeckt lagern – so etwa einen Tag, aber der Slush wird dabei leider dünner, wenn das Eis schmilzt. Kurz nochmal mit ein paar frischen Eiswürfeln durchmixen und alles ist wieder cremig.
Zutaten einfach tauschen
Wenn du's etwas leichter magst, nimm Kokosmilch aus dem Kühlregal oder test Oatmilk für eine feine nussige Note – das Ganze wird dann halt nicht ganz so mächtig. Noch mehr Säure? Gib ein paar frische Himbeeren obendrauf oder misch einen Teil Limettensaft unter. Magst du es lieber natürlich süß? Dann ersetze den Zucker einfach durch Agavendicksaft.

So schmeckt's noch besser
Füll das Ganze in gekühlte Schraubgläser und gib noch ein paar Beeren oder einen Zitrustwist oben drauf. Für Erwachsene darf auch mal ein Schuss Wodka oder Kokos-Rum ins Glas. Schmeckt klasse zu allem vom Grill, leichten Salaten oder als süßer Abschluss nach was Scharfem.
Inspiration aus aller Welt
Überall lieben die Leute Zitronendrinks um sich abzukühlen – von orientalischen Zitrus-Drinks bis zu amerikanischen Klassikern beim Picknick. Whipped Lemonade ist erst so richtig durch Social Media gehypt worden – einfach, weil sie so hübsch aussieht und schön cremig ist.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie bekomme ich es richtig cremig?
Nimm Kokosmilch aus der Dose und schüttel sie vorher gut. Dann lang genug mixen, so wird's schön samtig. Mit Vollfett-Kokosmilch wird’s am cremigsten!
- → Kann ich auch frische Himbeeren nutzen?
Klar, geht! Gefrorene Himbeeren machen’s halt nochmal kälter und slushiger. Wenn du frische nimmst, gib einfach mehr Eis dazu.
- → Womit ersetz ich Kokosmilch?
Probier's mit Hafermilch, Mandelmilch oder leichter Kokosmilch. Je nach Milch wird’s unterschiedlich cremig.
- → Muss ich den Zitronensirup unbedingt machen?
Der selbstgemachte Zitronensirup bringt den richtigen Frischekick und macht’s süßer. Menge kannst du easy anpassen – zur Not geht auch gekaufter Sirup.
- → Ist das Getränk auch vegan?
Ja klar, sind nur pflanzliche Sachen drin. Passt super für vegane oder milchfreie Ernährung.