
Wenn ich Lust auf was Frisches, Buntes und Gesundes habe, mixe ich einfach diesen Erdbeer-Ingwer-Smoothie. Süße Beeren und scharfer Ingwer ergeben einen cremigen Drink, der fast wie ein Dessert schmeckt, aber dabei super viel Energie und Vitamine liefert. Kaum zu glauben, wie flott das Ganze im Mixer fertig ist – mein Favorit, wenn's morgens schnell gehen muss oder ich nachmittags einen kleinen Kick brauche.
Beim ersten Mal hatte ich Ingwer nur aus Spaß mit reingeworfen – aber wow, das gibt dem Drink echt das gewisse Etwas. Seitdem ist das mein Geheimtipp, wenn ich ordentlich Geschmack für meinen Tag brauche.
Knallige Zutaten
- Vanilleextrakt: Bringt Süße und diesen tollen Duft – am besten echte Vanille nehmen
- Hanfsamen: Machen das Getränk eiweißreich, liefern gesunde Fette und sorgen für feine Cremigkeit – geschält sind sie perfekt
- Frischer Ingwer: Ein halber Zentimeter reicht schon für den typischen Kick – vorher schälen, damit’s gut mixt
- Probiotischer Joghurt: Ich wähle meist Kokosjoghurt, der ist schön cremig und tut dem Bauch gut – lebende Kulturen sollten drin sein
- Erdbeeren: Frisch oder gefroren – am besten richtig rot und aromatisch für super Geschmack und die leuchtende Farbe
Kinderleichte Anleitung
- Alles herrichten:
- Bei frischen Beeren, Gründchen abmachen und gut abspülen. Ingwer fein hacken, damit er richtig untergeht. Joghurt, Vanille und Hanfsamen bereitstellen.
- Stapeln:
- Joghurt zuerst unten in den Mixer, das macht alles einfacher. Dann Erdbeeren, Ingwer, Vanille und zum Schluss Hanfsamen oben draufgeben.
- Mixen:
- Den Mixer auf höchste Stufe stellen und alles laufen lassen, bis keine Stückchen mehr da sind. Falls nötig, Seiten mal runterschieben.
- Konsistenz prüfen:
- Ist es zu dick? Einfach einen Schluck Milch oder Wasser dazugeben und nochmal kurz mixen, bis es passt.
- Noch mal Kosten:
- Abschmecken, ob’s eventuell noch einen Tick süßer oder mehr Vanille braucht. Dann direkt ins Glas füllen – fertig.
- Toppings drauf & ab dafür:
- Streue nach Belieben noch Hanfsamen oder Blütenpollen obenauf. Mit frischen Erdbeerscheiben sieht’s besonders hübsch aus. Sofort genießen.

Ingwer spielt immer die Hauptrolle hier. Sein würziger Geschmack macht alles spannend und erinnert mich an die Zeiten, als meine Oma im Winter ihren Ingwertee gegen Schnupfen gekocht hat. Sogar meine Kids wollen manchmal extra Ingwer im Glas haben.
So lagert's sich am besten
Wenn noch was übrig bleibt, knall es einfach in eine Flasche mit Deckel und stell's in den Kühlschrank. Am besten am selben Tag trinken. Vorher kurz schütteln oder umrühren, falls es sich absetzt. Magst du vorkochen? Frier einfach einzelne Portionen ein und mixt sie bei Bedarf nochmal durch.
Austausch-Ideen & Varianten
Nimm einfach den Joghurt, den du magst – egal ob normal, griechisch oder pflanzlich. Für noch mehr gute Bakterien geht auch Kefir. Keine Hanfsamen da? Chiasamen oder gemahlener Leinsamen machen es genauso cremig. Wenn frische Beeren nicht zu haben sind, tut’s auch gefroren super.
Genuss-Tipps
Obendrauf kannst du Blütenpollen, Extraportion Beeren, knuspriges Granola oder ein paar Kakaonibs streuen – das macht richtig was her. Manchmal fülle ich alles in eine Schüssel, haue lauter Toppings drauf und löffle es wie ein Frühstückseis.

Ursprung & Geschichten
Erdbeer-Smoothies gehören in den USA seit Jahren zum Frühstück und sind mit der Gesundheitswelle so richtig beliebt geworden. Ingwer kommt dagegen viel aus der indischen und asiatischen Küche und wärmt oder unterstützt dort die Verdauung. Hier treffen vertraute Kindheitszutaten auf Inspiration aus aller Welt – für mich eine gemütliche Mischung aus Altbekanntem und Neugier.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich statt frischer Erdbeeren auch gefrorene nehmen?
Klar kannst du das! Gefrorene Beeren machen’s direkt kühler und schön dick. Einfach direkt mit reinwerfen – auftauen lassen ist nicht nötig.
- → Welcher Joghurt eignet sich am besten?
Ob pflanzlicher Joghurt oder klassischer probiotischer – alles geht. Für Extra-Cremigkeit kannst du Kokosjoghurt oder Kefir ausprobieren.
- → Wie bekomme ich mehr Eiweiß rein?
Pack einfach einen Löffel Proteinpulver dazu oder rühr etwas Mandelmus ein, dann macht der Smoothie länger satt.
- → Wie wird der Smoothie flüssiger?
Gib einfach noch etwas Milch oder Wasser dazu und mixt erneut, bis es dir passt.
- → Wie lange hält sich der Smoothie im Kühlschrank?
In einem gut verschlossenen Becher bleibt er bis zu einem Tag frisch. Danach einfach kurz schütteln oder umrühren und genießen.
- → Gibt's Ideen für Toppings?
Streu Hanfsamen, Blütenpollen oder frische Erdbeerscheiben drauf – macht das Ganze leckerer und gibt noch etwas Extraspaß.