
Hol dir ein bisschen Wärme mit dieser Pfanne voller Pasta, würzigem Rinderbacon und cremigem Chedderschmelz – alles schnell und lässig aus einer Schüssel. Wann immer ich was Deftiges und Herzhaftes mag, aber keine Lust auf Küchenchaos habe, landet das hier auf meinem Herd. Mega für Abende, wenn alle hungrig sind und keiner ewig warten will.
Beim ersten Mal gab‘s ordentlich Gelächter – alle meinten, das schmeckt nach Mac & Cheese mit Burgercrash. Wenn ich frage, was gekocht werden soll, wollen sie fast immer diese Kombi.
Knaller-Zutaten
- Weizenmehl: sorgt für die sämige Soße – langsam einstreuen, damit nix klumpt
- Milch: Basis für die Creme – Vollmilch macht's am reichhaltigsten, aber du kannst auch fettarme nehmen
- Worcestersauce: pusht den Geschmack ordentlich – das teure muss nicht sein, jede bringt Würze
- Salz & Pfeffer: geben allem den letzten Kick – Meersalz und frischer Pfeffer bringen extra Aroma
- Knusprig gebratener Beef Bacon: pimpt das Ganze mit Röstaromen – schön kross machen und das Fett abtupfen
- Ketchup: bringt diesen coolen Burger-Twist – schnapp dir am besten einen, der nicht super süß ist
- Gekochte Pasta: Nimm Spiralnudeln, damit die Soße sich richtig reinkrallt – bissfest ist am leckersten
- Geriebener Cheddar: macht es richtig schmelzig – kräftiger Cheddar gibt den besten Geschmack
- Rinderhack: bringt ordentlich Substanz – 80/20 Fettanteil ist perfekt fürs Aroma, ohne zu fettig zu werden
Superleichte Anleitung
- Ab auf den Teller:
- Gleich heiß aus der Pfanne löffeln – jetzt ist der Käse extra cremig. Wer will, streut noch mehr Bacon oder Käse obendrauf.
- Pasta-Bacon-Käse mischen:
- Nudeln, krossen Bacon und Cheddar reinschmeißen, umrühren bis alles schmilzt und die Soße schön um die Pasta liegt. Jetzt willst du garantiert nicht mehr aufhören zu essen.
- Würzen & leicht köcheln:
- Gib Ketchup, Worcestersauce, Salz und Pfeffer dazu. Alles umrühren und noch kurz weiter köcheln lassen, damit’s richtig lecker durchzieht und eindickt.
- Soße zaubern:
- Hack drin lassen, Mehl darüberstauben und umrühren. Schrittweise Milch zugeben, dabei ständig rühren, sonst gibt's Klümpchen. Irgendwann glänzt und dickt die Soße schön an.
- Hackfleisch bräunen:
- Große Pfanne nehmen und Rinderhack bei mittlerer Hitze krümelig braten, bis alles braun ist. Das überflüssige Fett wegkippen, damit die Soße nicht zu fettig schmeckt.

Der würzige Cheddar ist hier echt der Star. Der fließt so genial in jede Nudel rein. Mein Neffe nennt das immer mein „Superhelden-Abendessen“, weil alle angerannt kommen, wenn’s in der Küche nach Käse duftet.
Aufbewahrungstipps
Lass die Reste abkühlen und pack sie dann dicht verschlossen in den Kühlschrank – hält locker drei Tage. Zum Aufwärmen einfach wieder mit einem Schuss Milch in der Pfanne erwärmen, dann wird die Soße wieder herrlich cremig. Frieren kannst du’s lassen, nach‘m Auftauen ist die Konsistenz eher mau.
Alternativen
Probier Hack vom Truthahn oder vegetarische Hackstücke, wenn du’s leichter magst. Für Extraschärfe nimm Pepper Jack statt Cheddar. Keine Worcestersauce im Haus? Ein Schuss Sojasoße plus etwas geräuchertes Paprikapulver tun’s auch – bringt trotzdem diese herzhafte Tiefe.
Serviertipps
Mit buntem Beilagensalat oder gebratenem Brokkoli bringst du Farbe auf den Tisch. Ich geb gerne Senf oder ein paar Gurkenscheiben dazu – dann schmeckt’s richtig nach Burger. Oder du toastest ein paar Brötchen dazu – macht echt Spaß dazu zu dippen.

Hintergrund
Im Mittleren Westen gibt’s das überall, weil's einfach gemütlich ist und alles vereint, was Burgerfreunde lieben. Wie so’n Diner-Abend zu Hause, aber viel entspannter und alles in einer Pfanne. Inspiriert von klassischem Bacon Cheeseburger, aber in Turbo für stressige Feierabende.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Nudelsorten passen zu diesem Gericht?
Penne und Rotini nehmen die Sauce super auf, aber auch Hörnchen oder kleine Muscheln gehen prima, falls du die zuhause hast.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Klar! Einfach vorher kochen und später sanft wieder warm machen. Falls es eingedickt ist, einfach etwas Milch dazugeben.
- → Geht das statt Rind auch mit Geflügel?
Auf jeden Fall. Hähnchen oder Pute machen’s leichter und durch den Bacon schmeckt’s trotzdem herrlich.
- → Wie bringe ich mehr Schärfe rein?
Frische Jalapeños, einen Spritzer scharfe Sauce oder etwas Cayenne sorgen für ordentlich Kick.
- → Was passt noch gut dazu?
Dampfgemüse, ein knackiger Salat oder Knoblauchbrot – alles super Kombis mit der käsigen Pasta.