
Diese herzhafte Cheeseburger-Tarte vereint den Geschmack deines Lieblings-Fast-Foods in einem gemütlichen, hausgemachten Gericht, das in weniger als einer Stunde fertig ist. Meine Familie nennt es unser "Rettungsessen für Wochentage", weil es sogar die wählerischsten Esser zufriedenstellt und mir eine Pause vom komplizierten Kochen gibt.
Ich hab angefangen, dieses Gericht zu kochen, als meine Kinder in mehreren Sportarten aktiv waren und es besonders stressig wurde. Das Rezept hat unsere Abendroutine unzählige Male gerettet, und jetzt wird es mindestens zweimal im Monat gewünscht, besonders wenn das Verlangen nach Soulfood aufkommt.
Zutaten
- Rinderhackfleisch: Am besten mit 80/20 Verhältnis von magerem zu fettem Fleisch für die perfekte Balance von Geschmack und Saftigkeit
- Große Zwiebel: Verleiht der Fleischschicht Süße und Tiefe
- Cheddar-Käse: Je würziger, desto besser für den typischen Cheeseburger-Geschmack
- Bisquick-Mischung: Zaubert eine Kruste obendrauf kein separater Teig nötig
- Vollmilch: Sorgt für einen reichhaltigen und cremigen Teig, der perfekt fest wird
- Eier: Geben Struktur und helfen dem Belag, schön aufzugehen
- Salz und Pfeffer: Grundgewürze, die alle Aromen verstärken
- Knoblauchpulver: Optional, aber sehr empfehlenswert für die extra würzige Note
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Ofen und Form vorbereiten:
- Heize deinen Ofen auf 200°C vor, die ideale Temperatur für eine goldene Oberfläche und ein durchgegartes Inneres. Fette eine 23cm Glas-Pieform gründlich ein, damit nichts klebt. In einer Glasform kannst du sehen, wenn der Boden richtig gegart ist.
- Zwiebeln anbraten:
- Brate die gehackte Zwiebel in einer großen Pfanne an, bis sie durchsichtig wird und anfängt weich zu werden, etwa 3 Minuten. Das schafft die Geschmacksbasis für deine Tarte. Die Zwiebeln sollten weich, aber nicht braun werden, was sie bitter machen würde.
- Fleisch anbraten:
- Gib dein Hackfleisch zu den weichen Zwiebeln und zerkleinere es mit dem Pfannenwender in kleine Stücke. Brate es etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Rühren, bis kein Rosa mehr zu sehen ist. Gieße überschüssiges Fett ab, damit deine Tarte nicht fettig wird.
- Boden schichten:
- Verteile die Mischung aus Fleisch und Zwiebeln gleichmäßig auf dem Boden der gefetteten Pieform. Streue den geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig über das Fleisch. Der Käse schmilzt und bildet eine klebrige mittlere Schicht, die alles zusammenhält.
- Topping vorbereiten:
- Verrühre in einer separaten Schüssel die Bisquick-Mischung, Milch und Eier, bis der Teig glatt ist und keine Klumpen mehr hat. Die Konsistenz sollte ähnlich wie Pfannkuchenteig sein. Gieße diese Mischung gleichmäßig über die Fleisch- und Käseschichten und achte darauf, dass alles bedeckt ist.
- Zum Perfekten backen:
- Stelle deine fertige Tarte in den vorgeheizten Ofen und backe sie 20-25 Minuten. Sie ist fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist und ein Messer, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt. Lass sie 5 Minuten ruhen, bevor du sie schneidest, damit sie sich richtig setzen kann.

Die originale Bisquick-Mischung in diesem Rezept ist meine Geheimwaffe. Meine Oma hat sie mir vor Jahrzehnten vorgestellt, und ich hab nie einen passenden Ersatz gefunden, der die gleiche fluffige Textur ergibt. Wenn ich das für Familientreffen mache, gibt es immer eine Geschichte darüber, wie mein Onkel einmal die halbe Tarte aufgegessen hat, bevor das Abendessen offiziell serviert wurde!
Mach es dir zu eigen
Diese Tarte lässt sich super anpassen, je nachdem was deine Familie mag. Probier mal, eine Schicht Tomatenscheiben vor dem Käse hinzuzufügen für eine frische Note, oder mische etwas gekochten und zerkrümelten Speck unter das Hackfleisch für eine reichhaltige Variante. Meine Kinder lieben es, wenn ich eine Schicht Gewürzgurkenscheiben unter den Käse lege – das bringt den Cheeseburger-Geschmack, den sie so mögen, richtig zur Geltung.
Aufbewahrung und Aufwärmen
Diese Cheeseburger-Tarte hält sich prima im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. Decke sie mit Frischhaltefolie ab oder pack die Stücke in luftdichte Behälter. Am besten erwärmst du einzelne Stücke im Ofen bei 175°C für etwa 10 Minuten, statt sie in der Mikrowelle aufzuwärmen, die den Teig matschig machen kann. Ich mache oft zwei Tarten auf einmal, eine fürs Abendessen und die zweite schneide ich für schnelle Mittagessen während der Woche auf.
Perfekte Beilagen
Serviere diese herzhafte Tarte mit einem einfachen grünen Salat mit Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Im Sommer passt Maiskolben super als Beilage und verstärkt das klassische amerikanische Mahlzeit-Thema. Für eine spaßige Variante, die Kinder lieben, serviere die Stücke mit kleinen Schälchen Ketchup, Senf und Relish zum Dippen – so wird das Abendessen zu einem interaktiven Erlebnis.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich eine andere Käsesorte verwenden?
Klar, Colby Jack, Pepper Jack oder Gouda sind tolle Alternativen für einen anderen Geschmack.
- → Wie mache ich ihn kohlenhydratarm?
Tausche die Bisquick-Mischung gegen eine kohlenhydratarme Backmischung für eine leichtere Version aus.
- → Kann ich ihn im Voraus zubereiten?
Du kannst den Pie vorab zusammenbauen und im Kühlschrank aufbewahren. Backe ihn, wenn du bereit bist zum Servieren.
- → Welche Zutaten passen gut dazu?
Probier mal gehackte Gurken, gebratene Pilze oder zerkrümelten Speck für extra Geschmack.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Reste halten sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. Erwärme sie im Ofen bei 175°C bis sie durchgewärmt sind.