
Diese Cremige Parmesan-Hähnchen-Pasta im Südstaaten-Stil vereint knuspriges Hähnchen mit Parmesankruste und samtige Cajun-Nudeln, die in nur 30 Minuten fertig sind. Meine Familie wünscht sich dieses Gericht jede Woche, weil es die perfekte Balance zwischen Komfortessen und etwas Besonderem trifft, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.
Ich hab dieses Rezept zum ersten Mal gemacht, als ich schnell was Beeindruckendes für unerwartete Gäste brauchte. Die Kombination aus knusprigem Hähnchen und cremigen Nudeln hat alle nach Nachschlag fragen lassen. Jetzt ist es mein Favorit, wenn ich etwas Besonderes zaubern will, ohne ewig in der Küche zu stehen.
Zutaten
- Hähnchenschnitzel oder -streifen: frische, dünne Stücke garen schnell und bleiben zart
- Panko-Brösel: erzeugen eine leichtere, knusprigere Kruste als normale Semmelbrösel
- Parmesankäse: nutze frisch geriebenen für besten Geschmack und Schmelzeigenschaften
- Olivenöl: verwende gutes Öl für optimalen Geschmack beim Anbraten
- Nudeln: wähle kurze Sorten wie Penne oder Rigatoni, die die Soße gut aufnehmen
- Zwiebel: liefert eine süßliche Aromabasis für die Soße
- Paprikaschoten: bringen Farbe, Süße und Textur in die Soße
- Knoblauch: frische Zehen schmecken besser als vorgefertigte Varianten
- Cajun-Gewürz: die wichtigste Geschmackskomponente für den Südstaaten-Touch
- Milch und Sahne: bilden eine seidige Soßenbasis, die die Nudeln perfekt umhüllt
- Frischkäse: sorgt für Cremigkeit und hilft der Soße, an den Nudeln zu haften
- Frische Petersilie: bringt Farbe und frischen Geschmack ins fertige Gericht
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nudeln kochen:
- Einen großen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln bissfest garen, etwa 1 Minute weniger als auf der Packung angegeben. Die Pasta gart in der Soße noch etwas nach. Etwa eine halbe Tasse Nudelwasser aufheben, falls die Soße später zu dick wird.
- Hähnchen-Panade vorbereiten:
- Panko-Brösel und eine halbe Tasse Parmesan in einer flachen Schüssel mischen. Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen. Diese gewürzte Mischung bildet die perfekte knusprige Hülle fürs Hähnchen.
- Hähnchen panieren:
- Hähnchenfilets fest in die Brösel drücken. Mit der Faust richtig festklopfen, damit die Brösel gut haften. Dieser Druck sorgt dafür, dass die Panade beim Braten nicht abfällt. Das panierte Hähnchen beiseite legen.
- Soße beginnen:
- 2 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Gehackte Zwiebel dazugeben und anbraten bis sie durchsichtig ist, etwa 5 Minuten. Gelegentlich umrühren. Paprika und Knoblauch dazugeben und weitere 5 Minuten garen, bis die Paprika weich ist, aber noch Biss hat.
- Würzen und Soße aufbauen:
- Cajun-Gewürz und Chiliflocken zu den Gemüse geben, etwa eine Minute unter ständigem Rühren anrösten. Dieser Prozess aktiviert die Aromen. Milch und Sahne langsam unter Rühren eingiessen, um Klumpen zu vermeiden. Frischkäse dazugeben und rühren bis er komplett geschmolzen ist und die Soße glatt wird.
- Hähnchen braten:
- In einer separaten Pfanne das restliche Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Vorsichtig das panierte Hähnchen hineingeben, ohne die Pfanne zu überfüllen. 3-4 Minuten goldbraun braten, dann wenden und weitere 3-4 Minuten braten, bis beide Seiten knusprig sind und die Kerntemperatur 74°C erreicht. Zum Ruhen auf ein Schneidebrett legen.
- Pasta fertigstellen:
- Restlichen Parmesan in die Soße geben und rühren bis er schmilzt. Abgetropfte Nudeln unterheben und 3-5 Minuten köcheln lassen, damit sie etwas Soße aufnehmen. Vom Herd nehmen und frische Petersilie untermischen, etwas zum Garnieren aufheben.
- Anrichten und servieren:
- Cremige Pasta auf Teller verteilen. Hähnchen in Streifen schneiden und auf die Pasta legen. Mit restlicher Petersilie und nach Belieben extra Parmesan garnieren. Sofort heiß und cremig servieren.

Das Cajun-Gewürz ist wirklich das Herzstück dieses Gerichts. Einmal hab ich es ohne gemacht, weil es ausgegangen war, und obwohl es immer noch gut schmeckte, fehlte dieser besondere Südstaaten-Geschmack, der diese Pasta so besonders macht. Wenn du deine eigene Cajun-Mischung wie im Rezept beschrieben herstellst, kannst du die Schärfe komplett kontrollieren. Meine Kinder mögen es milder, während mein Mann und ich es gerne etwas schärfer haben.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich eine andere Nudelsorte verwenden?
Klar, du kannst die kurzen Nudeln gegen deine Lieblingsform wie Penne, Fusilli oder sogar Spaghetti tauschen. Pass nur die Kochzeit entsprechend an.
- → Was kann ich statt Cajun-Gewürz nehmen?
Wenn du kein Cajun-Gewürz hast, kannst du ganz leicht deine eigene Mischung machen aus Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Oregano, Thymian, Chilipulver, Cayenne, Salz und schwarzem Pfeffer.
- → Kann ich das Gericht milchfrei zubereiten?
Um das Gericht milchfrei zu machen, nimm Kokosmilch statt Sahne und ersetze Parmesan und Frischkäse durch milchfreie Alternativen.
- → Welche Protein-Alternativen kann ich verwenden?
Du kannst Hähnchen durch Garnelen, Pute oder sogar Tofu für eine vegetarische Option ersetzen. Würze und koche sie ähnlich für tolle Ergebnisse.
- → Kann ich das im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Nudeln kochen und die Sauce vorab vorbereiten. Bewahre sie getrennt in luftdichten Behältern auf und kombiniere sie mit frisch gekochtem Hähnchen vorm Servieren.