Einfaches Caesar Huhn Spargel

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Schmeiß ordentlich Parmesan aufs Hähnchen samt Spargel, alles auf ein Backblech. Ein Spritzer Zitrone zum Schluss sorgt für Frische. Das Fleisch nimmt das Dressing total auf, das Gemüse bleibt knackig. Willst du was anderes probieren? Wickle Spargel in Bacon, nimm statt Spargel Brokkoli oder misch ein paar Cherrytomaten drunter. Super unkompliziert und genau richtig, wenn Freunde spontan zum Essen kommen – oder du’s dir allein gemütlich machen willst.

Klara
Aktualisiert am Sat, 07 Jun 2025 18:57:08 GMT
Hähnchen mit überbackenem Spargel aus einer Form. Anheften
Hähnchen mit überbackenem Spargel aus einer Form. | kuchekunst.com

Wenn ich mal ohne großen Aufwand was Leckeres will, schnapp ich mir Hähnchen, Asparagus und würzige Caesar-Soße. Das Hähnchen bleibt schön saftig und badet in dieser cremigen Soße, ringsherum knackiger Spargel und obendrauf ordentlich Parmesan – besser geht’s nicht, vor allem im Frühling. Kaum hatte ich’s ausprobiert, war’s hier im Haus während der Spargelsaison dauernd am Start.

Mein kleines Schleckermäulchen mochte Spargel nie – und plötzlich wurde das hier zum Lieblingsessen. Deshalb steht Caesar-Soße bei mir immer im Kühlschrank bereit.

Zutaten

  • Spargelstangen: bringen Farbe ins Spiel und schmecken richtig frisch. Am besten feste Stangen mit geschlossenen Köpfen, Enden abbrechen.
  • Hähnchenbrust, ohne Knochen und Haut: das Fleisch ist mager und brät fix. Gleich große Stücke nehmen – dann klappt’s mit dem Garen.
  • Caesar-Dressing: das bringt Cremigkeit und Würze. Nimm einfach dein Lieblingsdressing oder rühr selbst was an.
  • Parmesan: sorgt für salzige Power. Frisch reiben schmeckt’s um Längen besser.
  • Olivenöl: brät dein Hähnchen goldbraun. Ich mag eins mit fruchtigem Aroma am liebsten.
  • Salz und Pfeffer: würzen Hähnchen und Gemüse richtig gut, ruhig vor dem Braten ordentlich drübergeben.
  • Knoblauchpulver: macht den Spargel herrlich herzhaft. Frisches Gewürz gibt das meiste Aroma.
  • Zitronenspalten: am Schluss drüberquetschen, damit alles noch frischer schmeckt.

Supereinfache Schritte

Zieh das Blech raus:
Ofen auf, alles dampft herrlich. Sofort frische Zitrone drüberträufeln und direkt aus der Pfanne genießen. Am besten direkt servieren solange es noch heiß ist.
Ab in den Ofen:
Pfanne offen in den Backofen schieben. Ungefähr 20 Minuten backen. Wenn das Hähnchen innen 74 Grad hat und der Spargel weich ist, passt’s.
Spargel kommt rein:
Den geschnittenen Spargel rund ums Fleisch in die Pfanne legen. Knoblauchpulver drüber und wer mag, extra Käse dazu – so zieht der Spargel alle feinen Geschmäcker auf.
Parmesan drauflegen:
Frisch geriebenen Parmesan direkt aufs Fleisch geben. Wer auf Käse steht, gleich noch mehr draufpacken – die Kruste macht’s!
Mit Caesar zudecken:
Jetzt die Hitze ausschalten. Das Dressing über das ganze Hähnchen verteilen, bis alles schön bedeckt ist.
Hähnchen scharf anbraten:
Olivenöl im ofenfesten Pfannenboden heiß machen, dann Hähnchen rein. Pro Seite 3-4 Minuten goldbraun anbraten – es muss innen noch nicht durch sein, nur Farbe zählt jetzt.
Hähnchen vorbereiten:
Fleisch abtupfen, dann auf beiden Seiten salzen und pfeffern. Schmeckt viel besser!
Ein Teller mit Hähnchen und Spargel. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen und Spargel. | kuchekunst.com

Für mich klaut der Spargel echt die Show. Er nimmt die Soße super auf, bleibt trotzdem knackfrisch – sogar meine Nichte hat Nachschlag genommen. Jetzt ist Spargel bei ihr ganz oben auf der Hitliste. Schon verrückt, was gutes Essen bewirken kann!

Aufbewahrungstipps

Was übrig ist, am besten in eine dichte Dose packen und im Kühlschrank lagern – hält locker drei Tage. Lass alles vorher gut auskühlen. Zum Aufwärmen in den Ofen oder die Mikrowelle, etwas Wasser oder Dressing dazu, dann bleibt das Hähnchen saftig. Der Spargel wird zwar etwas weicher, schmeckt aber richtig gut im Salat oder Wrap.

Ein Teller mit Hähnchen, Spargel und Käse. Anheften
Ein Teller mit Hähnchen, Spargel und Käse. | kuchekunst.com

Zutaten wechseln

Kein Spargel im Haus? Dann schnapp dir grüne Bohnen oder Brokkoli, schmecken genauso lecker. Fehlt Parmesan, probier mal Pecorino oder einen anderen Hartkäse. Wer’s leichter will, kann den Caesar mit griechischem Joghurt machen – oder veganen Caesar für alle, die auf Ei und Milch verzichten.

Servier-Ideen

Mit Brot oder Reis gibt’s hier nix mehr zu meckern – alles saugt die Soße schön auf. Frischer grüner Salat mit Zitrone bringt einen coolen Ausgleich. Das übrig gebliebene Hähnchen lässt sich übrigens super in Salaten oder Sandwiches am nächsten Tag schnippeln.

Kurze Geschichte

Das Ganze hier ist quasi die warme Variante vom ursprünglichen Caesar-Salat. Der Klassiker stammt übrigens vom Italo-Amerikaner Cesar Cardini, der den Salat schon in den 1920ern in Mexiko erfunden hat. Ich liebe diese fetten Aromen und cremigen Noten – hier meine ganz eigene Hommage!

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Geht selbstgemachtes Caesar-Dressing?

Klar! Selber machen heißt, du kannst feintunen, wie's schmeckt. Das passt super zum gebackenen Hähnchen hier.

→ Womit kann ich den Spargel ersetzen?

Brokkoli oder grüne Bohnen sind genauso lecker, nehmen viel Geschmack auf und bleiben schön weich, aber noch bissfest.

→ Woran sehe ich, dass das Huhn durch ist?

Die Mitte sollte mindestens 74°C haben. Notfalls einfach anstechen, dann muss klares Fleischsaft rauslaufen.

→ Kann ich noch mehr draufpacken?

Unbedingt! Knusprige Croutons oder geröstete Cherrytomaten machen sich richtig gut mit Caesar-Huhn.

→ Lässt sich das vorher vorbereiten?

Auf jeden Fall. Alles schon mal in die Form legen, ab in den Kühlschrank, und später nur noch backen. Geht easy, nichts verkocht.

Einfaches Caesar Huhn Spargel

Hähnchen und Spargel kommen gemeinsam in die Auflaufform, baden in Caesar-Dressing und bekommen eine schöne Käsekruste. Wer auf intensiven Geschmack steht und schnell essen will, landet damit einen Volltreffer.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Kochzeit
28 Minuten
Gesamtzeit
38 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 Eine Handvoll Zitronenscheiben zum Aufpeppen
02 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
03 1 Teelöffel Knoblauchpulver
04 Eine gute Portion schwarzer Pfeffer, wie du magst
05 1 Tasse Caesar-Dressing – selbst gemacht oder gekauft
06 Salz zum Abschmecken
07 1 Pfund frische, geschnittene Spargelstangen
08 ½ Tasse frisch geriebener Parmesan
09 1 Esslöffel Olivenöl

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Hole die heiße Pfanne raus und leg die Zitronenscheiben dazu. Servier das Ganze sofort. Wenn du willst, presse noch ein bisschen Zitrone drüber – gibt extra Frische.

Schritt 02

Schieb die Pfanne vorsichtig in den Ofen und lass alles 20 Minuten backen. Das Fleisch soll schön durch sein (74°C innen) und der Spargel weich – dann passt’s.

Schritt 03

Verteile den Spargel rund ums Hähnchen. Parmesan großzügig drüber streuen. Knoblauchpulver auf das Gemüse – das gibt ordentlich Geschmack.

Schritt 04

Nimm die Pfanne vom Herd. Verteile das Caesar-Dressing auf dem Hähnchen, so dass alles richtig bedeckt ist.

Schritt 05

Herd auf mittelhoch stellen, Olivenöl in die Pfanne. Leg die Hähnchenfilets rein und brate sie pro Seite etwa 3 oder 4 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.

Schritt 06

Heize den Ofen auf 190°C (375°F) vor. Tupfe das Hähnchen trocken. Dann streue Salz und ordentlich Pfeffer auf beide Seiten.

Hinweise

  1. Spargel mal in Speck einwickeln – bringt extra Würze und Knusper.
  2. Kalorien sparen? Benutze selbstgemachtes oder fettreduziertes Caesar-Dressing.
  3. Kein Fan von Spargel? Brokkoli oder grüne Bohnen gehen auch voll klar.
  4. Für noch mehr Crunch einfach kurz vor Schluss ein paar Croutons drüber werfen.
  5. Ein paar Kirschtomaten halbieren und mit rein – dann wird's bunter und schmeckt süßer.

Notwendige Utensilien

  • Große ofenfeste Pfanne
  • Zange zum Wenden
  • Backofen

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte durch Parmesan und das Caesar-Dressing
  • Im Caesar-Dressing stecken meistens Ei und Sardellen

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 470
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 9 g
  • Eiweiß: 48 g