Leckerer Überbackener Zwiebel-Rind Reis

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Dieser überbackene Rind-Zwiebel-Reis vereint die herzhaften Aromen von Hackfleisch, gewürfelten Zwiebeln und buntem Gemüse mit duftendem Reis. Die Soja- und Austernsauce bringen kräftige Umami-Noten, die das Gericht abrunden. Der Reis wird im Ofen leicht knusprig und mit frischen Frühlingszwiebeln garniert. Eine sättigende, befriedigende Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und sich wunderbar zum Teilen mit Familie oder Freunden eignet.

Klara
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 19:26:23 GMT
Ein Löffel voll Reis mit Fleisch. Anheften
Ein Löffel voll Reis mit Fleisch. | kuchekunst.com

Dieses gebackene Rindfleisch-Zwiebel-Reisgericht verwandelt einfache Zutaten in eine gemütliche Mahlzeit, perfekt für hektische Wochenabende. Durch das Backen entsteht eine köstliche Kruste, die gewöhnlichen Bratreis auf ein neues Level hebt.

Ich bin auf diese Methode gestoßen, nachdem ich jahrelang traditionellen Bratreis zubereitet und nach etwas Neuem gesucht hatte. Meine Familie verlangt jetzt speziell nach dieser Version wegen der unwiderstehlichen knusprigen Schicht, die beim Backen entsteht.

Zutaten

Schritt-für-Schritt Anleitung

Ein Löffel voll Reis mit Fleisch. Anheften
Ein Löffel voll Reis mit Fleisch. | kuchekunst.com

Mein absoluter Lieblingsteil an diesem Gericht ist, wie die obere Reisschicht eine befriedigende Knusprigkeit entwickelt, während das Innere saftig und geschmackvoll bleibt. Ich hab das bei unzähligen Familientreffen serviert und egal wie viel ich mache, die Auflaufform ist am Ende immer komplett leer.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Ein Löffel voll Reis mit Fleisch. Anheften
Ein Löffel voll Reis mit Fleisch. | kuchekunst.com

Einfache Variationen

Serviervorschläge

Kultureller Kontext

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich frisches statt gefrorenem Gemüse verwenden?

Klar kannst du frisches Gemüse nehmen. Schneide es einfach klein und brate es kurz an, bis es weich ist, bevor du es in die Pfanne gibst.

→ Welcher Reis passt am besten?

Einen Tag alter gekochter Reis ist super, weil er weniger klebt und Aromen besser aufnimmt. Frisch gekochter Reis klappt auch, wenn du ihn vorher etwas abkühlen lässt.

→ Kann ich das Rinderhack durch was anderes ersetzen?

Auf jeden Fall. Probier doch mal Hähnchen-, Puten-, Schweinehack oder sogar Tofu statt Rinderhack.

→ Wie mache ich das Gericht schärfer?

Gib während des Kochens Chiliflocken, Sriracha oder frisch gehackte Chilischoten in die Pfanne, das bringt ordentlich Feuer rein.

→ Muss ich den Reis unbedingt überbacken?

Nö, du kannst das Überbacken weglassen und direkt aus der Pfanne servieren, aber durchs Backen wird die obere Reisschicht schön knusprig.

→ Wie mache ich es vegetarisch?

Nimm Tofu oder einen pflanzlichen Fleischersatz statt Rinderhack und tausche die Austernsauce gegen eine vegetarische Alternative aus.

Überbackener Zwiebel-Rind Reis

Köstlicher Reis mit saftigem Rinderhack, Zwiebeln und Gemüsemix, knusprig überbacken.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Asiatisch

Ergibt: 4 Portionen

Diät-Typen: Laktosefrei

Zutaten

01 2 Tassen gekochter Reis (am besten vom Vortag)
02 500g Rinderhackfleisch
03 1 große Zwiebel, gewürfelt
04 1 Tasse gemischtes Gemüse (wie Erbsen, Möhren und Mais)
05 2 Esslöffel Sojasoße
06 1 Esslöffel Austernsauce
07 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
08 1 Esslöffel Pflanzenöl
09 Salz und Pfeffer nach Geschmack
10 2 Frühlingszwiebeln, geschnitten (zur Dekoration)

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Den Backofen auf 175°C vorheizen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Hitze warm werden lassen.

Schritt 03

Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten bis es braun ist, dabei mit einem Löffel zerkleinern.

Schritt 04

Die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch in die Pfanne geben und anbraten bis die Zwiebel durchsichtig wird.

Schritt 05

Das gemischte Gemüse dazugeben und weitere 2-3 Minuten mitgaren.

Schritt 06

Den gekochten Reis in die Pfanne geben und alle Klumpen auflösen. Sojasoße und Austernsauce darüber gießen und alles gut vermischen.

Schritt 07

Mit Salz und Pfeffer nach Geschmack würzen.

Schritt 08

Die Mischung in eine Auflaufform füllen und gleichmäßig verteilen.

Schritt 09

Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht knusprig wird.

Schritt 10

Aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit geschnittenen Frühlingszwiebeln bestreuen.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Auflaufform
  • Backofen
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Soja (in Sojasoße, Austernsauce)
  • Schalentiere (Austernsauce kann Schalentiere enthalten)

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 20 g