Herzhafter Käse Texas Dip

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Hier kommt texanischer Geschmack auf den Tisch. Erst das Gebratene, gewürzte Hackfleisch, dann cremige Bohnen und obendrauf viel Käse. Die Mischung aus Frischkäse, Sauerrahm, grünen Chilis und Salsa sorgt für ordentlich Pfiff. Schön würzen, ab in den Ofen, und rausholen, wenn alles blubbert und goldig ist. Schnapp dir Tortilla-Chips oder Gemüsesticks, und toppe das Ganze nach Lust und Laune mit Tomaten, Frühlingszwiebeln oder Jalapeños. Kannst du am Vortag zusammensetzen, einfach kalt stellen und dann frisch backen. Die Party startet bei jedem Bissen.

Klara
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 18:14:54 GMT
Eine Schüssel mit Chili und Chips daneben. Anheften
Eine Schüssel mit Chili und Chips daneben. | kuchekunst.com

Schon beim Backen läuft jeder Richtung Küche – dieser käsige, herzhafte Texas Trash Dip ist der Grund dafür. Hier kommt gebratenes Fleisch zu einer cremigen Käsemischung und Bohnen in einen Auflauf zusammen. Einfach geschmolzen, würzig und immer ein Hit, egal ob am Fußballabend oder beim Buffet. Geht einfach immer: Schichten aus Fleisch und viel, viel Käse.

Ich hab das erste Mal den Dip an Weihnachten mitgebracht und jetzt darf ich ohne den gar nicht mehr auftauchen. Irgendjemand pickt immer schon die knusprigen Ecken weg, bevor die Chips auf dem Tisch stehen.

Zutaten

  • Rinderhackfleisch: macht’s deftig und bleibt saftig, nimm am besten fettarmes und schön rotes Hack
  • Taco-Gewürzmischung: bringt den Tex-Mex-Punch ohne Aufwand, such dir eine ohne viel Salz und Zusatzstoffe
  • Frischkäse: sorgt für eine cremige Grundlage, Blocks sind besser als der Streich-Frischkäse
  • Sauerrahm: gibt Säure und extra Cremigkeit, am besten die Vollfett-Variante
  • Reibebohnen: geben Substanz und machen satt, schau ob sie genug gewürzt sind
  • Salsa: bringt Frische, am besten eine stückige – dann kann man besser dippen
  • Grüne Chilischoten (gewürfelt): sanfte Schärfe und Südwest-Aroma, aus der Dose klappt perfekt
  • Geriebener Mexiko-Käse: sorgt für den Käse-Faktor – fertige Mischung oder frisch reiben für extra Geschmack
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: hebt das Ganze nochmal voll an, möglichst frisch für mehr Power
  • Beliebige Deko: wie Frühlingszwiebeln, Tomaten, Jalapeños, Koriander – macht’s bunt und frisch

Einfache Anleitung

Überbacken und Dekorieren:
Stell die Form in den Ofen und lass alles bei 175 Grad so lange backen, bis am Rand Blasen aufsteigen und der Käse oben goldgelb und lecker wird – das dauert meist circa 30 Minuten. Gleich nach dem Rausnehmen streu nach Lust frische Toppings wie Tomatenwürfel drüber – gibt 'nen extra Frische-Kick.
Käse obendrauf:
Streu den restlichen mexikanischen Käse gleichmäßig oben drüber, so bekommst du später die perfekte goldbraune Kruste, die jeder zuerst schnappt.
Mischen und Schichten:
Heb das gewürzte Fleisch unter die Bohnen-Käse-Masse – nicht zu wild umrühren, sonst wird es matschig. Alles in die gefettete Auflaufform geben und mit einem Teigschaber glatt ziehen, damit es gleichmäßig backt.
Cremige Mischung anrühren:
In einer großen Schüssel Frischkäse, Sauerrahm, Bohnen, Salsa, die Hälfte vom geriebenen Käse, Chilis, Knoblauch- und Zwiebelpulver mit dem Handrührer oder einem festen Löffel mixen – bis alles wirklich schön cremig wird.
Fleisch braten:
Erst das Hackfleisch in einer großen Pfanne anbraten, bis es gut braun und krümelig ist. Am besten alles Fett abgießen, damit es später nicht schwimmt. Dann mit der Taco-Mischung und etwas Wasser würzen und kurz ziehen lassen, bis die meiste Flüssigkeit weg ist. So bekommt das Ganze ordentlich Geschmack.
Nahaufnahme von einem Stück Pizza mit geschmolzenem Käse und Tomaten. Anheften
Nahaufnahme von einem Stück Pizza mit geschmolzenem Käse und Tomaten. | kuchekunst.com

Am liebsten nehm ich übrigens die leicht angeräucherten grünen Chilis, die geben eine rauchige Note und genau den würzigen Kick. Und einmal gab’s bei uns dank diesem Dip sogar einen Jalapeño-Wettessen – diese Tradition liebt meine Familie inzwischen total.

Aufbewahrung

Kühl gestellt hält sich der Texas Trash Dip locker drei Tage. Einfach abkühlen lassen, dann fest abdecken – so bleibt alles würzig. Zum Aufwärmen einfach die Menge nehmen, die du brauchst, in eine hitzefeste Form füllen und bei wenig Hitze backen. Oder einzelne Portionen kurz in die Mikrowelle, dann bleibt’s schön sämig.

Austauschmöglichkeiten

Brauchst du’s leichter, nimm statt Rind einfach Putenhack – würz es nur kräftig ab. Wenn’s etwas frischer sein soll: Griechischer Joghurt passt statt Sauerrahm super. Für die vegetarische Variante einfach das Fleisch weglassen, mit schwarzen Bohnen kombinieren und schon bleibt’s richtig deftig und würzig.

Eine Schale mit Chili, Käse und Tomaten. Anheften
Eine Schale mit Chili, Käse und Tomaten. | kuchekunst.com

Tipp zum Servieren

Klassisch sind natürlich kräftige Tortilla-Chips, aber auch Paprikastreifen, Gurkenscheiben oder geröstete Pita passen super zum Dippen. Iss ihn mal mit warmen Weizentortillas - schnell einrollen und genieße ein käsiges Burrito-Upgrade.

Kulturgeschichten

So ein Dip steckt einfach voller Tex-Mex-Vibes und mixt altbekanntes auf neue Art. Texas Trash hat einst als günstige, sättigende Vorspeise bei Freunden und Festen begonnen – alles aus Vorräten zusammenwerfen und teilen. Es fühlt sich jedes Mal an, als würdest du ein Stück Gastfreundschaft auf den Tisch bringen.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich das schon vorbereiten?

Klar, schichte alles bis zu einem Tag vorher, stell es kalt, dann einfach backen, wenn du es brauchst.

→ Was geht statt Rindfleisch?

Putenhack, Hähnchen oder auch vegane Alternativen machen sich hier super.

→ Wie wird's schärfer?

Gib Cayennepfeffer dazu, nimm eine scharfe Salsa oder wirf einfach mehr Jalapeños obendrauf.

→ Womit dippen am besten?

Tortilla-Chips sind der Renner, aber auch Paprika, Möhren oder Selleriestangen passen prima.

→ Muss ich das Hack abgießen?

Unbedingt, das Fett loswerden, sonst bleibt's am Schluss zu ölig.

→ Kann man das einfrieren?

Frisch ist's am besten, aber Reste könnt ihr für einen Monat dicht verschlossen in den Froster tun.

Herzhafter Käse Texas Dip

Würziges Hackfleisch, cremiger Käse und Bohnen – zusammengepackt in einen Tex-Mex Hit, den alle gern mögen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 8 Portionen (Knapp 1,5 Liter)

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Fleischbasis

01 60ml Wasser
02 1 Tüte Taco-Gewürzmischung
03 450g Hackfleisch, Rind

→ Cremige Mischung

04 120ml Salsa
05 115g grüne Chilis aus der Dose, abgetropft
06 450g Bohnenmus aus der Dose
07 225g Frischkäse, weich
08 240g Schmand

→ Würzungen

09 1/2 TL Knoblauchpulver
10 225g geriebener mexikanischer Käse, aufgeteilt
11 1/2 TL Zwiebelpulver

→ Mögliche Toppings

12 gehackter Koriander
13 geviertelte grüne Zwiebeln
14 in Ringe geschnittene Jalapeños
15 gewürfelte Tomaten

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Hol die Form aus dem Ofen, pack deine Lieblings-Toppings drauf. Am besten gleich heiß genießen, zum Beispiel mit knackigem Gemüse oder Tortillachips.

Schritt 02

Schieb das Ganze 25–30 Minuten in den Ofen, bis der Rand ordentlich blubbert und oben alles schön goldgelb aussieht.

Schritt 03

Verteil die Mischung in deiner vorbereiteten Form. Den übrigen Käse oben drüberstreuen.

Schritt 04

Hebe das gewürzte Hackfleisch locker unter deine cremige Mischung. Alles gründlich verrühren.

Schritt 05

Werf Frischkäse, Schmand, Bohnenmus, Salsa, Chilis, die Hälfte vom Käse und die beiden Pulver in eine große Schüssel und verrühr’s, bis du eine glatte Masse hast.

Schritt 06

Kipp die Tüte Gewürz und das Wasser zum angebratenen Fleisch, rühr alles gut um und lass’s 2–3 Minuten köcheln, bis fast keine Flüssigkeit mehr übrig ist.

Schritt 07

Brate das Hack bei mittlerer Hitze in der Pfanne, solange bis nichts mehr rosa ist. Das Fett einfach abgießen.

Schritt 08

Heiz deinen Ofen auf 175°C vor. Stell eine quadratische Form (23x23cm) bereit und fette sie locker ein.

Hinweise

  1. Du kannst alles bis zu 24 Stunden vorher zusammenstellen und später einfach frisch backen.
  2. Magst du’s schärfer? Einfach etwas Cayennepfeffer oder scharfe Salsa verwenden.

Notwendige Utensilien

  • Quadratische Backform 23×23cm
  • Pfanne
  • Rührschüssel

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Beinhaltet Milchprodukte

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 415
  • Fett: 29 g
  • Kohlenhydrate: 16.5 g
  • Eiweiß: 21 g