
Dieses sättigende Hähnchen mit Reis aus dem Schongarer ist mein Wochenend-Favorit für entspannte, einfache Abendessen, die jedem am Tisch schmecken. Der Langsamkocher verwandelt grundlegende Zutaten in einen cremigen, köstlichen Auflauf, der viel komplizierter wirkt als er tatsächlich ist.
Ich hab das Gericht zum ersten Mal ausprobiert, als ich meinen Schongarer für mehr als nur Suppen nutzen wollte. Jetzt kochen wir es regelmäßig, weil alle in meinem Haus danach fragen, wenn es draußen kalt wird oder wir was Gemütliches ohne viel Aufwand haben wollen.
Zutaten
- Naturreis: Bringt einen kräftigen Biss und erdigen Geschmack, gut abspülen nicht vergessen
- Hähnchenbrustfilet oder -keulen ohne Haut: Beide super geeignet, Keulen bleiben saftiger und geschmacksintensiver
- Hühnerbrühe mit wenig Salz: Bildet die Basis und verstärkt den Geschmack, selbstgemachte ist ideal
- Karotten und Erbsen: Sorgen für leuchtende Farben, Vitamine und leichte Süße; dunklere Karotten schmecken besser
- Schalotte: Gibt eine mildere, süßere Note als normale Zwiebeln, passt prima weil sie roh dazukommt
- Dijon-Senf: Bringt würzige Noten ins Essen; echte französische Marken sind am besten
- Griechischer Joghurt: Macht das Gericht samtig ohne schwer zu sein, Vollmilchversion für extra Cremigkeit
- Würziger Cheddar: Macht eine leckere Kruste, gereifte weiße Sorten haben komplexere Aromen
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Reis vorbereiten:
- Naturreis mit kaltem Wasser waschen bis es klar bleibt. Das entfernt überschüssige Stärke, die das Gericht klebrig machen kann. Den Reis in 2 Tassen Brühe für genau 10 Minuten kochen, dann abgießen. Dieser wichtige Schritt verhindert harten Reis am Ende.
- Zutaten schichten:
- Schongarer mit Kochspray einsprühen, dann den vorgegarten Reis, gewürfelte Karotten, gehackte Schalotte und Dijon-Senf hineingeben. Diese Grundzutaten mischen. Hähnchenstücke in einer Schicht darauflegen, dann alle Gewürze dazugeben. 2½ Tassen Brühe drübergießen, der Reis sollte komplett bedeckt sein.
- Hähnchen garen:
- Zudecken und auf HOCH etwa 1½ bis 2 Stunden kochen. Das Hähnchen sollte innen 74°C erreichen. Das fertige Hähnchen herausnehmen, auf einen Teller legen und mit Folie abdecken damit es warm bleibt. Die Reismischung jetzt gut umrühren.
- Reis fertigstellen:
- Reis und Gemüse weitere 1 bis 1½ Stunden auf HOCH kochen bis der Reis weich ist. Falls zu trocken, etwas von der übrigen Brühe zugeben. Der Reis sollte aufgequollen sein und die meiste Flüssigkeit aufgesogen haben, aber noch etwas Biss haben.
- Gericht vollenden:
- Wenn der Reis fertig ist, gefrorene Erbsen und griechischen Joghurt unterrühren. Das heiße Essen wärmt die Erbsen genau richtig ohne sie matschig zu machen. Hähnchen in kleine Stücke schneiden und mit der Hälfte des Käses in die Mischung falten. Den restlichen Käse darüberstreuen und kurz abdecken bis er schmilzt.

Der Dijon-Senf ist der heimliche Star in diesem Gericht. Ich hab gemerkt wie wichtig er ist, als ich ihn einmal weggelassen hab und dem Essen dieser besondere würzige Geschmack fehlte, der die cremigen Teile ausgleicht. Meine Tochter hilft jetzt immer beim Abmessen des Senfs und erzählt allen stolz, dass es "die Geheimzutat" ist.
Reistextur-Problemlösung
Falls du alles richtig gemacht hast aber dein Reis noch knackig ist, läuft dein Schongarer vielleicht kühler als meiner. Versuch den Reis anfangs 15 statt 10 Minuten zu kochen oder gib am Ende 30 Minuten mehr Zeit. Bedenke, dass älterer Reis normalerweise mehr Wasser und Zeit zum Weichwerden braucht als frischer. Wie frisch dein Reis ist, macht viel mehr aus als die meisten glauben.
Nach deinem Geschmack anpassen
Das Gericht klappt super mit dem was du grad in der Küche hast. Tausch Karotten gegen Paprika oder Brokkoli. Wirf Pilze rein für ein waldiges Aroma. Gib am Ende eine Handvoll Babyspinat dazu für mehr Nährstoffe. Die einfache Kombination aus Protein, Reis, Aromen und Brühe lässt dich kreativ werden. Nur die Reissorte solltest du nicht ändern, sonst musst du Garzeiten und Flüssigkeitsmengen komplett anpassen.

Serviervorschläge
Serviere dieses cremige Hähnchen mit Reis direkt aus dem Schongarer für entspannte Familienmahlzeiten. Für elegantere Anlässe in eine flache Servierplatte geben und mit frischen Kräutern, Zitronenscheiben und feinem Käse garnieren. Dieses Essen passt wunderbar zu einem einfachen grünen Salat mit Vinaigrette, um die Reichhaltigkeit auszugleichen.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich eine andere Reissorte verwenden?
Langkorn-Naturreis funktioniert am besten, weil er gleichmäßig gart und Flüssigkeit gut aufnimmt. Eine andere Sorte könnte klebrig werden oder nicht richtig durchgaren.
- → Was tun, wenn mein Reis nicht weich wird?
Falls der Reis zu hart bleibt, gießen Sie etwas mehr Brühe nach und lassen ihn länger auf hoher Stufe garen. Den Reis vorher gut abzuspülen kann auch helfen.
- → Kann ich den Schongarer auf niedrige Hitze stellen?
Besser nicht. Bei niedriger Hitze wird der Reis vielleicht nicht richtig gar oder könnte matschig werden.
- → Wie bewahre ich Reste am besten auf?
Bewahren Sie übrig gebliebenes Essen in einem dichten Behälter im Kühlschrank bis zu 4 Tage auf. Wärmen Sie es sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle auf und geben etwas Brühe oder Wasser dazu, damit es saftig bleibt.
- → Kann man das Gericht einfrieren?
Klar, packen Sie es in einen luftdichten Behälter und frieren Sie es bis zu 3 Monate ein. Lassen Sie es über Nacht im Kühlschrank auftauen und wärmen Sie es vor dem Servieren auf.