Saftige Käse Knoblauch Wraps

Kategorie: Herzhafte Hauptspeisen für jeden Geschmack

Zarte Hähnchenstreifen, zuerst in Knoblauch und Gewürzen angebraten, zusammen mit viel Mozzarella und Cheddar in warme, knusprige Tortillas eingerollt. Wer mag, packt frischen Spinat dazu – gibt Farbe und extra Frische. Alles kurz in die Pfanne geworfen – so gelingt ein leckeres Essen für jede stressige Woche oder ein schnelles Familien-Mittag. Ein Klecks Sauerrahm und etwas frischer Koriander runden alles super ab. Hier treffen herzhafter Käse und saftiges Hähnchen in knusprigem Brot zusammen – bei jedem Bissen ein Genuss.

Klara
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 21:15:33 GMT
Zwei knusprige Hähnchen-Wraps liegen auf einem Teller. Anheften
Zwei knusprige Hähnchen-Wraps liegen auf einem Teller. | kuchekunst.com

Käse-Hähnchen-Knoblauch-Wraps sind mein absolutes Lieblingsgericht, wenn’s abends stressig wird und trotzdem keiner auf gutes Essen verzichten will. Das zarte Hähnchen landet mit Knobi und Gewürzen in der Pfanne, dann mit einer Extraportion Käse ab in die Tortilla. Die Wraps werden knusprig angebraten, bis innen alles schmilzt. Am besten find ich, wie der Käse in die Wraps läuft und wie meine Familie sich regelmäßig darum streitet.

Entstanden ist die Kombi mal spontan aus Hähnchenresten, als die Woche vollgepackt war – ratzfatz waren alle Wraps weg. Inzwischen landen sie immer wieder auf dem Tisch, weil sie einfach immer schmecken und alle glücklich machen.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: Ohne Haut und Knochen für mageres, zartes Fleisch. Such dir saftige Stücke und schneide alles Fett weg.
  • Geriebener Mozzarella: Zieht super Fäden und sorgt für den perfekten Schmelz. Fertig gerieben spart Zeit, aber selbstreiben macht’s noch cremiger.
  • Cheddarkäse, gerieben: Bringt Würze und eine coole Farbe mit – am besten auf nussigen, intensiven Käse achten.
  • Weizentortillas: Nimm große, die reißen beim Einrollen nicht so leicht. Weich und frisch sind sie am besten.
  • Knoblauch: Frisch, fein gehackt, gibt’s richtig Aroma. Am besten feste Zehen, keine mit grünen Trieben.
  • Olivenöl: Sorgt dafür, dass alles schön mariniert ist, schmeckt mild. Extra nativ für mehr Geschmack.
  • Paprikapulver: Gibt eine gute Farbe und leichte Schärfe ab.
  • Zwiebelpulver: Milder Zwiebelgeschmack, passt super dazu.
  • Oregano, getrocknet: Für ein wenig Kräuternote im Mix.
  • Salz und Pfeffer: Schmeckt alles besser, Pfeffer frisch gemahlen – wenn’s geht.
  • Frischer Spinat: Optional, knallt aber farblich richtig und bringt Frische. Nur feste Blätter nehmen.
  • Sauerrahm: Perfekt zum Dippen und macht die Wraps noch cremiger.
  • Frischer Koriander: Für oben drüber – sieht gut aus und macht’s extra frisch. Nur leuchtend grüne Zweige nehmen.

Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
Hähnchenbrust unter kaltem Wasser abspülen, dann gut mit Küchenpapier trocken machen. In dünne Streifen (ungefähr ein Finger breit) schneiden. So zieht später beim Braten kein Wasser raus.
Marinade mischen:
In einer Schüssel Knoblauch, Olivenöl, Paprika, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer zusammenrühren bis eine Paste entsteht, die ordentlich duftet. Hähnchenstreifen dazugeben, alles gut vermengen. Am besten 15 Minuten ziehen lassen, damit alles schön Geschmack abkriegt – länger im Kühlschrank ist noch besser!
Hähnchen braten:
Pfanne mit etwas Öl auf mittelhoch vorwärmen. Das marinierte Hähnchen nebeneinander hineinlegen – nicht zu viel auf einmal. Rund fünf bis sieben Minuten anbraten, immer mal rühren, bis alles außen goldbraun und drinnen durch ist (Kern mindestens 74 Grad). Fertiges Fleisch auf einen Teller legen.
Spinat anbraten:
Wer will, gibt jetzt frischen Spinat in die heiße Pfanne und rührt ein bis zwei Minuten vorsichtig, bis die Blätter zusammenfallen – aber noch schön grün sind. Sofort rausnehmen, sonst matschig.
Wraps füllen:
Tortillas auf die Arbeitsfläche, ein Viertel Hähnchen in die Mitte geben. Kräftig Mozzarella und Cheddar drüberstreuen, so wird’s extra käsig. Wer Spinat nimmt, streut den jetzt auch drüber.
Wraps rollen:
Beide Seiten nach innen klappen, dann von unten nach oben eng aufrollen. Alles fest andrücken, damit nichts rausfällt.
Wraps anbraten:
Restöl in die (ausgewischte) Pfanne geben, auf mittlere Hitze drehen. Die Wraps mit der Naht nach unten in die Pfanne legen. Zwei bis drei auf einmal, rundum anbraten (alle paar Minuten wenden), bis alles schön knusprig und der Käse geschmolzen ist.
Zum Schluss und Servieren:
Lass die Wraps ganz kurz abkühlen, dann schräg aufschneiden. Mit einem Klecks Sauerrahm und frischem Koriander genießen – solange alles innen noch schön warm und weich ist.
Zwei Hähnchen-Burritos mit Salat und Käse. Anheften
Zwei Hähnchen-Burritos mit Salat und Käse. | kuchekunst.com

Wissenswertes

  • Lassen sich super gut vorbereiten und aufwärmen – also ideal fürs Vorplanen
  • Machen große und kleine Esser froh, ohne viel Aufwand
  • Viel Protein und Calcium dank Hähnchen und Käse

Die Kombi aus Mozzarella und Cheddar zieht so hammer Fäden, dass jeder am Tisch darum buhlt und am Ende bleibt garantiert kein Fitzel übrig.

Aufbewahrungstipps

Die Wraps hält man am besten luftdicht im Kühlschrank – bis zu drei Tage bleibt alles lecker. Zum Aufwärmen kurz in die Pfanne oder ein paar Minuten in den Toaster geben. Mikrowelle lieber vermeiden, sonst werden die Tortillas weich und nicht knusprig.

Austauschmöglichkeiten für Zutaten

Kein Hähnchen da? Nimm Truthahn oder ein fertiges Grillhähnchen. Für die Veggie-Variante tun’s auch Pilze und Paprika aus der Pfanne. Jeder Käse, der gut schmilzt (z.B. Gouda, Emmentaler), passt ebenfalls – nimm einfach, was noch übrig ist.

Servierideen

Schmeckt richtig gut mit einem schnellen grünen Salat oder einer Schale Tomatensuppe dazu. Für ein bisschen mehr Pepp kannst du noch frische Salsa, Pico de Gallo oder ein paar Jalapeños hinstellen. Mit einer Toppings-Station kann sich jeder selbst seinen Wrap anpassen.

Ein Teller mit Burrito und Hähnchen-Wrap. Anheften
Ein Teller mit Burrito und Hähnchen-Wrap. | kuchekunst.com

Kulturelle & geschichtliche Einordnung

Käsegefüllte Wraps sind in vielen Küchen beliebt – unsere Variante bringt Tex-Mex-Quesadilla-Vibes und erinnert auch an klassisches amerikanisches Grillkäsebrot. Für uns zu Hause sind die Wraps das perfekte Wohlfühlessen unter der Woche. Sie zeigen, dass lecker gar nicht kompliziert sein muss.

Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung

→ Kann ich andere Käsesorten nehmen?

Klar! Probier einfach aus, was dir schmeckt. Monterey Jack, Colby oder Pepper Jack passen auch super.

→ Muss Spinat unbedingt rein?

Nö, kannst du locker weglassen oder gegen gebratene Paprika, Champignons oder Grünkohl austauschen.

→ Wie wird die Hülle so richtig schön knusprig?

Die gefüllten Wraps in der Pfanne mit der Naht nach unten und mit wenig Öl braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.

→ Lassen sich die Wraps schon früher vorbereiten?

Klar, du kannst die Füllung am Vortag machen. Vor dem Essen dann einfach mit frischen Tortillas zusammenrollen und braten.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Warm genießen, vielleicht noch mit etwas Sauerrahm, Salsa oder Guacamole servieren. Frischer Koriander macht sich auch toll dazu.

→ Wie kriege ich die Wraps schärfer?

Gib noch Cayennepfeffer oder eine klein geschnittene Jalapeño zur Marinade für mehr Wumms.

Saftige Käse Knoblauch Wraps

Knusprige Wraps mit marinierter Hähnchenbrust, cremigem Käse und Spinat – blitzschnell fertig in 40 Minuten.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Kochzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Klara

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Modern American

Ergibt: 4 Portionen (4 Wraps)

Diät-Typen: ~

Zutaten

→ Wrap Zusammenstellung

01 1 Tasse (30 g) frischer Spinat (optional)
02 4 große Weizentortillas
03 1 Tasse (120 g) geriebener Cheddar
04 1 Tasse (120 g) geriebener Mozzarella
05 2 große Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

→ Marinade & Würze

06 Salz und Pfeffer zum Abschmecken
07 1 TL (1 g) getrockneter Oregano
08 1 TL (2 g) Zwiebelpulver
09 1 TL (2 g) Paprikapulver
10 1 EL (15 ml) Olivenöl
11 4 Knoblauchzehen, klein gehackt

→ Zum Servieren

12 1/4 Tasse (10 g) frischer Koriander, fein gehackt, zum Bestreuen
13 1/2 Tasse (120 g) Sauerrahm zum Dippen

Zubereitungsschritte

Schritt 01

Lass die Wraps kurz abkühlen und teile sie dann in zwei Hälften. Genieß sie direkt mit Sauerrahm und etwas Koriander oben drauf.

Schritt 02

Wisch die Pfanne kurz aus, stell sie wieder auf mittlere Hitze. Jetzt kommen die Wraps mit der Naht nach unten rein. Goldbraun und kross braten, pro Seite etwa 3–4 Minuten. Am besten in mehreren Portionen machen.

Schritt 03

Knick die Seiten der Tortilla ein und roll sie von unten fest nach oben. Drück die Enden leicht an, damit nix rausfällt.

Schritt 04

Leg die Tortillas auf deinen Arbeitsbereich. Verteil das gebratene Hähnchen gleichmäßig drauf. Streu Mozzarella und Cheddar drüber. Wenn du magst, kommt jetzt noch etwas Spinat dazu.

Schritt 05

Schnapp dir das gebratene Hähnchen, leg es erstmal auf einen Teller. Gib falls gewünscht den Spinat kurz in die heiße Pfanne und rühr etwa 1–2 Minuten, bis er weich ist. Dann runter vom Herd.

Schritt 06

Schmeiß die Pfanne bei mittelhoher Hitze an und gib einen kleinen Schuss Öl rein. Leg das marinierte Hähnchen nebeneinander rein und lass es 5–7 Minuten goldbraun brutzeln, hin und wieder wenden. Es sollte gut durch sein – etwa 75°C innen.

Schritt 07

Leg die Hühnchenstreifen in die Schüssel, alles gut durchrühren, so dass jedes Stück was von der Marinade abkriegt. Lass es 15 bis 20 Minuten ziehen – mehr Zeit gibt noch mehr Geschmack.

Schritt 08

Schnapp dir eine mittlere Schüssel. Gib Knoblauch, Olivenöl, Paprika, Zwiebelpulver, Oregano, Salz und Pfeffer rein und mische alles locker zusammen.

Schritt 09

Spül die Hähnchenbrust kurz unter kaltem Wasser ab, tupf sie mit Küchenpapier trocken und schneide das Ganze in etwa 2,5 cm breite Streifen.

Schritt 10

Heiz den Backofen auf 190°C auf und lass ihn während des Vorbereitens warm werden.

Hinweise

  1. Mach die Wraps ganz wie du's magst: Brate noch Paprika, hau ein paar Avocados oder anderes Lieblingsgemüse rein, oder würze alles etwas schärfer.

Notwendige Utensilien

  • Große Pfanne
  • Rührschüssel
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Messlöffel

Allergiehinweise

Überprüfe alle Zutaten auf potenzielle Allergene und konsultiere bei Unsicherheiten eine Fachperson.
  • Enthält Milch (Käse, Sauerrahm) und Weizen (Tortillas).

Nährwertangaben (pro Portion)

Diese Angaben dienen lediglich zur Orientierung und ersetzen keine medizinische Beratung.
  • Kalorien: 495
  • Fett: 21 g
  • Kohlenhydrate: 32 g
  • Eiweiß: 39 g