
Diese käsige Rind-Enchilada-Tortellini-Pfanne vereint den Komfort der italienischen Pasta mit den kräftigen mexikanischen Aromen für ein Abendessen, das jeden am Tisch zufriedenstellt. Die Kombination mag ungewöhnlich klingen, aber glaub mir - es funktioniert wunderbar, wenn diese käsegefüllten Pastakissen auf würzige Enchilada-Soße treffen.
Ich hab dieses Rezept an einem geschäftigen Wochenabend kreiert, als ich mich nicht zwischen italienischem oder mexikanischem Essen entscheiden konnte. Meine Kinder waren anfangs skeptisch, aber jetzt wird es mindestens zweimal monatlich gewünscht, besonders an Tagen mit Sporttraining.
Zutaten
- Rinderhackfleisch: Bildet die herzhafte Basis für diese Pfanne und passt perfekt zu den mexikanischen Gewürzen
- Käse-Tortellini: Bieten zarte Pastatäschchen gefüllt mit cremigem Käse, die dieses Gericht über gewöhnliche Pasta hinaus heben
- Rote Enchilada-Soße: Liefert authentischen mexikanischen Geschmack ohne viele verschiedene Gewürze oder Zutaten
- Cheddar-Käse: Schmilzt wunderbar und gibt die klassische Enchilada-Topping-Textur
- Monterey Jack Käse: Bringt eine milde Cremigkeit, die die kräftige Enchilada-Soße ausgleicht
- Zwiebel: Fügt wesentliches Aroma hinzu, das die Grundlage des Gerichts bildet
- Kreuzkümmel: Bringt erdige Wärme, die für authentischen mexikanischen Geschmack wichtig ist
- Chilipulver: Fügt milde Schärfe und Geschmackstiefe hinzu
- Knoblauchpulver: Durchdringt das Gericht mit würzigen Noten ohne frischen Knoblauch vorzubereiten
- Frischer Koriander oder Frühlingszwiebeln: Beleben das fertige Gericht mit Farbe und frischem Geschmack
Schrittweise Anleitung
- Tortellini kochen:
- Fülle einen großen Topf mit Wasser und bring es zum Kochen. Gib die Tortellini hinein und koche sie nach Packungsanweisung bis sie gerade zart sind. Pass auf, sie nicht zu überkochen, sonst fallen sie auseinander, wenn du sie mit anderen Zutaten mischst. Gründlich abtropfen lassen und beiseite stellen, während du die Fleischmischung zubereitest.
- Fleisch anbraten:
- Erhitze eine große, tiefe Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib das Rinderhackfleisch und die gewürfelte Zwiebel hinzu und zerkleinere das Fleisch mit einem Holzlöffel in kleine Stücke. Brate es 7 bis 8 Minuten, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist und die Zwiebeln weich und durchsichtig geworden sind. Gieße überschüssiges Fett ab, um ein fettiges Endgericht zu vermeiden.
- Gewürze hinzufügen:
- Streue den Kreuzkümmel, das Chilipulver, das Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gleichmäßig über das Fleisch. Rühre gut um, damit alle Gewürze gründlich eingearbeitet werden und brate etwa 1 Minute, bis sie duften. Dieses kurze Anrösten aktiviert die Gewürze und verstärkt ihren Geschmack im ganzen Gericht.
- Soße und Pasta kombinieren:
- Gieße die Enchilada-Soße über die gewürzte Fleischmischung und rühre um. Lass sie etwa 2 Minuten köcheln, damit die Aromen sich verbinden können. Hebe vorsichtig die gekochten Tortellini unter und achte darauf, die Pasta nicht zu zerbrechen. Stelle sicher, dass jedes Stück mit der geschmackvollen Soße überzogen wird.
- Käse schmelzen:
- Streue beide Käsesorten gleichmäßig über die Pfanne. Reduziere die Hitze und decke die Pfanne ab. Lass alles ungestört 3 bis 5 Minuten kochen, bis der Käse vollständig geschmolzen und verlockend cremig ist.
- Fertigstellen und servieren:
- Nimm die Pfanne vom Herd und bestreue alles mit frischem Koriander oder geschnittenen Frühlingszwiebeln. Lass die Pfanne etwa 2 Minuten ruhen, bevor du servierst, damit die Aromen sich setzen und das Gericht leicht abkühlen kann.

Das solltest du wissen
Die Tortellini sind hier eindeutig die Hauptzutat. Als ich dies zum ersten Mal zubereitet habe, fragte mein Sohn, ob wir beim nächsten Mal die Pastamenge verdoppeln könnten. Obwohl verlockend, finde ich, dass das aktuelle Verhältnis von Fleisch zu Pasta die perfekte Balance schafft, bei der jede Komponente glänzt, ohne die anderen zu überwältigen.
Mach es zu deinem eigenen
Dieses Rezept lässt sich nach den Vorlieben deiner Familie anpassen. Füge eine Dose abgetropfte schwarze Bohnen für extra Protein und Ballaststoffe hinzu, oder rühre eine Tasse gefrorene Maiskörner beim Hinzufügen der Enchilada-Soße ein für Süße und Textur. Du könntest sogar zerdrückte Tortilla-Chips obendrauf schichten, bevor du den Käse hinzufügst, für ein knuspriges Enchilada-Auflauf-Gefühl.
Meal-Prep-Zauber
Bereite dieses Gericht komplett im Voraus zu und bewahre es bis zu drei Tage im Kühlschrank auf. Beim Aufwärmen gib einen Spritzer Wasser oder extra Enchilada-Soße hinzu, falls es trocken erscheint, da die Tortellini Soße aufsaugen, während sie ruhen. Für beste Ergebnisse beim Aufwärmen decke es mit Alufolie ab und erwärme es bei 175°C etwa 20 Minuten im Ofen, bis es durchgehend heiß ist.
Fiesta-Abend-Beilagen
Verwandle dies in ein komplettes Fiesta-Dinner, indem du einfache Beilagen servierst. Ein frischer grüner Salat mit Koriander-Limetten-Dressing bringt Frische, während warme Mehl-Tortillas perfekt sind, um überschüssige Soße aufzunehmen. Stelle Schüsseln mit gewürfelter Avocado, saurer Sahne und extra Koriander bereit, damit jeder seine Portion nach Geschmack garnieren kann.

Kinderfreundliche Kochstunde
Dieses Pfannengericht bietet mehrere Möglichkeiten, junge Helfer in der Küche einzubeziehen. Kinder können Gewürze abmessen, Käse streuen oder Korianderblätter zupfen. Wenn du Kindern beibringst, wie verschiedene Küchen zusammenarbeiten können, hilft das, ihren kulinarischen Horizont zu erweitern und schafft unvergessliche Küchenmomente.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich gefrorene Tortellini verwenden?
Klar, sowohl gekühlte als auch gefrorene Tortellini funktionieren gut. Beachte einfach die Zubereitungshinweise auf der Packung für das beste Ergebnis.
- → Welcher Käse passt am besten?
Cheddar und Monterey Jack sind für dieses Gericht empfohlen, aber du kannst auch mit anderen Käsesorten wie Pepper Jack experimentieren für mehr Würze.
- → Ist das Gericht scharf?
Das Gericht ist mild gewürzt, aber du kannst die Schärfe durch Zugabe von gewürfelten Jalapeños oder einer schärferen Enchilada-Soße anpassen.
- → Kann ich das Rinderhackfleisch ersetzen?
Klar, Puten- oder Hähnchenhackfleisch sind tolle Alternativen für eine leichtere Version des Gerichts.
- → Wie kann ich Reste aufbewahren?
Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Erwärme sie in einer Pfanne oder Mikrowelle bis sie durchgehend heiß sind.