
Unser familiärer Wochenendklassiker ist dieser knusprige Kartoffelpuffer-Wurst-Auflauf. Er vereint knackige Kartoffelplätzchen, deftige Wurst und schmelzenden Käse, alles mit Eiern zu einem leckeren Gericht gebacken, das von wählerischen Kleinkindern bis zu hungrigen Teenagern jeden begeistert.
Den Auflauf hab ich zum ersten Mal für ein Feiertagsfrühstück gemacht, als Verwandte übernachteten. Er kam so gut an, dass meine Nichte ihn jetzt bei jedem Besuch verlangt. Das Beste daran: Ich kann ihn abends vorbereiten, während alle schlafen, und morgens einfach in den Ofen schieben.
Zutaten
- Frühstückswurst: Liefert die kräftige Eiweißbasis - nimm scharf für Würze oder mild, wenn Kinder mitessen
- Gefrorene Kartoffelplätzchen: Sorgen für die perfekte knusprige aber weiche Textur - am besten die extra-knusprige Sorte nehmen
- Cheddar-Käse: Bringt den klassisch würzigen Geschmack, der perfekt zu Eiern und Kartoffeln passt - wähle einen guten gereiften Cheddar für maximalen Geschmack
- Mozzarella: Gibt diese dehnbare, klebrige Qualität, die jeden Bissen besonders macht - frisch gerieben schmilzt viel besser als fertig geriebener
- Eier: Dienen als Bindemittel, das alles zusammenhält - Eier vom Bauernhof haben den kräftigsten Geschmack und Farbe
- Milch: Erzeugt die puddingähnliche Textur im Auflauf - Vollmilch gibt die beste Cremigkeit, aber 2% geht auch
- Gewürze (Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer): Verstärken die Aromen ohne zu überwältigen - frisch gemahlener schwarzer Pfeffer schmeckt am besten
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Wurst zubereiten:
- Brate die Frühstückswurst in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze an und zerkleinere sie dabei in kleine Stücke. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten, bis nichts mehr rosa ist. Gieße überschüssiges Fett ab, damit der Auflauf nicht fettig wird.
- Basismischung herstellen:
- Vermenge in einer großen Schüssel die gefrorenen Kartoffelplätzchen - kein Auftauen nötig - mit der gebratenen Wurst und beiden Käsesorten. Mische alles gut durch, damit jeder Bissen alle wichtigen Zutaten enthält. Gib diese Mischung in die vorbereitete Auflaufform und verteile alles gleichmäßig.
- Eimischung vorbereiten:
- Schlage die Eier in einer separaten Schüssel gut auf, dann füge Milch, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver hinzu. Schlage weiter, bis alles gut vermischt und leicht schaumig ist. Dies ergibt den Eierguss, der beim Backen alles zusammenbindet.
- Auflauf zusammensetzen:
- Gieße die Eimischung gleichmäßig über die Kartoffelmischung in der Auflaufform und achte darauf, dass sie zwischen alle Zutaten sickert. Schüttle die Form leicht, damit sich die Eimischung überall verteilt.
- Perfekt backen:
- Stelle den Auflauf in den vorgeheizten Ofen und backe ihn 60 bis 70 Minuten. Er ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist, die Ränder leicht knusprig sind und die Mitte komplett fest ist - sie sollte nicht mehr wackeln, wenn du die Form leicht schüttelst.

Meine absolute Lieblingszutat in diesem Rezept ist die Kombination der Käsesorten. Durch viele Testdurchläufe hab ich entdeckt, dass Cheddar und Mozzarella zusammen die perfekte Balance aus Geschmack und Textur ergeben. Der Cheddar bringt den kräftigen Geschmack, während der Mozzarella für diesen instagram-tauglichen Käsefaden sorgt, der am Frühstückstisch alle zum Lächeln bringt.
Vorbereitung im Voraus
Dieser Auflauf glänzt wirklich als vorbereitete Mahlzeit. Du kannst das gesamte Gericht zusammenstellen, gut abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du es backst. Das macht ihn perfekt für Feiertage, wenn du Zeit mit der Familie verbringen möchtest statt in der Küche. Denk nur daran, etwa 5 bis 10 Minuten zur Backzeit hinzuzufügen, da du mit kalten Zutaten aus dem Kühlschrank beginnst.
Tipps zum Einfrieren
Für längere Lagerung eignet sich dieser Auflauf super zum Einfrieren. Du kannst ihn entweder vor oder nach dem Backen einfrieren. Zum Einfrieren vor dem Backen: Stelle den Auflauf zusammen, wickle ihn fest in Frischhaltefolie, dann in Alufolie und friere ihn bis zu 3 Monate ein. Wenn du ihn verwenden möchtest, taue ihn über Nacht vollständig im Kühlschrank auf, bevor du ihn wie angegeben backst. Zum Einfrieren nach dem Backen: Lass den Auflauf vollständig abkühlen, schneide ihn in Portionen, wickle sie einzeln ein und friere sie ein. So hast du perfekte schnelle Frühstücksoptionen für hektische Wochentage.

Anpassungsmöglichkeiten
Dieses Rezept lädt zu kreativen Anpassungen je nach Familienpräferenzen ein. Versuche gewürfelte Paprika und Zwiebeln hinzuzufügen, mit der Wurst angebraten für extra Gemüse. Tausche den Cheddar gegen Pepper Jack, wenn du es schärfer magst. Vegetarier können die Wurst weglassen und mehr Gemüse wie Spinat, Pilze und Tomaten hinzufügen. Die Grundformel aus Kartoffelplätzchen, Eiern und Käse bietet eine Basis für unendliche Variationen.
Serviervorschläge
Obwohl er allein schon super ist, passt dieser Auflauf wunderbar zu einfachen Beilagen für eine komplette Mahlzeit. Serviere ihn mit einem frischen Obstsalat für Frische und Balance, Joghurt-Parfaits als leichtere Option oder Avocadoscheiben für gesunde Fette. Für einen besonderen Brunch füge Mimosas für Erwachsene und Frucht-Smoothies für Kinder hinzu. In den kühleren Monaten macht ein warmes Apfelmus mit Zimt bestäubt eine gemütliche Ergänzung.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich diesen Auflauf vorab zubereiten?
Klar, du kannst den Auflauf zusammenstellen, in den Kühlschrank stellen und später backen. Nach der Kühlung brauchst du vielleicht etwas mehr Backzeit.
- → Kann ich den Auflauf einfrieren?
Na klar! Stell den Auflauf zusammen, friere ihn ein und taue ihn komplett auf bevor du ihn wie angegeben backst. Du kannst ihn auch nach dem Einfrieren aufwärmen.
- → Welche Wurst sollte ich nehmen?
Würzige Frühstückswurst passt am besten, aber du kannst auch milde oder jede andere Hackwurst nach deinem Geschmack verwenden.
- → Kann ich andere Käsesorten verwenden?
Ja, tausche gerne andere Käsesorten ein oder ergänze sie, zum Beispiel Monterey Jack oder Gouda für einen anderen Geschmack.
- → Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?
Der Auflauf schmeckt gut mit frischem Obst, einem einfachen Salat oder Toast für eine vollständige Mahlzeit.