
Cremiger Gurken-Cheddar-Bacon-Salat ist genau das Richtige, wenn du schnell was Frisches willst und große Lust auf Geschmack hast. Die knackige Gurke passt mega gut zum salzigen Bacon und alles wird mit würzigem Cheddar und cremigem Ranch-Dressing abgerundet. Ich bring das gern zu Picknicks oder als schnellen Beilagensnack mit – am Ende bleibt nie was übrig!
Einmal hab ich das im Sommer zu einer Grillparty mitgebracht und dachte ehrlich, das merkt eh keiner – aber halb die Leute wollten sofort das Rezept. Dann wusste ich, das ist ein Dauerbrenner.
Zutaten
- Gurken: Greif zu festen Minigurken, die haben weiche Haut und wenig Kerne. Bei normalen Gurken: Schälen und Kerne raus für extrageilen Biss
- Geriebener Cheddar: Kräftiger Cheddar bringt richtig Geschmack – frisch gerieben schmilzt einfach am besten
- Gebratener Bacon: Am leckersten wird’s mit frischem, knusprigem Bacon. Wenn du’s eilig hast, gehen aber auch gute Baconwürfel
- Ranch-Dressing oder Schmand: Vollfett ist hier Trumpf für cremiges Mundgefühl. Oder Bock auf Frische? Dann nimm griechischen Joghurt
- Dill: Das Kräuter-Highlight gibt dem Ganzen Frische. Frischer Dill ist top, getrocknet tut’s notfalls aber auch
- Salz und Pfeffer: Nimm Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer für besten Geschmack. Am Ende nochmal abschmecken
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kaltstellen:
- Bowl abdecken und ab in den Kühlschrank für zehn Minuten. Dadurch verbinden sich die Geschmäcker besser. Wenn’s schnell gehen muss, einfach direkt servieren – das bleibt schön knackig
- Würzen & Mischen:
- Probier mal und würz dann mit Salz und Pfeffer, lieber erst vorsichtig und dann nachlegen. Alles locker vermengen, damit die Gurken schön heil bleiben
- Käse & Bacon rein:
- Jetzt Cheddar und Bacon über die Gurken streuen, dazu den Dill. Sanft unterheben, damit alle was abkriegen
- Cremige Basis vermengen:
- Gurkenscheiben in eine große Schüssel geben und mit dem Ranch-Dressing oder Schmand mischen, bis alles bedeckt ist. So bleibt’s schön saftig und schmeckt frisch
- Gurken vorbereiten:
- Wasch die Gurken, abtupfen und dann in dünne Scheiben schneiden, so etwa einen halben Zentimeter dick. Wenn’s normale Gurken sind: erst schälen und entkernen

Dill ist mein kleiner Trick, der den Salat so richtig besonders macht. Meine Mama hat immer jede Gurke mit frischem Dill aufgehübscht – dadurch schmeckte sogar die schlichteste Gurke wie vom Sternekoch.
Aufbewahrungstricks
Diesen cremigen Salat am besten frisch genießen – Gurken geben nach und nach Flüssigkeit ab. Bleibt doch was übrig, dann alles abdecken und im Kühlschrank höchstens einen Tag aufbewahren. Vor dem Essen einmal umrühren oder überschüssige Flüssigkeit abgießen – fertig!
Alternative Zutaten
Du willst mal wechseln? Nimm statt Ranch einfach Schmand oder misch Mayo und griechischen Joghurt zur Hälfte. Bacon kann durch Putenbacon oder geräucherte Mandeln ersetzt werden – schmeckt auch super. Für die Veggie-Version Bacon einfach durch geröstete Sonnenblumenkerne ersetzen.

So kannst du servieren
Der Salat macht sich perfekt zu Burgern vom Grill, BBQ-Hähnchen oder auch einfach im Sandwich. Solo als leichtes Mittagessen genial oder als Dip auf Crackern für Gäste. Ich pack mir den oft mit Salatblättern in Pita-Brot – macht ordentlich satt!
Kulturhappen
Gurkensalate gibt’s rund um den Globus: cremig wie in amerikanischen Küchen im Mittleren Westen oder frisch mit viel Dill aus Osteuropa. Hier treffen amerikanische Bacon-und-Käse-Noten auf klassisch knackige Gurke – diese Schüssel will jeder probieren!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Welche Gurkensorte passt am besten?
Am einfachsten nimmst du englische Gurken – die sind schön zart und fast kernlos. Aber geschälte und entkernte normale Gurken gehen auch super.
- → Geht auch fertiger Bacon?
Frisch gebratener Bacon knuspert besser und schmeckt intensiver, aber Baconwürfel aus der Packung sind praktisch, wenn's schnell gehen soll.
- → Muss wirklich Dill rein?
Dill ist kein Muss, bringt aber ne frische, grüne Note mit. Schmeckt auch ohne oder nimm so viel du magst.
- → Wie lange soll der Salat kühlen?
Lass den Salat mindestens 10 Minuten im Kühlschrank stehen oder lass ihn 5–10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen, damit alles durchzieht.
- → Kann ich auch Schmand statt Ranch nehmen?
Auf jeden Fall, beides passt super. Mach, was dir schmeckt oder misch einfach beides für extra Geschmack.