
Der Bang Bang Chicken Bowl bringt Farbe und gute Laune auf den Tisch und geht auch echt fix, selbst wenn du sonst selten kochst. Zarte Hähnchenstücke landen zusammen mit knackigem Gemüse im Topf. Die knallige cremige Bang Bang Sauce gibt allem den richtigen Kick. Bei uns steht das Gericht ständig auf dem Plan, vor allem abends, wenn keiner Lust auf Lieferservice hat, aber alle heimisches frisches Essen wollen.
Alles, was mit dieser intensiven Sauce zu tun hat, sorgt bei meiner Familie für Begeisterung. Jedes Mal riechen schon alle beim Anbraten und können kaum warten. Ich hab die Bowl das erste Mal gekocht, um Reste loszuwerden – jetzt wünschen sie sich meine Kids ständig, besonders wenn’s draußen usselig ist.
Zutaten
- Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: so werden die Stücke extra saftig und sind schnell gar, du musst nicht ewig am Herd stehen
- Gekochter Reis: saugt die Sauce richtig gut auf, nimm weißen, Braunen oder auch Blumenkohlreis wenn du magst
- Buntes Gemüse: Brokkoli, Paprika und Karotten sorgen für Crunch, Farbe & Nährstoffe – frisch oder TK, Hauptsache klein geschnitten damit alles flott anbrät
- Olivenöl: hält das Fleisch schön zart und bringt eine feine Note rein – gutes Öl macht echt den Unterschied
- Pfeffer und Salz: basic, aber wichtig um alles geschmacklich abzurunden – immer mal wieder probieren und nachwürzen
- Mayonnaise: macht die Sauce cremig ohne Ende, mit echter Mayo schmeckt sie am besten
- Sriracha: bringt Würze und Schärfe – schau einfach, wie viel du verträgst, fang lieber vorsichtiger an
- Honig: gibt eine dezent süße Note, gleicht die Schärfe aus und sorgt für Frische – purer Honig schmilzt schön weich hinein
- Knoblauchpulver: sorgt für ein feines, würziges Aroma – neues Glas nehmen, dann knallt’s richtig im Geschmack
- Limettensaft: macht alles spritzig und gibt Frische – frisch gepresst ist am leckersten
Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung
- Alles Kombinieren & Genießen:
- Schnapp dir die Pfanne vom Herd. Gib die Bang Bang Sauce direkt zu Chicken und Gemüse. Verrühr das Ganze sanft, damit jedes Stück glänzt. Zum Anrichten verteilst du erst fluffigen Reis im Bowl, dann ordentlich Hähnchen und Gemüse obendrauf – bloß die ganze Sauce nicht vergessen. Noch ein paar Frühlingszwiebeln oder extra Sriracha dazu und fertig!
- Gemüse in die Pfanne:
- Ist das Hähnchen durch, gib gleich dein geschnittenes Gemüse dazu. Kurz alles umrühren und 2–3 Minuten braten, damit es farbig und bissfest bleibt. So bleibt’s schön knackig und bunt.
- Sauce Mischen:
- Alle Saucenzutaten – Mayo, Sriracha, Honig, Knoblauchpulver und Limettensaft – in eine Schüssel geben und gründlich verrühren bis keine Klümpchen mehr sind. Kurz abschmecken, für mehr Schärfe Sriracha, für mehr Süße noch etwas Honig. Die Sauce soll cremig, frisch und leicht süß sein.
- Hähnchen Anbraten:
- Olivenöl in eine wirklich heiße, große Pfanne geben. Die Hähnchenstücke reinwerfen, ohne dass sie sich stapeln. Erst mal ein wenig in Ruhe lassen, dann wenden und rundherum 6 bis 8 Minuten braten. Sie müssen überall goldbraun sein, der Fleischsaft klar und innen darf nichts mehr rosa sein – dann passt’s!
- Hähnchen Vorbereiten:
- Das Fleisch mundgerecht zuschneiden, dann satt Salz und Pfeffer drauf – jedes Stück soll gut gewürzt sein. Kurz beiseite legen während die Pfanne warm wird.
- Reis Kochen:
- Deinen Lieblingsreis nach Packungsanleitung weich und fluffig garen. Im Reiskocher geht’s ganz von alleine, so dass du dich schon ums restliche Kochen kümmern kannst.

Die Bang Bang Sauce ist einfach genial. Ich mach immer mehr und verteil sie dann später noch auf Sandwiches oder im Salat. Die Mischung aus Sriracha und Honig bringt sofort Geschmack auf die Zunge, während die cremige Mayo die Schärfe mildert. Mein schönster Moment: Wenn meine Kids mit vollem Mund rufen „das ist die beste Sauce überhaupt!“ und direkt nochmal was aus der Pfanne mopsen.
Aufbewahrungsideen
Lass Reste schnell abkühlen und pack sie luftdicht in den Kühlschrank, da halten sie locker drei Tage. Erwärmen geht easy in Mikrowelle oder Pfanne, am besten mit einem Schuss Wasser, so bleibt alles schön saftig. Perfekt als schneller Mittagssnack fürs Büro!
Austauschmöglichkeiten
Kein Hähnchen da? Dann geht’s genauso gut mit Garnelen, Tofu oder dünn geschnittenem Rindfleisch. Soll’s milchfrei sein, einfach vegane Mayo nehmen! Praktisch jedes Gemüse, das fix gart, funktioniert – Zuckerschoten, Pilze und Babymais passen ebenfalls super rein.
Serviertipps
Du kannst die Bowl pur genießen oder noch extra toppen mit geröstetem Sesam, ein paar Erdnussstückchen oder frischem Limettensaft. Für einen ausgefalleneren Look servier alles mal in knackigen Salatblättern oder roll es in eine warme Tortilla für die Abwechslung.

Kultureller Hintergrund
Bang Bang Sauce ist ursprünglich inspiriert von würzigen, cremigen Dressings aus der amerikanisch-asiatischen Fusionsküche und basiert lose auf einem klassischen Sichuan-Hähnchengericht – nur weniger scharf und alltagstauglich. Bei diesem schnellen Pfannengericht sorgt sie dafür, dass Kinder und Erwachsene gern zusammen essen.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich auch Hähnchenschenkel statt Brust nehmen?
Klar, mit Hähnchenschenkeln wird es sogar noch saftiger. Einfach gut durchbraten, dann ist es perfekt.
- → Wie kriege ich das Ganze weniger scharf?
Weniger oder gar keine Sriracha in die Soße – schon wird alles sanfter ohne auf Geschmack zu verzichten.
- → Welches Gemüse passt am besten?
Brokkoli, Paprika, Karotten sind super. Zuckerschoten oder Zucchini kannst du auch mal ausprobieren.
- → Kann ich die Soße vorbereiten?
Die Soße lässt sich locker vorbereiten und hält im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch.
- → Welche Alternativen zu normalem Reis hab ich ohne viele Kohlenhydrate?
Blumenkohlreis ist eine klasse Möglichkeit und passt echt gut zur Bang Bang Würze.
- → Wann ist das Hühnchen wirklich fertig?
Wenn's goldbraun ist und innen 74°C hat, ist alles gut. Ein Thermometer macht’s einfach sicher.