
BBQ-Hähnchen-Quesadillas bringen richtig Schwung ins Abendessen, wenn’s schnell und lecker gehen muss. Da ist ordentlich geschmolzener Käse dabei und süß-würzige BBQ-Soße obendrauf. Falls noch Hähnchenreste vom Vortag übrig sind – besser geht's nicht, egal ob Snack, Party-Knabberei oder echtes Abendbrot.
Hab das zum ersten Mal mit übrig gebliebenem Grillhähnchen nach einem Familienfest ausprobiert. Seitdem immer meine Rettung, wenn spontan Freunde vorbeikommen, zum Fußballabend oder wenn’s warm und gemütlich sein soll – aber fix.
Leckere Zutaten
- Cheddarkäse: Ungefähr zwei Tassen frisch gerieben (am besten, aber Fertigstreifen gehen notfalls auch) – zieht schön Fäden und gibt ordentlich Geschmack
- Tortillas: Sechs Stück, möglichst weich und biegsam, so acht Zoll groß – lieber schlicht und mit wenig Zusatzstoffen
- BBQ-Soße: Ein bis eineinhalb Tassen, süß und fruchtig passt super; selbstgemacht macht Eindruck, gekaufte geht problemlos
- Hähnchenfleisch: Ca. zwei Tassen zerrupft und gegart, nimm einfach, was du da hast (Grillhähnchen ist mega praktisch und spart Zeit)
Einfache Anleitung
- Wiederholen & Servieren:
- Gleiches Spiel – mit den anderen Tortillas weitermachen, alle zusammen in Stücke schneiden, am besten heiß genießen, dann sind sie am allerbesten
- Falten & Braten:
- Einmal die Füllung – dann die Hälfte der Tortilla vorsichtig umklappen und leicht andrücken. Ein paar Minuten brutzeln lassen, bis unten goldgelb, dann flippen (geht mit der Hand oder einem Wender) und nochmal braten, bis beide Seiten knusprig sind und der Käse zerläuft
- Käse & Hähnchen verteilen:
- Auf eine Tortillaseite Käse geben, dann BBQ-Hähnchen drauf, nochmal mit Käse drüberstreuen – das macht’s richtig cremig
- Tortilla vorbereiten:
- Tortilla in die warme (nicht zu heiße) Pfanne geben, bisschen anwärmen, so schmilzt der Käse später besser und alles lässt sich gut falten
- Hähnchen & Soße mischen:
- Hähnchenfasern mit BBQ-Soße in einer Schüssel vermischen. Schau, dass jedes Stück schön von Soße umhüllt ist – das gibt den typischen rauchigen Geschmack

Käse und diese rauchig-süße BBQ-Soße sind bei uns immer ein Hit. Mein Kind hat mal sogar doppelt so viel Käse raufgepackt – wurde direkt zum Star vom Filmabend!
Aufbewahrung
Wenn was übrig bleibt – einfach ab in den Kühlschrank! Bis zu drei Tage hält’s im dichten Behälter, am besten Backpapier dazwischen, damit’s nicht klebt. Zum Aufwärmen lieber kurz in der Pfanne oder im kleinen Ofen – so wird's wieder schön knusprig. Mikrowelle lieber lassen, dann bleibt’s besser.
Tauschideen für Zutaten
Kein Cheddar da? Misch mal Monterey Jack und Mozzarella – gibt richtig Zug! Vollkorn-Tortillas oder glutenfreie sind auch mega. Und wenn du ne andere BBQ-Soße nimmst (z.B. Chipotle oder extra scharf), kriegt das Ganze direkt einen frischen Dreh.
Lust auf Beilagen?
Passen super zu cremigem Ranch oder fruchtiger Salsa. Ein knackiger Krautsalat oder einfach Salätchen dazu – fertig. Für Partys einfach in Dreiecke schneiden, mittags gern mit etwas Guac toppen und los geht’s.

Geschichtlicher Hintergrund
Die Quesadillas lehnen sich an mexikanische Klassiker an, aber das BBQ kommt ganz klar aus Texanischen und amerikanischen BBQ-Traditionen. Typisch Wohlfühlküche halt – immer wieder neu, verschiedene Geschmäcker gemixt, Reste verwertet. Besser kann’s kaum laufen!
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Kann ich Reste vom Hähnchen nehmen?
Klar, jedes gebratene, gekochte oder gegrillte Hähnchen geht. Einfach zerkleinern und mit BBQ Sauce mischen.
- → Wie bleiben die Tortillas kross?
Nimm eine trockene Pfanne auf mittlerer Hitze. Wenden, bis beide Seiten schön knusprig sind.
- → Geht auch anderer Käse als Cheddar?
Natürlich – Mozzarella, Monterey Jack oder Colby Jack schmelzen super und passen zu den BBQ Aromen.
- → Kann ich das vorher vorbereiten?
Auf jeden Fall! Einfach alles zusammenbauen, im Kühlschrank aufbewahren und dann später in die Pfanne geben.
- → Wie serviert man die am besten?
In Stücke schneiden, daneben BBQ Sauce, Salsa oder saure Sahne stellen. So kann jeder nach Lust und Laune dippen.
- → Kann ich übrig gebliebene Quesadillas einfrieren?
Klar – einfach abkühlen lassen, gut verpacken und einfrieren. Im Ofen oder in der Pfanne knusprig aufwärmen.