
Saftiges Hähnchen zusammen mit würzigem Bacon, frischen knackigen Gemüsesorten und einem Klecks Ranch ist genau das Richtige, wenn du mal wieder ordentlich Geschmack brauchst. Super praktisch, wenn’s fix gehen muss, aber du trotzdem nicht aufs Aroma verzichten willst. Die rauchige Note vom Bacon, kalter Salat, cremiger Ranch und zartes Hähnchen – alles ist perfekt verpackt für gemütliches Schlemmen. Ist leicht und macht trotzdem richtig satt, besonders wenn’s mal schnell gehen soll.
Oft hab ich das nach Feierabend schnell gemacht und war immer baff, dass es sogar besser schmeckt als Lieferservice. Meine Kids waren voll auf diese knusprigen Wraps abgefahren – jetzt sorge ich immer dafür, dass Hähnchen griffbereit ist, wenn sie wieder mal Hunger anmelden!
Leckere Zutaten
- Hähnchenbrust ohne Knochen: Wähl zartes, rosiges Fleisch, das bleibt schön saftig
- Bacon-Streifen: Dickere Scheiben geben extra Crunch und kräftig Rauchgeschmack
- Olivenöl: Gibt Farbe beim Braten, Hauptsache ein leichtes, gutes Öl
- Ranch-Gewürz: Würze kräftig, damit’s richtig lecker wird
- Wasser: Vermischt das Ranchpulver easy und sorgt für eine gute Schicht am Hähnchen
- Große Weizentortilla: Weich, aber stabil, damit sie beim Rollen nicht reißt
- Geriebener Cheddar: Bringt Würze, am besten frisch gerieben für super Schmelz
- Geriebener Mozzarella: Halbentrahmt wird’s schön cremig und nicht zu fettig
- Geschnittener Salat: Am besten Romana oder Eisberg für Frische und Crunch
- Würfel von Tomaten: Feste, frische Früchte machen’s süß, aber nicht matschig
- Rote Zwiebel in Ringen: Dünn geschnitten, bringt Schärfe und tolle Farbe
- Mayonnaise: Sorgt für Cremigkeit, ruhig echten fetten Mayo nehmen fürs Aroma
- Sauerrahm: Macht die Füllung schön glatt und saftig, mit mehr Fett wird’s mega weich
Easy Schritt-Anleitung
- Wrap toasten:
- Sobald er gerollt ist, kommt er mit der offenen Seite nach unten in die heiße Pfanne. Schön platt drücken, bis’s knusprig und goldig ist – dann wenden und beide Seiten bräunen.
- Alles einrollen:
- Die cremige Mischung kommt längs in die Mitte der Tortilla, dann Hähnchenstreifen darüber. Cheddar und Mozzarella draufstreuen, damit sie direkt schmelzen.
- Ranch-Mischung machen:
- Wasser und Ranchpulver gut verrühren, Hähnchen dazugeben und alles komplett mit der Mischung überziehen.
- Cremelayer rühren:
- Mayonnaise und Sauerrahm kurz mit einem Löffel mixen, bis es schön geschmeidig ist – hält später alles gut zusammen.
- Gemüse draufschichten:
- Klein gebröselter Bacon, Salat, Tomaten und Zwiebelringe kommen direkt aufs heiße Käsebett für viel Frische und Biss.
- Hähnchen anbraten:
- Baconfett bis auf einen kleinen Rest abgießen, dann das Hähnchen ins warme Fett geben. Erst braten, bis es am Rand hell wird und eine goldene Kruste hebt, dann wenden. Durchziehen lassen und erst danach aufschneiden.
- Bacon auslassen:
- Bacon mit kalter Pfanne starten, langsam auf mittlere Hitze gehen und zwischendurch drehen, bis alles rundum knusprig ist. Dann auf Küchenpapier legen, damit’s nicht zu fettig wird.
- Wrap rollen und in Form bringen:
- Beide Seiten einschlagen und dann vom unteren Ende her fest aufrollen, damit nichts rauspurzelt.
- Anschneiden & genießen:
- Lass dem Wrap kurz Zeit, sonst verbrennst du dich – dann einmal durchschneiden. Am besten gleich heiß essen!
- Bacon und Hähnchen vorbereiten:
- Während das Hähnchen abkühlt, Bacon in kleine Stücke bröseln und das Fleisch quer in breite Streifen schneiden.

Wichtige Infos
Ehrlich, der Bacon zusammen mit bisschen frischem Ranch ist einfach das Beste – das kommt bei uns immer auf den Tisch. Mein Jüngster mopst sich immer schon heimlich ein Stückchen Bacon, wenn wir zusammen rollen. Das ist unser Dauerbrenner zu Geburtstagen geworden.
Bleib Frisch
Reste einfach fest in Alufolie wickeln und für ein, zwei Tage in den Kühlschrank packen. Beim Aufwärmen kurz in die Pfanne geben, dann knuspert’s wieder. Für die Gefriertruhe: Wrap belegen, aber Salat und Tomate erst später dazugeben. Beim Wiedererwärmen alles frisch einpacken.

Austauschmöglichkeiten
Nimm Putenbacon oder lass Bacon ganz weg, wenn’s leichter sein soll. Quark oder griechischer Joghurt statt Sauerrahm klappt super. Glutenunverträglich? Es gibt große glutenfreie Wraps. Für mehr Pepp einfach Pepper Jack nehmen – schmilzt toll und gibt Würze.
Servierideen
Salat oder Süßkartoffelpommes passen perfekt als Beilage. Extra Geschmack? In Ranch dippen oder scharfe Sauce draufklatschen. Gäste da? In kleine Scheiben schneiden, Zahnstocher rein – perfekte Mini-Happen.
Storytime
Diese Chicken Bacon Ranch Kombi ist vor ungefähr zwanzig Jahren in den USA in den Delis explodiert und wurde mega beliebt. Ist typisch Ami – ordentlich gefüllt, cremig, knackig, voller Geschmack. Diese Variante hier macht’s einfach und bleibt so richtig schön hausgemacht und herzhaft.
Fragen und Antworten zur Rezeptanleitung
- → Wie wird das Hähnchen richtig knusprig?
Gönn dem Hähnchen ordentlich Hitze in einer Pfanne und greif ruhig zum Bacon-Fett für mehr Crunch. Wenn’s durch ist, kurz ruhen lassen – hält’s super saftig, bevor du’s schneidest.
- → Kann ich anderen Käse nehmen?
Klar! Nimm z. B. Monterey Jack, Provolone oder einfach den Käse, der dir am besten schmeckt. Gibt direkt einen frischen Spin.
- → Was passt sonst noch an Gemüse rein?
Geriebenen Salat, gehackte Tomaten und ein bisschen rote Zwiebel bringen Biss. Auch Avocado, Jalapeños oder Paprika machen sich super drin, wenn du Lust hast.
- → Wie bleibt mein Wrap schön knackig und nicht matschig?
Lass Hähnchen und Speck erstmal abkühlen und auf Küchenpapier abtropfen. Beim Bauen vom Wrap nur wenig Ranch oder andere Soße benutzen. So bleibt der Tortilla schön fest.
- → Kann ich die Wraps vorbereiten?
Am besten frisch rollen und direkt essen. Die Füllung kannst du aber schon vorher machen, getrennt halten und dann warm machen und rollen, wenn’s losgeht.
- → Womit lässt sich Bacon ersetzen?
Probier’s mal mit Putenbacon oder knackigem Prosciutto. Für die vegane Version passen gewürzte, gebratene Tempeh-Streifen gut rein.